Verfahren gegen Betretungsverbot für den Fechenheimer Wald geht weiter
Montag 16. Januar 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, Hessen
|
Von Fecher Presse Ag
Waldschützer: Wir klagen bis zum Verfassungsgericht Anlässlich der Niederlage bei der Klage eines Waldschützers gegen das Betretungsverbot von zur Rodung vorgesehenen Teilen des Fechenheimer Waldes und einer sogenannten Sicherheitszone auf städtischen Waldgrundstücken erklärt Malek Schumann aus der Waldbesetzung: „Das Urteil des Verwaltungsgerichts zum Betretungsverbot gibt uns ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Attac-Aktive blockieren Handelsblatt-Energiegipfel
Montag 16. Januar 2023
| |
Bewegungen, Wirtschaft, Umwelt
|
Von Attac
Zivilgesellschaft bleibt bei Elite-Event außen vor / Attac fordert Vergesellschaftung der Energiewirtschaft / Globalisierungskritiker*innen verteilen bundesweit eigenes "Wandelsblatt“ Am Vormittag des heutigen Montags haben Aktivist*innen von Attac den sogenannten Energiegipfel des Handelsblattes im Berlin Congress Center blockiert. Unter dem Motto „Power to the People“ ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Landwirtschaft braucht grundlegende Veränderung – 2023 muss Wandel einläuten
Montag 16. Januar 2023
| |
Wirtschaft, Umwelt, TopNews
|
Von BUND
Anlässlich der am Mittwoch beginnenden Internationalen Grünen Woche fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, endlich den Umbau der Landwirtschaft anzupacken. Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender: „Wir müssen raus aus dem agrarpolitischen Stillstand. Für Umwelt und Landwirt*innen sind Wachstumszwang und ständiges Weiter so fatal. Doch statt Aufbruch sehen wir Blockade und Rückschritte. So wurden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Weltwirtschaftsforum diskutiert morgen unter dem Motto „Nachhaltig serviert“
Montag 16. Januar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
PETA fordert: „Gremien müssen Chance nutzen und vegane Landwirtschaft fördern – für Mensch, Tier und Umwelt“
Von PETA
Morgen wird beim World Economic Forum Annual Meeting (WEF) in Davos über das Thema „Nachhaltig serviert“ diskutiert. Fast 830 Millionen Menschen sind weltweit von Ernährungsunsicherheit betroffen und mehr als drei Milliarden Menschen können sich keine gesunde Ernährung leisten. Dies liege auch an der Klimakrise und globalen Konflikten. Nun ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Auch Mitglieder der GAL Gronau waren bei der Klimaschutz-Demonstration in Lützerath
Montag 16. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von GAL Gronau Am vergangenen Samstag (14. Januar 2023) machten sich auch Mitglieder der Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau auf den Weg zur großen Klimaschutz-Demonstration bei Lützerath mit insgesamt 35.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Demonstations-Zug führte über die Ortschaft Keyenberg zur Abschluss-Kundgebung bis kurz vor das abgeriegelte Dorf Lützerath. Auf der Abschluss Kundgebung sprach unter anderem auch Greta Thunberg, die international bekannte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
35.000 protestieren für einen sofortigen Räumungsstopp
Sonntag 15. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Massive Polizeigewalt gegen Demonstrant*innen - Weiterer Widerstand gegen Braunkohle angekündigt
Von Aktionsbündnis "Lützerath Unräumbar" Auf der heutigen Pressekonferenz in Keyenberg hat das Aktionsbündnis „Lützerath unräumbar“ weiteren Widerstand gegen den Braunkohletagebau angekündigt. Gestern beteiligten sich etwa 35.000 Menschen an dem Protest gegen den Ausbau des Tagebaus Garzweiler II und die Zerstörung Lützeraths. Mehr als 10.000 ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Auf nach Lützerath: Tausende Aktivist*innen überwinden Polizeiketten
Samstag 14. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von IL
Die Klimabewegung zeigt Entschlossenheit und Zusammenhalt - der Kampf um die Kohle unter Lützerath geht weiter
Ein großer Teil der 35.000 Teilnehmenden ist über die erlaubte Route hinaus in Richtung Lützerath gezogen. Die Interventionistische Linke hat mit dafür gesorgt, dass sich die Parole „Auf nach Lützerath“ in der Demonstration verbreitete und war an den folgenden Aktionen aktiv beteiligt.
Viele Tausend Aktivist*innen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Lützerath: Reul und Neubaur müssen zurücktreten
Samstag 14. Januar 2023
| |
NRW, Politik, Umwelt
|
Von DIE LINKE. NRW
Nach dem Bekanntwerden der Information, dass Teile der Grundstücke, die RWE für die Erweiterung des Braunkohleabbaus im rheinischen Revier benöigt, gar nicht dem Konzern gehören, fordert DIE LINKE. NRW erneut einen sofortigen Räumungsstopp.
Landessprecher Sascha H. Wagner verlangt darüber hinaus personelle Konsequenzen für die Landesregierung: „Reul und Neubaur müssen ihren Hut nehmen und ihre Ministerposten umgehend niederlegen. Eine Regierung, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 73 bis 84 von 18298
Nchste |