Solidarität mit den Protesten in der Türkei
Mittwoch 03. Februar 2021
| |
Internationales, Politik, News
|
Seit einem Monat protestieren an der Istanbuler Bogazici Universität Studierende gegen den neu eingesetzten regierungsnahen Rektor. Die Polizei ging wiederholt brutal gegen die Studierenden vor. Am Montag wurden 159 Menschen festgenommen. Bei erneuten Protesten gestern setzte die Polizei Wasserwerfer und Gummigeschosse ein. Dazu sagt Jörg Schindler, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE:
Ich verurteile schaft das Vorgehen der Polizei und der türkischen Regierung. Besonders problematisch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BAYER-Tochter MONSANTO wegen Agent Orange vor Gericht
Dienstag 02. Februar 2021
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Von CBG
Konzern leugnet Verantwortung für Kriegsverbrechen
Die BAYER-Tochter MONSANTO weigert sich in dem Prozess, den die vietnamesische „Agent Orange“-Geschädigte Tran To Nga vor einem französischen Gericht angestrengt hat, die Verantwortung für den Einsatz des Pestizids im Vietnam-Krieg zu übernehmen. Die Agro-Chemikalie sei „unter der alleinigen Verantwortung der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Humanitäre Hilfe für Region Tigray umgehend ermöglichen
Dienstag 02. Februar 2021
| |
Internationales, Politik, News
|
„Die Bundesregierung muss sich für uneingeschränkten Zugang von Hilfsorganisationen in die von äthiopischen Militärs abgeriegelte Region Tigray und eine politische Lösung des Konfliktes einsetzen. Angesichts der katastrophalen humanitären Lage in den Flüchtlingslagern Mai-Aini und Adi Harush ist das Schweigen der Bundesregierung zum Vorgehen der äthiopischen Regierung fatal. Zehntausende Geflüchtete waren mehr als zwei Monate lang von jeglicher Versorgung abgeschnitten. Für die humanitäre Hilfe ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kathrin Vogler: Stoppt die militärische Zusammenarbeit mit Tunesien!
Dienstag 02. Februar 2021
| |
Internationales, Politik, News
|
In blumigen Worten beschreibt die Bunderegierung Tunesien als das „bedeutendste Zielland der Transformationspartnerschaft der Bundesregierung mit der arabischen Welt zur Unterstützung von Demokratisierungs- und Reformprozessen". Tatsächlich hat die Bundesregierung das Land in den letzten Jahren zu einem Frontstaat in der europäischen Flüchtlingsabwehr aufgerüstet. Tunesien gilt auch als geostrategisch wichtiger Brückenkopf in der Konfliktregion Nordafrika. Deshalb fördert die Bundeswehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Weltnaturerbe in Flammen: Das Pantanal ist "Bedrohter See des Jahres 2021"
Montag 01. Februar 2021
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von GNF
Es ist ein trauriger Rekord: Als erstes Feuchtgebiet erhält das Pantanal den Titel „Bedrohter See des Jahres“ bereits zum zweiten Mal. Die Auszeichnung verleihen der Global Nature Fund (GNF) und das Netzwerk Living Lakes jährlich anlässlich des „World Wetlands Day“ am 2. Februar an einen See oder ein Feuchtgebiet, das durch den Eingriff des Menschen massiv gefährdet ist. Die Zerstörung des südamerikanischen Naturwunders hat verschiedene Ursachen. Welche Maßnahmen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nashorn-Wilderei geht zurück
Montag 01. Februar 2021
| |
Umwelt, Internationales, News
|
Von WWF
33% weniger gewilderter Nashörner in Südafrika / Krüger-Nationalpark meldet trotzdem starken Rückgang seiner Nashornpopulationen
Zu den aktuellen Wilderei- und Bestands-Zahlen aus Südafrika erklärt Katharina Trump, Artenschutzreferentin und Anti-Wilderei-Expertin beim WWF Deutschland: „Es ist eine gute Nachricht, dass die Zahl der durch Wilderei verlorenen Nashörner in Südafrika im letzten Jahr um 33% gesunken ist. Sicherlich haben in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Februar 2021-Parlamentswahlen in Kosova: Zwischen Mafia und Demokratie
Montag 01. Februar 2021
| |
Internationales, TopNews
|
Von Max Brym
Bei den außerordentlichen Parlamentswahlen in Kosova am 14. Februar 2021 zeichnet sich ein überwältigender Wahlsieg der „Bewegung für Selbstbestimmung“ (VV) ab. An der Spitze der Liste befindet sich Albin Kurti auf Platz 1 und auf Platz 2 die gegenwärtige Präsidentin des Kosova Vjosa Osmani . Vjosa Osmani war bei der letzten Wahl noch die Spitzenkandidatin der Demokratischen Liga Kosovas (LDK) gegen Kurti. Die LDK, gefördert von der Konrad Adenauer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE verurteilt Militärputsch in Myanmar
Montag 01. Februar 2021
| |
Internationales, Politik, News
|
„DIE LINKE verurteilt den Militärputsch in Myanmar. Notwendig sind die umgehende Aufhebung des Ausnahmezustands, die Freilassung der politischen Gefangenen und eine rasche Rückkehr zu demokratischen Verhältnissen“, erklärt Sevim Dagdelen, Obfrau der Fraktion DIE LINKE im Auswärtigen Ausschuss. Dagdelen weiter:
„Neben der Verurteilung des Staatsstreichs müssen sich Bundesregierung und EU gegenüber den Militärmachthabern in dem südostasiatischen Land mit Nachdruck für die Freilassung der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Kinder und Frauen in Zentralafrika fliehen ins SOS-Kinderdorf
Sonntag 31. Januar 2021
| |
Internationales, News
|
Von SOS-Kinderdörfer
Über 400 Menschen haben im SOS-Kinderdorf Bouar in der Zentralafrikanischen Republik Zuflucht vor massiven Gefechten gesucht. Zum größten Teil handle es sich um Kinder und Frauen. "Sie benötigen Nahrung, Schutz, Sicherheit und zum Teil medizinische Versorgung", sagt Anatole Ngassenemo, verantwortlich für die familiennahe Betreuung der Hilfsorganisation im Land.
Im Kinderdorf seien die Menschen erstversorgt worden und bekämen psychologische Unterstützung. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Landesregierung muss Flüchtlinge aus Lipa retten - Notfalls im Alleingang!
Freitag 29. Januar 2021
| |
NRW, Internationales, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Die Lage der Flüchtlinge in Bosnien spitzt sich immer weiter zu, den Menschen fehlt es an lebensnotwendigen Dingen wie Wohnraum oder Nahrung. Aus diesem Anlass ruft die Seebrücke für den 30. Januar 2021 zu einem Aktionstag auf, den DIE LINKE NRW unterstützt.
Jules El-Khatib, stellvertretender Landessprecher von DIE LINKE NRW, fordert: "Die Landesregierung muss endlich handeln, denn die Situation der Flüchtlinge in Bosnien verschlechtert sich zusehends und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Fragen zu Nawalny’s Coup
Mittwoch 27. Januar 2021
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
Von Kai Ehlers
Unruhen in Russland nach Alexei Nawalny‘s Rückkehr. Die Kommentare schwanken zwischen Bewunderung für den Coup, mit dem er Putin herausgefordert habe, Mitleid für das Selbstopfer, indem er sich der zu erwartenden Inhaftierung ausgesetzt habe, und Hoffnung auf die Initialzündung für eine „demokratische Revolution“ als Reaktion auf seine „Enthüllungen“. Eine Welle des Hohns schwappt zudem aus westlichen Zuschauerlogen über den „Zaren“ Putin, dem als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 31 bis 45 von 20753
Nächste |