NaturFreunde Berlin unterstützen die Volksinitiative „Klimabürger:innenrat Berlin“
Montag 03. August 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von NaturFreunde Berlin
Es ist Zeit zum Handeln. Wenn Berlin seinen Beitrag für die Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommen leisten möchte, muss jetzt gehandelt werden. Die NaturFreunde erwarten vom Berliner Senat, dass die Maßnahmen für eine deutliche Reduzierung der klimaschädlichen Emissionen deutlich verstärkt werden. Berlin braucht endlich eine ökologische Verkehrswende, die den motorisierten Individualverkehr drastisch reduziert und einen konsequenten Umbau der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: 1,8 Millionen Euro für die Belebung der Havelaue bei Bölkershof
Freitag 31. Juli 2020
| |
Umwelt, Brandenburg, TopNews
|
Von NABU
Das größte Flussrenaturierungsprojekt Europas schafft Naturparadiese für seltene Tier- und Pflanzenarten
Am 1. August 2020 startet mit dem Förderprojekt „Revitalisierung der Havelaue bei Bölkershof“ ein weiteres großes Vorhaben zur Renaturierung der Unteren Havel. Das im Jahr 2005 vom NABU gestartete Gewässerrandstreifenprojekt „Untere Havelniederung“ ist das größte Flussrenaturierungsprojekt Europas. Durch den Rückbau von Deichen soll die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Veröffentlichung der Berliner S-Bahn-Ausschreibung: Der Kampf hat gerade erst begonnen!
Dienstag 21. Juli 2020
| |
Bewegungen, Berlin, News
|
Von Aktionsbündnis Eine S-Bahn für Alle
Diese Woche wird voraussichtlich die lange angekündigte S-Bahn-Ausschreibung offiziell europaweit veröffentlicht. Das erklärte Ziel der Ausschreibung durch Verkehrssenatorin Regine Günther ist die Zerschlagung und (weitere) Privatisierung des S-Bahn-Betriebs. Dazu nimmt das Aktionsbündnis Eine S-Bahn für Alle wie folgt Stellung:
Die S-Bahn-Ausschreibung geht auf Kosten der Beschäftigten, der Fahrgäste und der Umwelt. Für Beschäftigte gehen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Offener Brief an die verantwortlichen Politiker*innen zum sozialen Frieden in Berlin
Mittwoch 15. Juli 2020
| |
Bewegungen, Berlin, Soziales
|
Offener Brief an die verantwortlichen Politiker*innen
Bündnis gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn
Wir machen uns große Sorgen um den sozialen Frieden in unserer Stadt. Das JugendÂzentrum Potse, das anarcha-queerfeministische Hausprojekt Liebig 34, das Neuköllner Kneipenkollektiv Syndikat und ebenso das Kollektiv der Kreuzberger Kollektivkneipe Meuterei stehen unmittelbar vor der Zwangsräumung.
Koalitionsvereinbarung 2016: „Berlin gemeinsam ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Klima-Aktivist*innen blockieren SPD-Parteizentrale in Berlin
Mittwoch 01. Juli 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Berlin
|
Protest gegen Kohlegesetz - „Dieses Gesetz ist ein Klimaverbrechen“
Von Ende Gelände
Rund 100 Klimaaktivist*innen von Ende Gelände blockieren seit heute morgen, 9 Uhr, zusammen mit den Anti-Kohle-Kidz, der Interventionistischen Linken und Extinction Rebellion (XR) die SPD-Parteizentrale in Berlin. Sie protestieren damit gegen das Kohlegesetz der Bundesregierung, das am Freitag im Bundestag und Bundesrat beschlossen werden soll.
Dazu Ronja Weil, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erfolgreiche Blockaden gegen das Kohlegesetz
Freitag 26. Juni 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Brandenburg
|
Von Ende Gelände
Räumung durch die Polizei dauert an - Weitere Proteste gegen das Kraftwerk Datteln IV und das Kohlegesetz geplant
Aktivist*innen des Bündnisses "Ende Gelände" und von "Einsatz Kohlestopp" haben heute über viele Stunden Braunkohleinfrastruktur in der Lausitz und im rheinischen Kohlerevier blockiert. Die Aktivist*innen in der Lausitz entschieden sich, die Blockade zu beenden und werden derzeit in die Gefangenensammelstelle gebracht. Im Tagebau ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Krankenhausschließungen gefährden Ihre Gesundheit!
Dienstag 23. Juni 2020
| |
Soziales, Bewegungen, Berlin
|
Von GIB
GiB inszeniert großes „Patient-ärgere-dich-(nicht)-Spiel“ auf dem Alex
Berlin, den 23.06.2020: Mit einer öffentlichen Aktion haben Aktive von Gemeingut in BürgerInnenhand (GiB) darauf hingewiesen, dass Krankenhäusern wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge sind. Sie warnten dabei besonders vor den Folgen weiterer Klinikschließungen: „Krankenhausschließungen gefährden Ihre Gesundheit!“ stand auf einem großen Banner. Auch Passanten konnten sich an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Demonstration gegen Mietenwahnsinn am 20.6.2020
Mittwoch 10. Juni 2020
| |
Soziales, Bewegungen, Berlin
|
Von Mietenwahnsinn Berlin
Am Samstag den 20.06. ruft das Berliner Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn zu einer Demonstration auf unter dem Motto „Shut down Mietenwahnsinn – sicheres Zuhause für alle!“ Das ist der Berliner Beitrag zum ersten bundesweiten wohnpolitischen Aktionstag nach dem Corona-Lockdown. Der Zeitpunkt Ende Juni ist auch gewählt, weil dann die Stundung der Mietzahlungen bei krisenbedingter Zahlungsunfähigkeit auslaufen soll. Viele, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Riexinger befürwortet finanzielle Coronahilfen Berlins
Mittwoch 10. Juni 2020
| |
Berlin, Politik, News
|
Der Bund hat die Vergabe von Coronahilfen an Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen in Berlin kritisiert. Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, dazu:
"Dem Land Berlin ist es gelungen, schnell und unbürokratisch Menschen in der Coronakrise zu helfen, die besonders hart getroffen waren. Kleinunternehmen und Solo-Selbstständige haben in der überwiegenden Mehrheit kaum finanzielle Rücklagen, und für viele von ihnen sind die Einnahmen von einem auf den anderen Tag komplett ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Webseite für bedrohte Miter*innen
Mittwoch 03. Juni 2020
| |
Bewegungen, Soziales, Berlin
|
Von Wir-zahlen-nicht-Kommittee
Die Webseite www.wirzahlennicht.com des Wir-zahlen-nicht-Komitees ist ab sofort online. Das Komitee kämpft für einen Mieterlass während der Corona-Krise. Auf der Webseite können Mieter*innen eintragen, ob sie ihre Miete nicht mehr zahlen können oder wollen.
Durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ist eine große wirtschaftliche Krise entstanden, die die Mehrheit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Linke. Steglitz-Zehlendorf sagt NEIN zum Einsatz der Bundeswehr in den Gesundheitsämtern
Dienstag 02. Juni 2020
| |
Berlin, News
|
Von DIE LINKE. Steglitz-Zehlendorf
Klares NEIN zum Einsatz von Bundeswehr in Gesundheitsämtern!
Wie dem Bezirksvorstand Die Linke. Steglitz-Zehlendorf bekannt wurde, soll ab Juni in allen Berliner Gesundheitsämtern die Bundeswehr zur Unterstützung bei der Verfolgung von Infektionsketten eingesetzt werden. Pro Bezirk sollen 5-6 Soldat*innen Dienst tun. Also auch in Steglitz-Zehlendorf.
Wir sagen deutlich: Nein zum Einsatz der Bundeswehr im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Abwrackprämie abwracken: Dienstag Menschenkette in Berlin
Freitag 29. Mai 2020
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
Von Attac
Attac beteiligt sich an Protest / Kein Steuergeld für klimaschädliche Spritschlucker
Dienstag, 2. Juni, ab 12 Uhr
Vom VDA (Behrenstraße 35) zum Kanzlerinnenamt (Willy-Brandt-Straße 1), Berlin (Attac-Abschnitt in der Wilhelmstraße)
Mit einer kilometerlangen Menschenkette quer durchs Regierungsviertel – vom Sitz der Autolobbyist*innen vom VDA bis zum Kanzlerinnenamt – stellen sich Bürger*innen am Dienstag gegen eine Abwrackprämie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 3306
Nächste |