|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Obdachlose Menschen schützen – Hotelunterbringung jetzt
Mittwoch 11. November 2020
| |
Hamburg, News
|
Von DIE LINKE BV Hamburg-Mitte
Die Linksfraktion in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte fordert die Unterbringung von obdachlosen Menschen in Hotels während der Corona-Pandemie. Der Antrag wird am 12.11.2020 im Ausschuss für Sozialraumentwicklung gestellt. Die Unterbringung soll in ansässigen Beherbergungsbetrieben sowie Jugendherbergen, Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen sichergestellt werden.
Viele Obdachlose sind durch multiple Erkrankungen bei einer Ansteckung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Massenunterkünfte sind Corona-Hotspots mit Ansage: Rahlstedt schließen
Montag 02. November 2020
| |
Hamburg, TopNews
|
Von SEEBRÜCKE Hamburg
Sammel- und Massenunterkünfte zur Unterbringung von geflüchteten Menschen sind weder sicher noch menschenwürdig. Das zeigt der Corona-Ausbruch mit 70 Betroffenen (Stand 27.10.2020) in der Zentralen Erstaufnahmestelle (ZEA) in Rahlstedt einmal mehr.
„Die 70 Infektionen waren zum größten Teil vermeidbar. Sie gehen nicht auf das Verhalten der Bewohner*innen zurück, sondern die Umstände ihrer Zwangsunterbringung,“ sagt Lea Reikowski von der SEEBRÜCKE ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Enttäuschend: Bundesratsinitiative in Hamburg zurückgezogen
Freitag 30. Oktober 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hamburg
|
Von Ärzte gegen Tierversuche Stillstand statt Förderung tierversuchsfreier Forschung
Nachdem aufgrund einer Gerichtsentscheidung das Hamburger Tierversuchslabors LPT am Standort Neugraben wieder öffnen durfte, ging ein Proteststurm durch die Öffentlichkeit. Der Hamburger Senat reagierte mit der Ankündigung einer Bundesratsinitiative, die für verbesserten Tierschutz und die verstärkte Förderung tierversuchsfreier Forschung sorgen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Antrag der Linksfraktion Hamburg-Mitte zur Tagesöffnung des Winternotprogramms 2020/21 abgelehnt
Samstag 24. Oktober 2020
| |
Hamburg, News
|
Von Linksfraktion Hamburg-Mitte Bei der gestrigen Bezirksversammlung in Hamburg-Mitte wurde ein Antrag der LINKSFRAKTION für die ganztägige Öffnung des Winternotprogramm 2020/21 für Obdachlose abgelehnt. Im Antrag wurde eine dauerhafte Öffnung des Programms und die Aufnahme aller Obdachlosen, unabhängig von ihrer Nationalität gefordert. Die SPD-, CDU-, FDP- und AfD-Fraktion stimmten gegen die Tagesöffnung des Winternotprogramms. Insbesondere die Tatsache, dass seit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ärzte gegen Tierversuche stellen Strafanzeige gegen LPT
Mittwoch 14. Oktober 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hamburg
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Straftatbestand der Tierquälerei
Nach dem Skandal-Urteil des Oberverwaltungsgerichts Hamburg, demzufolge das Hamburger Tierversuchslabor LPT wieder öffnen darf, stellt Ärzte gegen Tierversuche Strafanzeige gegen das LPT wegen des Verdachts der Tierquälerei. Der bundesweite Verein will damit die Dringlichkeit unterstreichen, dass die für das filmisch dokumentierte Tierleid verantwortlichen Personen zur Rechenschaft gezogen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Keine Verbrennung von Buschholz aus Namibia in Hamburger Kraftwerken!
Freitag 09. Oktober 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Hamburg
|
Von Robin Wood
Breiter Protest aus der Zivilgesellschaft gegen das Vorhaben der Hamburger Umweltbehörde, Steinkohle durch importiertes Buschholz zu ersetzen
In einer gemeinsamen Stellungnahme sprechen sich Organisationen der Zivilgesellschaft und Wissenschaftler*innen gegen Pläne aus, Hamburger Kraftwerke wie das Heizkraftwerk Tiefstack mit Buschholz aus Namibia zu befeuern. Im Mai 2020 war ein „Memorandum of Understanding“ bekannt geworden, wonach die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Hamburg hat Test auf Glaubwürdigkeit der Aufnahmebereitschaft nicht bestanden
Freitag 18. September 2020
| |
Hamburg, Bewegungen, Politik
|
Von SEEBRÜCKE Hamburg
Nach den Bränden im griechischen Geflüchtetenlager Moria stand im Bundesrat zum zweiten Mal ein Gesetzesentwurf auf der Tagesordnung, der den Bundesländern die Aufnahme von Geflüchteten erleichtert hätte.
Anstatt es den Ländern Thüringen, Berlin und Bremen gleichzutun und den Antrag zu unterstützen, enthielt sich Hamburg.
Die SEEBRÜCKE HAMBURG kritisiert diese Entscheidung als falsch und unglaubwürdig.
„Immer wenn wir die direkte Aufnahme von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Quo Vadis, DIE LINKE?
Donnerstag 17. September 2020
| |
Linksparteidebatte, Hamburg, Debatte
|
Wie links muss die LINKE sein, um wirksam zu kämpfen?
Erklärung von Hamburger Genossinnen und Genossen im Vorfeld unseres Landes- und unseres Bundesparteitages
1. Wir erleben gegenwärtig, wie das kapitalistische System an seine inneren Grenzen stößt. Dieses System ist nicht dazu in der Lage, für die Mehrheit der Menschen auch nur grundlegende Lebensbedingungen zu gewährleisten. Soziale Absicherung, Wohnen, Gesundheitsversorgung, Bildung, Ernährung, sind ...
|
Weiter lesen>>
An die LINKSparteibeamtinnenBeamten - 18-09-20 20:48 |
|
Wer hat, der gibt!
Montag 14. September 2020
| |
Bewegungen, Hamburg, TopNews
|
Von Bündnis "Wer hat, der gibt"
Demonstration, 19.9. in Hamburger Reichenviertel
Das bundesweite Bündnis „Wer hat der gibt“ ruft am 19.9.2020 in Hamburg, Berlin und Hannover zu Demonstrationen in Reichenvierteln auf. Damit sollen der exzessive Reichtum und die ungleiche Verteilung von Ressourcen aufgezeigt werden. Die linke Antwort auf die Corona-Krise lautet: Die Kosten für die Krise sollen die Reichen zahlen. Die Krise ist in vollem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
„Eklat im Kulturausschuss“
Dienstag 08. September 2020
| |
Hamburg, Antifaschismus, News
|
Von DIE LINKE. Hamburg-Mitte
Hat die CDU ein besonderes Verständnis von Erinnerungskultur?
„Georg Elsers versuchtes Attentat auf Hitler hat nichts mit der Woche des Gedenkens zu tun.“ Mit dieser Begründung beantragte Herr Dr. Böttcher (CDU, DeKo) folgende vier Zeilen aus einer Verwaltungsvorlage(!) Drs – 22-1234 zur Terminierung der corona-bedingt im Mai ausgefallenen und nunmehr auf einen Tag zusammengeschmolzenen Woche des Gedenkens in Hamburg Mitte zu ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 16 bis 30 von 1247
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|