Rechte Gewalt benennen und nicht verstecken
Dienstag 09. Mai 2023
| |
Antifaschismus, Politik, News
|
„Die Zahlen zeigen, dass die Bedrohungslage von rechts unverändert hoch bleibt“, erklärt Martina Renner mit Blick auf die aktuellen Fallzahlen zur politisch motivierten Kriminalität (PMK) 2022. Die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
„Die PMK ‚sonstige Zuordnung‘ war in Wahrheit nie neuer Phänomenbereich. Bei einem Großteil der dort versteckten Straftaten handelt es sich um rechte Delikte. Dass die Fallzahlen hier weiterhin hoch sind, zeigt entweder Unwillen oder ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nachhilfe für Christian Lindner
Montag 08. Mai 2023
| |
Bewegungen, Politik, Wirtschaft
|
Von Attac Deutschland Attac übergibt Steuerkonzept für eine soziale und gerechte Steuerpolitik beim Deutschen Steuerberater*innenkongress Anlässlich des Deutschen Steuerberater*innenkongresses in Hamburg, bei dem Bundesfinanzminister Christian Linder als Keynote-Speaker auftrat, protestierte Attac vor dem Congress Center Hamburg gegen die aktuelle Steuerpolitik. Mit einer inszenierten, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die neue „Nationale Sicherheitsstrategie“ Deutschlands
Montag 08. Mai 2023
| |
Debatte, Internationales, Politik
|
Warten auf Godot ?
Debattenbeitrag von Karl-Heinz Goll
1. Einleitung
Die neue „Nationale Sicherheitsstrategie“ sollte als das „oberste sicherheitspolitische DachdokuÂment“ [1] laut Koalitionsvertrag der Ampelkoalition eigentlich noch Ende 2022 präsentiert werden, danach noch rechtzeitig zur Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2023. Bislang wurde aber immer noch nichts draus. Es gab zwar einen Entwurf des Außenministeriums von ein paar ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Schirdewan fordert Start- und Landeverbot für Privatjets auf Flughäfen
Montag 08. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan fordert Privatjets in Deutschland die Landeerlaubnis zu verweigern. Dazu erklärt er:
»Wir steuern auf den Sommer zu und damit auch auf neue Hitze-Rekorde, katastrophale Waldbrände und Dürren. Die Klimakrise wird immer spürbarer und ein Richtungswechsel bei der Politik ist unausweichlich.
Die Klimakrise ist auch eine soziale Krise. Beim eigenen individuellen Handeln, muss der Hauptfokus-Fokus, auf die größten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Den 8. Mai zum Feiertag machen
Sonntag 07. Mai 2023
| |
Politik, Antifaschismus, News
|
Die Partei DIE LINKE fordert mit Blick auf den 80. Jahrestag der Befreiung im Jahr 2025, dass der 8. Mai zu einem europaweiten Feiertag erklärt werden soll. Vorher könnten bereits die Bundesländer den 8. Mai zu einem Feiertag zu erheben. Dazu erklärt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan:
»Die militärische Zerschlagung der NS-Diktatur setzte ihrer faschistischen Barbarei in Europa ein Ende. Die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht bedeutete ...
|
Weiter lesen>>
|
|
BUND warnt EVP vor Blockade von Pestizidreduktion
Freitag 05. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von BUND
Die Europäischen Volkspartei (EVP, Christdemokraten im Europäischen Parlament) will auf ihrem heutigen Parteikongress in München die Pestizidrahmen-Verordnung (SUR) und das Nature Restoration Law (NRL) ablehnen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft die Delegierten auf, diesen Schritt nicht zu gehen. BUND-Geschäftsführerin Antje von Broock kommentiert:
„Eine solche Entscheidung wäre ein Schlag ins ...
|
Weiter lesen>>
|
|
WWF: Die Sonne bricht durch - PV-Strategie richtungsweisend, aber unzureichend
Freitag 05. Mai 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von WWF
Die am Freitag beschlossene PV-Strategie der Regierung gibt laut WWF erstmals eine klare und umfassende Richtung zum beschleunigten Ausbau von Photovoltaik vor. Gleichzeitig fehlen einige essenzielle Bestandteile. Dazu sagt Viviane Raddatz, Klimachefin beim WWF Deutschland: „Endlich bricht auch in der Regierung die Sonne durch. Eine umfassende PV-Strategie war lange überfällig. Wir begrüßen sehr, dass gerade bei Freiflächenanlagen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Erdüberlastungstag: Drei Erden haben wir nicht
Donnerstag 04. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Umwelt, Politik
|
Von BUND
BUND fordert Ressourcenschutzgesetz mit klaren Zielen - Ressourcenverbrauch muss bis 2050 um 85 Prozent sinken – bis 2030 um 50 Prozent
- Ressourcenschutzgesetz bis 2026 nötig
- BUND legt Positionspapier vor
Am 4. Mai ist Erdüberlastungstag. Deutschland hat dann seine erneuerbaren natürlichen Ressourcen für den Rest des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 49 bis 60 von 16242
Nächste |