|  | 
| 
|
 | | | | 


|
|
Katastrophale Eskalationslogik in der Ukraine
Sonntag 17. April 2022
| |
Debatte, Internationales, Krisendebatte
|
Von Tomasz Konicz
Von der Offensive im Donbass, der drohenden Kriegserklärung und dem Untergang der „Moskau“: Verfangen in einer Eskalationsspirale, taumeln Russland und der Westen in die Katastrophe.
Die „Moskau“ war das Flaggschiff und der Stolz der russischen Schwarzmeerflotte. Nun liegt der 1979 in Dienst gestellte sowjetische Raketenkreuzer, der erst 2021 eine umfassende Modernisierung erfahren hat, auf dem Grund des Schwarzen Meeres. Während Moskau von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Inflation – Der Krieg heizt die Spekulation an
Montag 11. April 2022
| |
Debatte, Krisendebatte, Wirtschaft
|
Anders gesagt: Für die kommerzielle Spekulation ist Krieg ein interessantes Datum. Ein Kommentar.
Suitbert Cechura
Inflation ist allenthalben Thema – umso erstaunlicher, mit welchen Weisheiten die Medien hierzulande immer wieder aufwarten. Das Publikum wird ja laufend informiert: Mal steigen die Preise, mal verteuern sich die Waren, dann schießen die Preise in die Höhe oder explodieren geradezu, sie folgen einem Trend, sie laufen aus dem Ruder, es gibt einen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Oligarchen oder Kapitalisten?
Mittwoch 16. März 2022
| |
Debatte, Krisendebatte, TopNews
|
BILD nennt die Kapitalisten in Russland
deshalb „Oligarchen“ und nicht Kapitalisten,
damit BILD-Besitzerin Frau Springer
morgens beruhigt in den Spiegel schauen kann.
Was tun bei Thyssenkrupp Steel
Von RIR
Jeden Tag schreiben die bürgerlichen Medien von den Oligarchen, die Russland beherrschen. Schlimm genug, dass Linke den Begriff kritiklos übernehmen.
Im achten Buch seiner Politeia (Der Staat) lässt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Wiederaufstieg des Westens?“ – ein Erschrecken mit welchem Ende?
Sonntag 06. März 2022
| |
Debatte, Internationales, Krisendebatte
|
Debattenbeitrag von Kai Ehlers
Erschreckend, was sich zurzeit in der Ukraine ereignet. Erschreckend auch, dass der Mann, Wladimir Putin, der, seit er als Präsident Russlands angetreten ist, die Einhaltung der Völkerordnung durch die USA anmahnte, diese Ordnung mit dem Einmarschbefehl in die Ukraine jetzt selbst krass in Frage stellt. Das hat alle Freunde Russlands, den Autor dieses Textes eingeschlossen, hart überrascht, die noch Verhandlungsspielraum im Konflikt um die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
”Corona-Krise, “ Notstand, internationale Kriegsgefahr in Richtung Dritter Weltkrieg und Bildung eines eurasischen Blocks
Freitag 04. März 2022
| |
Debatte, Krisendebatte, TopNews
|
Von Iwan Nikolajew
Prolog
Es wird immer deutlicher, daß die „Corona-Krise“ in eine großflächige Entwertung von Kapital führt. Der neoliberale Weltmarkt zerbricht und reißt die neoliberale Weltordnung, welche um den US-Imperialismus zentriert war, mit in den Abgrund. Eine neue Weltordnung, welche die alte ersetzten kann, gibt es nicht und bis sich diese ausbreitet, wird noch viel ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Alles bewältigt und nichts begriffen“
Sonntag 20. Februar 2022
| |
Debatte, Internationales, Antifaschismus
|
Deutsche Erinnerungskultur und antirussische Feindbildpflege
Von Frank Bernhardt
Die deutsche „Erinnerungskultur“, die sich harmonisch mit der fortdauernden Feindschaft zu Russland verbindet – zu einem Staat, der sich trotz seiner Transformation zur besten aller Gesellschaftsformen, dem demokratischen Kapitalismus, vom Westen weiterhin das Etikett „autokratisch“ einhandelt –, ist fester Bestandteil deutscher Außenpolitik.
Dabei belegt die Karriere der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ukraine: USA erklärt Russland den Krieg
Samstag 19. Februar 2022
| |
Debatte, Internationales, Krisendebatte
|
Von Suitbert Cechura
Die deutschen Medien würden gerne mitschießen
Glaubt man den deutschen Mainstream-Medien, ist es natürlich genau umgekehrt: Die USA wissen aus „Quellen“, die sie allerdings nicht „preisgeben“ können, genau, dass Putin längst den Marschbefehl für seine Truppen erteilt hat und kennen auch das genaue Datum des Kriegsbeginns. Nicht wenige werden sich an die angeblichen „Massenvernichtungswaffen“ von Saddam Hussein erinnert fühlen, wenn ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Monetäre Minenfeldbesichtigung
Samstag 29. Januar 2022
| |
Debatte, Krisendebatte, Wirtschaft
|
Von Tomasz Konicz
Ein Überblick über die wichtigsten Schwachstellen des aufgeblähten spätkapitalistischen Finanzsystems am Vorabend der Zinswende der Fed.
Angesichts rasch zunehmender Inflation geht die große Liquiditätsparty bald zu Ende – und die exklusiven Dauergäste gönnen sich noch einen letzten, großen Schluck aus der Pulle.1 In der ersten Woche dieses Jahres ist auf den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 37 bis 48 von 650
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|