|  | 
| 
|
 | | | | 


COVID-19: Ein Vergleich historischer Daten
Mittwoch 27. Januar 2021
| |
Debatte, Soziales, TopNews
|
Eine Analyse der Anzahl der COVID-19 Toten und denen vergangener Pandemien und Klimakatastrophen basierend auf den Daten der Weltbank
Artikel (mit 3 Tabellen ) von Michael Pröbsting, Internationaler Sekretär der Revolutionär-Kommunistischen Internationalen Tendenz (RCIT) 19. Januar 2021, www.thecommunists.net
Engels merkte einmal an, dass der Klassenkampf auf 3 Ebenen stattfindet – der politischen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Unterschriftenübergabe an Spahn: Stopp von Klinikschließungen gefordert
Mittwoch 27. Januar 2021
| |
Bewegungen, Soziales, Berlin
|
Von Bündnis Klinikrettung
In einer öffentlichen Aktion haben heute Aktive vom Bündnis Klinikrettung Unterschriften für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn abgegeben. Sie protestierten damit gegen laufende Klinikschließungen und forderten Spahn auf, einen sofortigen Stopp der Schließungen von Krankenhäusern in Deutschland zu veranlassen. Zwanzig Schautafeln zeigten Kliniken, die 2020 schließen mussten, davor wurde jeweils eine Gedenkkerze aufgestellt.
Dazu Laura ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Der unsägliche Eiertanz um das Impfdesaster
Dienstag 26. Januar 2021
| |
Debatte, Soziales, Wirtschaft
|
Von Matthias Nomayo
Noch bevor die Kampagne richtig angelaufen war, zeichnet sich schon ab, dass uns die Pandemie wohl noch recht lange begleiten wird – und wohl auch noch lange über den Stichtag 21. September hinaus (zu dem Frau Merkel vorsichtshalber schon mal ihre vollmundigen Versprechungen bezüglich „Ende Sommer“ präzisiert hat). Schuld daran ist eigentlich nur, dass alle Beteiligten so selbstlos gehandelt haben, unsere EU-Kommission und unser Gesundheitsminister ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zur ZeroCovid-Kampagne
Dienstag 26. Januar 2021
| |
Soziales, Bewegungen, Debatte
|
Von Volker Ritter
Der Aufruf wird ja viel diskutiert. U.a. bei Jour Fixe. Ich unterschreibe ihn aus folgenden Gründen nicht: - Der Aufruf fordert mehr ordnungspolitische Eingriffe gegen eine Pandemie ohne ihre Ursachen einzubeziehen.
- Der Aufruf ignoriert die Klassenherrschaft der Bourgoisie und deren Interesse gerade in Krisen über Ordnungspolitik neoliberale Modelle zu fördern. Naomi Klein hatte in "Schock" hier bereits einige ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Corona als Berufskrankheit? Bei der Arbeit an COVID-19 erkrankt
Samstag 23. Januar 2021
| |
Soziales, Arbeiterbewegung, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Wer sich bei der Arbeit mit dem neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 infiziert, beziehungsweise an COVID-19 erkrankt, sollte dies bei dem zuständigen Unfallversicherungsträger als Arbeits-, oder Wegeunfall, beziehungsweise Berufskrankheit anzeigen. Die Leistungen sind hier deutlich besser als bei der gesetzlichen Krankenversicherung. Das ist vor allem wichtig, weil bislang wenig über Spätfolgen bekannt ist.
Das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gebt die Patente frei, Corona-Impfstoff für alle!
Samstag 23. Januar 2021
| |
Soziales, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von IL
Mehrere hundert Menschen protestieren vor BioNTech und Pfizer in Mainz, Karlsruhe und Berlin, sowie Hannover, Leipzig, Düsseldorf und Bielefeld
Aktionen unterstützen Forderungen der #ZeroCovid Kampagne
Am Samstag, 23.1. protestierten mehrere hundert Menschen in sieben Städten vor Standorten von BioNtech und Pfizer für die Freigabe der Patente auf Corona-Impfstoffe und Medikamente. Sie folgten einem Aufruf der Interventionistischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Zeit für reale Perspektiven statt Durchhalteparolen
Freitag 22. Januar 2021
| |
Soziales, Politik, News
|
„Es ist richtig, dass Gesundheitsminister Spahn an die Verantwortung und den Gemeinsinn in der Bevölkerung appelliert. Aber für sein Versprechen, dass wir als Gesellschaft gestärkt aus der Pandemie herausgehen werden, gibt es in der Politik der Bundesregierung keine Grundlage. Damit möglichst alle in der Pandemie zusammenarbeiten, braucht die Bevölkerung keine Durchhalteparolen, sondern eine reale Perspektive. Aber bisher gibt es nicht einmal eine Absichtserklärung, den Staat nach der Pandemie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Impfstoff-Verträge offenlegen und EU-weite Impfstrategie auf den Weg bringen
Freitag 22. Januar 2021
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
„Ich fordere EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen auf, die Verträge offenzulegen, die mit den Herstellern von Impfstoffen abgeschlossen worden sind, und sich für eine abgestimmte EU-weite Impfstrategie einzusetzen. Die Öffentlichkeit hat ein Recht darauf zu erfahren, wie hoch die Preise und Gewinnmargen für die Impfstoffe tatsächlich sind und welche Haftungsregelungen getroffen worden sind. Die Europäische Kommission darf nicht länger dem Schutz der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Arme sollen für Masken sparen
Mittwoch 20. Januar 2021
| |
Soziales, Debatte, Politik
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Dümmer und zynischer geht's nimmer. Bei Stückpreisen von bis zu 6 € ist es Menschen mit nur kleiner Rente, in Grundsicherung oder mit niedrigem Einkommen unmöglich, dem Zwang zum Tragen der FFP2-Masken zu folgen. Das aber sieht das Bundesarbeitsministerium ganz anders und läßt verlauten: "Trotz allem müssen Haushalte, die Grundsicherung erhalten, wie alle anderen Haushalte auch, dieses Geld für das einteilen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zur Methodologie des Aufrufeschreibens
Mittwoch 20. Januar 2021
| |
Debatte, Soziales, TopNews
|
Eine Nachbemerkung zur ZeroCovid-Initiative
von Detlef Georgia Schulze
Meine Anmerkungen von Sonntag zur ZeroCovid-Initiative schwankte etwas zwischen
• der Kritik (in Fußnote 2), die „Unterzeichnenden sprechen nicht als Gewerkschaftsmitglieder und Lohnabhängige (die sie vielleicht zu einem gar nicht geringen Anteil sind), sondern erteilen einen ‚aufgeklärten Ratschlag‘ an die werten Mit-Lohnabhängigen und die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Eltern brauchen jetzt Unterstützung bei Home-Schooling und Home-Office
Mittwoch 20. Januar 2021
| |
Soziales, Politik, News
|
„Es ist richtig, dass die Präsenzpflicht weiterhin aufgehoben bleibt, auch wenn wir uns deutlich verbindlichere Beschlüsse gewünscht haben, wie mit Schulen in der Pandemie verfahren werden soll. Die Länder dürfen sich weiterhin von Woche zu Woche hangeln und ihre eigenen Wege gehen, obwohl Schulen, Eltern und fast alle Bildungsverbände nahezu einstimmig fordern, dass es eine Orientierung an einem inzidenzzahlenbasierten Stufenplan braucht, um Planungssicherheit zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solo-Selbstständige: MPK-Beschluss wird Versprechen nicht gerecht
Mittwoch 20. Januar 2021
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
Zu der beschlossenen Verbesserung für Solo-Selbstständige im Überbrückungsgeld III sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
„Die viel beschworene Verbesserung der Unterstützung von Solo-Selbstständigen ist unter dem Strich eine Verbesserung von katastrophal auf sehr schlecht. Die immer noch knappe Einmalzahlung trifft auf Menschen, die im Verlauf fast eines ganzen Jahres praktisch ohne Einnahmen oft sämtliche Rücklagen aufgebraucht haben, und die neben dem Erhalt ihrer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Halbherzigkeit der Regierung verlängert den Lockdown für Privathaushalte
Dienstag 19. Januar 2021
| |
Soziales, Politik, TopNews
|
Von DIE LINKE.
Zu den Ergebnissen der Bund-Länder Beratung zum weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie sagt Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
"Seit Monaten wird Die Linke nicht müde, darauf hinzuweisen, wie wichtig der Infektionsschutz auch in der Arbeitswelt ist. Seit Monaten mahnen wir die Regierung, wie wichtig im Sinne der Kontaktreduktion das Recht auf Homeoffice und die Entzerrung in Bus und Bahn durch gestaffelte Anfangszeiten und mehr Fahrzeuge im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 10991
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|