ROBIN WOOD fordert Steuer auf Vielfliegerei
Freitag 31. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Politik
|
Von Robin Wood
ROBIN WOOD fordert die Bundesregierung auf, Vielfliegen zu besteuern, um die enormen Schäden für Klima, Umwelt und Gesundheit durch den Flugverkehr zu begrenzen. Die Emissionen des Flugverkehrs nehmen seit der pandemiebedingten Unterbrechung wieder stark zu. Die internationale Zivilluftfahrtorganisation rechnet für 2023 mit drei Prozent mehr Passagieren als 2019. Bis 2050 könnte allein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rechts- und verfassungswidrige Untersuchungshaft in Hamburg
Freitag 31. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Letzte Generation
Am Mittwoch wurde der Unterbindungsgewahrsam, die in Hamburg gegen zwei Unterstützer:innen der Letzten Generation angeordnet worden war, für rechtswidrig befunden. Trotzdem sind seit dem 29. und 30.03. vier weitere Menschen in Hamburg ohne Prozess in Untersuchungshaft genommen worden – so wie vor einigen Monaten in München. Physikstudentin im Männertrakt inhaftiert Konkret bedeutet das für die Physikstudentin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
Freitag 31. März 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
Heute geht auf Jamaica die Frühjahrssitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu Ende. Der WWF ist erfreut über die wachsende Anzahl von Staaten, die ein Moratorium oder eine vorsorgliche Pause für Tiefseebergbaupläne fordern. Gleichzeitig zeigt sich der WWF besorgt über den anhaltenden Druck anderer Staaten und einzelner Unternehmen, mit dem Tiefseebergbau zu beginnen sowie über die mangelnde Neutralität des ISA-Sekretariats. <br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lebendtierexporte: Cem Özdemir in der Kritik
Freitag 31. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Bündnis für Tierschutzpolitik fordert sofortiges Verbot von Lebendtierexporten in Drittstaaten! Â
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft behauptet in einer Stellungnahme an den Bundesrat, dass ein nationales Verbot von Lebendtierexporten in bestimmte Drittstaaten nicht möglich sei. Diese Aussage stößt auf Empörung und Unverständnis beim Bündnis für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
REDIII: EU treibt globale Entwaldung voran
Donnerstag 30. März 2023
| |
Umwelt, Politik, Internationales
|
Von NABU
Krüger: Falsche Anreize bei Biomasse führen zu Fehlentwicklungen
Die EU hat heute über die weitere Nutzung von Biomasse für Verkehr und Energie entschieden. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger ist mit den Ergebnissen unzufrieden:
„Nahrungsmittel gehören nicht in den Tank und Bäume nicht ins Feuer. Sowohl die weitere Förderung der Produktion von Kraftstoffen aus Palmöl und Soja als auch Verbrennung von Holz für Energie zerstören unsere ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neue Proteste in Hamburg angekündigt trotz Lanzeitgewahrsamnahmen
Donnerstag 30. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Letzte Generation
Gericht erklärt Vorbeugehaft in HH rechtswidrig - weitere 10 in Gewahrsam
Das hanseatische Oberlandesgericht hat gestern zwei Unterstützer:innen der Letzten Generation aus der vorbeugenden Gewahrsam in Hamburg entlassen und die Haft für rechtswidrig erklärt. Weiterhin sind 10 Unterstützer:innen der Letzten Generation in Hamburg im Gewahrsam und kündigen weitere Aktionen und Gesprächsbereitschaft an. Lea-Maria ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wasserstrategie: Besser spät als nie
Donnerstag 30. März 2023
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von WWF
Dürrekrisen zeigen: Wasser muss stärker in der Landschaft gehalten werden
Austrocknende Flüsse, nitratverseuchte Bäche, Streit um knappe Grundwasserressourcen – die scheinbar unbegrenzte Verfügbarkeit von Wasser in guter Qualität ist auch in unseren Breitengraden keine Selbstverständlichkeit mehr. Mit den damit verbundenen Herausforderungen befasst sich die Nationale Wasserstrategie der Bundesregierung, die heute im Beisein von Umweltministerin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Koalitionsausschuss: Vom ‚Klimakanzler‘ keine Spur
Mittwoch 29. März 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
BUND-Kommentar
Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert Bundeskanzler Scholz für den Kurs seiner Regierung und bewertet die Beschlüsse des Koalitionsausschusses vor dem Hintergrund der Klimakrise als verheerend:
„Zwei Wochen nach der drastischen Warnung des Weltklimarates vom selbsternannten ‚Klimakanzler‘ keine Spur. Aufbruch oder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Mittwoch 29. März 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von WWF
WWF: Frontal-Angriff auf den Klimaschutz Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses erklärt Christoph Heinrich, geschäftsführender Vorstand des WWF Deutschland: „Dass, was die Ampelparteien im Koalitionsausschuss beschlossen haben, ist ein Frontal-Angriff auf das Klimaschutzgesetz. Mit den nun erreichten Ergebnissen unter Führung von Bundeskanzler Olaf Scholz, der im Wahlkampf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU zum ANK: Wichtiger Meilenstein im Kampf gegen die Natur- und Klimakrise
Mittwoch 29. März 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Es braucht mehr Fläche für die Natur / Wiederherstellung unserer Ökosysteme genauso beschleunigen wie den Ausbau Erneuerbarer Energien
Das Bundeskabinett hat heute das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) verabschiedet. Vier Milliarden Euro sollen in die Wiederherstellung von kohlenstoffreichen Ökosysteme wie Mooren, Auen, Wäldern oder Meeren fließen. Der NABU begrüßt den Beschluss als wichtigen Meilenstein im Kampf gegen die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Ampel beim Klimaschutz noch schlechter als die GroKo
Mittwoch 29. März 2023
| |
Umwelt, Politik, News
|
„Die klimagerechte Mobilitätswende wird vom Koalitionsausschuss auf Eis gelegt. Die Ampel führt eine Verkehrspolitik aus dem letzten Jahrtausend fort, die auf immer mehr, immer schnellere und immer größere Autos setzt. Die Autolobby lässt die Champagnerkorken knallen. Mit diesen Ergebnissen des Koalitionsausschusses ist die Ampel beim Klimaschutz noch schlechter als die Große Koalition. Die FDP hat sich durchgesetzt gegen die SPD und insbesondere gegenüber den Grünen“, erklärt Bernd ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Koalitionsgipfel: Ampel beschließt Aufweichung des Klimaschutzes
Mittwoch 29. März 2023
| |
Umwelt, Politik, News
|
Zum Ausgang des 50-stündigen Koalitionsausschusses erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler:
»Nach fast 50 Stunden Sitzung des Koalitionsausschusses derart dürftige Ergebnisse: Das ist kein ‚Gesamtkunstwerk‘, das ist Stückwerk, mit Aufweichung des Klimaschutzes. Zur versprochenen Kindergrundsicherung gibt es immer noch keine Einigung.
Wenn der Verkehrsminister die Sektorenziele beim Klimaschutz nicht einhält, muss man sich die Frage stellen, ob man den Minister ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 18475
Nächste |