|  | 
| 
|
 | | | | 


|
DKP verurteilt staatlichen Angriff auf die VVN-BdA
Montag 25. November 2019
| |
Antifaschismus, Arbeiterbewegung, News
|
Erklärung des Parteivorstands der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)
DKP verurteilt staatlichen Angriff auf die VVN-BdA
1945 haben sich nach der Befreiung die Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald versammelt und im Schwur von Buchenwald erklärt: "Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel."
Auf dieser Grundlage hat sich 1947 die VVN als Verband ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit den fortschrittlichen Kräften Boliviens!
Donnerstag 14. November 2019
| |
Internationales, Arbeiterbewegung, News
|
Von DKP
In Bolivien, dem südamerikanischen Land mit der historisch längsten Liste von Staatsstreichen, ist der erste indigene Präsident, Evo Morales, durch Gehorsamsverweigerung von Polizeieinheiten und der Militärführung auf kalte Art seines Amtes enthoben worden. Rechte und rechtsextreme Horden terrorisieren Menschen und drohen mit weiterer Gewalt. Die Botschaften Kubas und Venezuelas werden – wie beim Putsch in Venezuela 2002 – von Schlägern attackiert; auch die bolivianische Botschaft in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bergleute klagen gegen ihre Kuendigung
Dienstag 12. November 2019
| |
Arbeiterbewegung, NRW, Ruhrgebiet
|
Von Kumpel für AUF
Am Montag, den 11.11.2019 fanden vor dem Arbeitsgericht Gelsenkirchen die ersten Kammertermine in den Klagen der Bergleute gegen ihre betriebsbedingten Kündigungen durch die RAG statt. Vor dem Gericht fand ein Solidaritätskundgebung der Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF mit 25 Teilnehmern aus verschiedenen Ruhrgebietsstädten statt. Die Anwälte, die jeweils unterschiedliche Bergleute vertraten, entfachten ein regelrechtes Feuerwerk von Argumenten. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kramp-Karrenbauer muss das Handwerk gelegt werden!
Donnerstag 07. November 2019
| |
Internationales, Politik, Arbeiterbewegung
|
Von DKP
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP: Annegret Kramp-Karrenbauers Forderung nach mehr Kriegseinsätzen ist eine Fortführung der Skandale dieser Frau. Sie spricht davon, dass Deutschland sich oft nur ,auf Einladung’ an Einsätzen beteiligt habe und sie wolle ,mehr’. Wenn sie sagt, sie wisse, wie schwer das ist, und welche Opfer dies verlangt, dann ist das eine glatte Lüge.
Sie weiß nicht, wie Eltern sich fühlen, wenn ihre Kinder tot aus dem Krieg zurückkommen. Sie weiß ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Eine Debatte findet nicht statt
Samstag 26. Oktober 2019
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Organisationsdebatte, Arbeiterbewegung
|
Von Helge Buttkereit
Zu Peter Nowak „Räte, Netz, Partei“ im Neuen Deutschland vom 19. Oktober 2019, S. 21 (1)
Der Zustand der Linken ist erbärmlich. Die linken Parteien befinden sich seit Jahren freien Fall, nach der SPD ist nun auch die Linkspartei in der Existenzkrise. Die außerparlamentarische Linke ist kaum vernehmbar, wenn überhaupt in Form von Verteidigungs- oder Abwehrkämpfen gegen Repressionen oder gegen Rechts. Eine Besserung ist nicht in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Broschüre zur IGM-Politik am Beispiel TK
Dienstag 22. Oktober 2019
|  
|
Arbeiterbewegung, Debatte, Ruhrgebiet
|
Von RIR
Aus der Einleitung:
"Die Richtung stimmt“ …. nicht!
Der vorliegende Diskussionsbeitrag geht nicht auf die Antragslage der IG Metall ein, sondern auf ihre Praxis am Beispiel von Thyssenkrupp und Thyssenkrupp-Steel. Wir zeigen auf, welch katastrophale Politik die IG Metall-Führung in einer ihrer betrieblichen Hochburgen macht. Die Praxis steht völlig im Widerspruch zu den Worten des IGM-Vorsitzenden Hofmann über die IG Metall und den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Die Grenzen gewerkschaftlichen whistleblowings
Montag 14. Oktober 2019
|   Bildmontage: HF
|
Debatte, Arbeiterbewegung, Wirtschaft
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Gewerkschaftliche Whistleblower agieren in der Regel in einem Graubereich. Zwar kann es im öffentlichen Interesse sein, interne Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen, jedoch ist der Schutz von Whistleblowern gesetzlich nicht klar geregelt, denn die entsprechende EU-Richtlinie hat Deutschland noch nicht umgesetzt.
Wenn Gewerkschaftsaktivisten die alltäglichen Widersprüche wie ständige Überlastung und ständigen Personalmangel nicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
DKP zu den rassistischen Anschlägen in Halle
Donnerstag 10. Oktober 2019
| |
Antifaschismus, Arbeiterbewegung, News
|
Von DKP
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP: Wir verurteilen die rassistischen Anschläge von Halle und trauern mit den Familien der Opfer.
Wenn der Generalbundesanwalt jetzt klar von Terror spricht, dann ist das gut, viel zu oft wurden die terroristischen Gewalttaten von Faschisten in diesem Land als Amokläufe verwirrter Einzeltäter abgetan. Doch die Verharmlosung geht schon los, wenn zum Beispiel die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer, den Anschlag als „Alarmzeichen“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|