„Nein zu Spardiktaten und Nationalismus!“

16.10.12
HamburgHamburg, News 

 

von JOUR FIXE INFO

Griechenland-Veranstaltung am 20.um 16:00 Uhr!

Achtung: Änderung des Beginns: Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr (nicht um 15:00 Uhr)!!
Einladung zu einem politischen Nachmittag mit Teilnehmern der Solidaritätsreise nach Griechenland
(Vom 15. bis 22.9.2012)

Sonnabend 20.10.2012 um 16:00 h im „Kölibri“. Hein-Köllisch-Platz 12
(S-Bahn Reeperbahn oder 112er Bus oder 36er oder 37er Schnellbus)

Manfred Klingele und Jan Rübke berichten von ihren Erfahrungen in Griechenland.

Insbesondere drei Aspekte sollen beleuchtet werden:

  • Gewerkschaftlicher Widerstand in den bisher erprobten Formen ist nicht mehr möglich, da es keinen Verhandlungsspielraum mehr gibt, weder bei den öffentlichen Arbeitgebern noch bei privaten Unternehmen. Es wird nach den Vorgaben der Troika nur noch diktiert, Tarifrechte wurden beseitigt, parlamentarische Spielregeln außer Kraft gesetzt.
  • Griechenland wird oft als „Experimentierfeld“ bezeichnet, das zeigen soll, wie weit die Verarmung breiter Bevölkerungsschichten vorangetrieben werden kann. Griechenland scheint allerdings ebenso zu einem Laboratorium zu werden, in welchem neue Formen der Produktion und des Austausches ausprobiert werden. Die ReiseteilnehmerInnen werden von solchen neuen Formen berichten, die in verschiedenen Projekten erprobt werden: Gesundheitszentrum, soziales Zentrum, besetzter Strand, „Redakteurszeitung“.
  • Der Aufstieg der faschistischen Partei „Goldene Morgenröte“. Bei den Wahlen quasi aus dem Nichts (0,29%) zu 7,9% hochgeschossen, verübt sie täglich Überfälle auf illegale Emigranten, unbehelligt bzw. sogar geschützt von der Polizei. Droht in Griechenland eine faschistische Diktatur als autoritäre Lösung der sozialen Krise?

Und hier findet ihr (nochmal) das Reisetagebuch mit anschaulichen und authentischen Berichten! Wer es schon gelesen hat oder vor Samstag noch liest, kann Manfred und Jan noch gezielter fragen!
http://www.labournet.de/diskussion/arbeit/aktionen/2012/griechenreisetagebuch.html

Nach den Berichten und der Diskussion: Gemütliches Beisammensein, Klönen. 'Open end'.Es gibt Kaffee und Kuchen. (Am Tresen Getränke).Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.


VON: JOUR FIXE INFO






<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz