Ein kritischer Blick hinter die glitzernden Fassaden der Banken
Mittwoch 14. Oktober 2020
| |
Saarland, News
|
DIE LINKE. Saarbrücken: Terminankündigung
Vortrag mit Prof. Dr. Franz Schneider (Saarbrücken) mit anschließender Diskussion.
Donnerstag, 22. Oktober 2020, 18 Uhr
Saarbrücken Versammlungsraum NN, Nauwieser Str. 19
Geld ist ein öffentliches Gut. Jede Bürgerin/ jeder Bürger hat das – viel zu wenig wahrgenommene – Recht zu erfahren, wie es funktioniert, und nachzufragen, wer was mit diesem öffentlichen Gut anstellt. Der Vortrag ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Jusos und JSAG: Vorstoß von CDU/CDU ist absoluter Quatsch
Dienstag 13. Oktober 2020
| |
Saarland, News
|
Von Jusos Saar Die saarländischen Jusos und die JSAG (Schüler*innen und Auszubildende innerhalb der Jusos) lehnen den Vorstoß von CDU/CSU, die Winterferien in den Schulen zu verlängern, ab. Kira Braun, Juso-Landeschefin: „Mal wieder präsentieren uns die Unionsfraktionen einen halbgaren Vorschlag. Nur 16 Prozent der Neuinfektionen stammen aus dem schulischen Betrieb, genau hier funktioniert also das Quarantäne-System. Verlängerte Ferien stellen vor ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Corona macht die Bürgerpark-Initiative nicht platt
Sonntag 11. Oktober 2020
| |
Saarland, News
|
Von Andreas Heiske
Wie wahrscheinlich die Corona-Pandemie alle gemeinnützigen Vereine getroffen hat, so auch die Bürgerpark-Initiative. Trotzdem konnte der Verein seine Satzungsinhalte umsetzen und führte auf seiner Mitgliederversammlung am 08.10.2020 die notwendigen Neuwahlen durch. Zudem wurde ein Aktionsplan für die Jahre 2021 und 2022 und die bisher angedachten Neuerungen diskutiert. Die zur Bürgerpark angedachte Bürgerbeteiligung wird einige Überraschungen bereit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Heute Preis für den schlimmsten Tierversuch verliehen
Mittwoch 07. Oktober 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Saarland
|
Von Ärzte gegen Tierversuche Universitätsklinikum des Saarlandes erhält „Herz aus Stein“
Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche hat heute dem Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg/Saar das „Herz aus Stein 2020“ verliehen, wo seit Jahren Mäusen eine Art Bullauge in die Rückenhaut implantiert wird. Mit dem Negativpreis will der Verein auf besonders grausame und absurde Tierversuche aufmerksam machen und eine herzlose ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE. fordert den Erhalt der Saarbrücker Hefte!
Mittwoch 07. Oktober 2020
| |
Saarland, News
|
Von Linksfraktion Saarbrücken
Die Finanzierung der Saarbrücker Hefte konnte zumindest für das laufende Haushaltsjahr gesichert werden; nachdem Oberbürgermeister Conradt seine Förderung kurzfristig und überraschend eingestellt hatte. Wie es jedoch nach dem Jahreswechsel aussehen soll, darüber herrscht noch Unklarheit.
Die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Stadtrat, Patricia Schumann, resümiert noch einmal den Sachverhalt:
"Die Oppositionsfraktionen DIE ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Jusos Saar: „Vorgetäuschte Sicherheit mit Überwachung verwechselt“
Dienstag 06. Oktober 2020
| |
Saarland, News
|
Von Jusos Saar Die Jusos an der Saar kritisieren das heute verabschiede Polizeidatenverarbeitungsgesetz scharf. „Die heute beschlossene Verschärfung des saarländischen Polizeigesetzes kann nicht über die unterbesetzte und teils desolate Lage der saarländischen Polizei hinwegtäuschen. Wer mehr Sicherheit will, muss vor allem mehr Personal bei der Polizei und mehr Richter*innen und Staatsanwält*innen einstellen. Die besten Gesetze nützen nichts, wenn sie nicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
DIE LINKE im Stadtrat Saarbrücken: Kulturförderung ausbauen!
Montag 28. September 2020
| |
Saarland, News
|
Von Linksfraktion Saarbrücken
Im August hat der Kulturausschuss der Landeshauptstadt die Zuschüsse für die Kulturszene beschlossen. Gleichzeitig wurden weitere Kultureinrichtungen im Zuge der Kompensation der Corona-Folgen aus einem eigenen Solidaritätsfond unterstützt. In diesem Sinne wurden die Einrichtungen somit als förderwürdig anerkannt. Inzwischen gab es mehrere Schreiben von Kulturschaffenden an die Landeshauptstadt mit der Forderung einer Ausweitung der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
„Generation Corona: Raubt die Krise uns die Zukunft?“
Donnerstag 17. September 2020
| |
Saarland, News
|
Von Jusos Saar
Die Corona Krise hat uns wie im Brennglas gezeigt, wo die Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft liegen. Noch immer hängt der Erfolg in der Schule zu viel vom Geldbeutel der Eltern und zu wenig vom Köpfchen der Kinder ab. Erfolgreiches Home-Schooling ohne digitales Endgerät oder eine verlässliche Internetverbindung? Undenkbar und trotzdem für viele Kinder und Jugendliche harte Realität.
Doch auch, wenn der Regelbetrieb in Schulen und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE im Stadtrat Saarbrücken: Fragen zur Zukunft der Kulturförderung
Dienstag 15. September 2020
| |
Saarland, News
|
Von Linksfraktion Saarbrücken
Im August hat der Kulturausschuss der Landeshauptstadt die Zuschüsse für die Kulturszene beschlossen. Gleichzeitig wurden Kultureinrichtungen, die nicht bereits von der planmäßigen Förderung profitieren, aus dem eigens geschaffenen Solidaritätsfond, auf Antrag gefördert, um finanzielle Folgen der Corona-Pandemie zu kompensieren. Die einmaligen Zahlungen aus dem Solidaritätsfond konnten bis 30. Juni beantragt werden und sind bis zum 31. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE im Stadtrat Saarbrücken beantragt Klimaschutz-Maßnahmen
Montag 14. September 2020
| |
Saarland, News
|
Von Linksfraktion Saarbrücken
Die Linksfraktion im Saarbrücker Stadtrat hat für den nächsten Umweltausschuss zwei Anträge eingereicht; es geht dabei zum einen um die Einrichtung einer kostenfreien Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger und zum andern um die Anfertigung eines Solarkatasters für Saarbrücken.
Der umweltpolitische Sprecher der LINKEN, Willi Edelbluth, erläutert die Initiativen:
„Die Jamaika-Koalition ist seit einem Jahr im Amt, aber zum Thema ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Das Saarland ist letzter beim ÖPNV
Freitag 11. September 2020
| |
Saarland, News
|
Von DIE LINKE. Saar Anlässlich der Veröffentlichung der PKW-Zulassungszahlen erklärt Thomas Lutze, Landesvorsitzender der Saar-Linken: „Das Saarland ist bundesweiter Rekordinhaber bei der Zulassung von PKW pro 1.000 Einwohner/innen. Das bedeutet im Umkehrschluss: Die meisten Saarländerinnen und Saarländer sind auf ihr Auto angewiesen. Und dies bedeutet wiederum: Das Angebot beim ÖPNV ist nirgendwo so unattraktiv wie an der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Moria evakuieren- sofort!
Mittwoch 09. September 2020
| |
Saarland, News
|
Von Jusos Saar
Die saarländischen Jusos fordern nach dem gestrigen Brand im Geflüchtetenlager Moria die sofortige Evakuierung aller dort lebenden Menschen.
„Die Zustände in Moria sind menschenunwürdig, nicht erst seit Covid-19 oder den Flammen in der letzten Nacht. Wir müssen evakuieren und zwar sofort. Der Bundesinnenminister muss nun endlich den Weg frei machen, dass Städte wie Saarbrücken, die zum sicheren Hafen erklärt wurden, Menschen aufnehmen können.“, so ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 3524
Nächste |