'de-risking' oder die Lüge in die eigene Tasche
Freitag 12. Mai 2023
Debatte Debatte, Internationales, TopNews 

Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München

Risikominimierung ist ein Grundprinzip der klassischen Betriebswirtschaftslehre und
überhaupt ein Grundsatz umsichtigen Handelns. Unsere Aussenministerin scheint
davon unbeleckt und greift lieber auf den anglo-amerikanischen Ausdruck 'de-risking', um ihre abgrundtiefe Unkenntnis und die daraus resultierneden Tolpatschigkeiten im Umgang mit anderen Ländern zu vertuschen. Damit lügt sie sich aber nur in die eigene Tasche und ...

Weiter lesen>>

1. Todestag der Journalistin Shirin Abu Akleh
Donnerstag 11. Mai 2023
Internationales Internationales, Bewegungen, TopNews 

Von pax christi

pax christi Nahostkommission fordert: Verbrechen aufklären!

Anlässlich des ersten Jahrestages der Tötung der palästinensischen Journalistin Shirin Abu Akleh am 11. Mai 2023 bekräftigt die pax christi Nahostkommission, dass eine freie und ungefährdete Presse das Fundament jeder wirklichen Demokratie sein muss. Das Verbrechen gegen die Journalistin muss aufgeklärt werden.

Das Recht auf Pressefreiheit und freie Meinungsäußerung, wie ...

Weiter lesen>>

Türkei: Erdogan verfolgt kritische Journalisten auch im Ausland
Mittwoch 10. Mai 2023
Internationales Internationales, Kultur, Bewegungen 

Von RSF

Sie werden bedroht, physisch angegriffen und in Abwesenheit zu Haftstrafen verurteilt, sie können ihre Pässe nicht mehr verlängern oder geraten auf die Fahndungsliste von Interpol: Türkische regierungskritische Journalistinnen und Journalisten fürchten auch im Exil weiter um ihre Sicherheit. Die Behörden unter Präsident Recep Tayyip Erdogan, der bei den Wahlen an diesem Wochenende eine weitere Amtszeit anstrebt, setzen eine ganze Reihe von Methoden ein, um  ...

Weiter lesen>>

EU-Fischerei: Entscheidende Verhandlungen drohen zu platzen – Bundesregierung kann ökologische Katastrophe verhindern
Mittwoch 10. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Politik 

Von WWF

 

Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius hat in seiner Rede vor dem Fischereiausschuss gewarnt, dass die Verhandlungen über die Kontrollverordnung für die EU-Fischerei platzen könnten, sollten EU-Parlament und Mitgliedstaaten die Regeln für die Genauigkeit der Meldungen von Fangmengen aufweichen. Die Vorschläge zur Lockerung dieser sogenannten Toleranzspanne drohen, eine dramatische Untererfassung von Fängen zu legalisieren – und damit zu mehr Überfischung zu führen. <br&nbsp;...

Weiter lesen>>

Es war einmal....
Dienstag 09. Mai 2023
Debatte Debatte, Internationales, TopNews 

Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München

So enden alle Ereignisse oder Zustände. So auch die US-Hegemonie oder "unipolare Weltbeherrschung". Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion endete 1991 eine weltpolitisch bipolare Situation der jüngeren Geschichte, und die USA behaupteten sich seitdem als Monopolist in der Weltpolitik. Spätestens mit dem jämmerlichen Rückzug aus Afghanistan aber begann das Schwinden der US-Macht, das durch den fulminanten Aufstieg von China zur zweiten ...

Weiter lesen>>

Die neue „Nationale Sicherheitsstrategie“ Deutschlands
Montag 08. Mai 2023
Debatte Debatte, Internationales, Politik 

Warten auf Godot ?

Debattenbeitrag von Karl-Heinz Goll

1. Einleitung

Die neue „Nationale Sicherheitsstrategie“ sollte als das „oberste sicherheitspolitische Dachdoku­ment“ [1] laut Koalitionsvertrag der Ampelkoalition eigentlich noch Ende 2022 präsentiert werden, danach noch rechtzeitig zur Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2023. Bislang wurde aber immer noch nichts draus. Es gab zwar einen Entwurf des Außenministeriums von ein paar ...

Weiter lesen>>

Neuer EU-Bericht: Warum Frauen in der Wissenschaft auch nach der Pandemie besondere Unterstützung brauchen
Sonntag 07. Mai 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Feminismus, Internationales 

Von Universität Mannheim

Heute veröffentlichte die EU-Kommission einen neuen Bericht (Policy Report) zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen in Forschung und Entwicklung. Eine zentrale Erkenntnis: Junge Wissenschaftlerinnen mit Kindern leiden besonders unter den Folgen der Pandemie und brauchen künftig mehr Unterstützung. Das ergab die Untersuchung der vom Mannheimer Betriebswirt Marc Lerchenmüller geleiteten Arbeitsgruppe, die  ...

Weiter lesen>>

Nach der Umweltkatastrophe werden wieder Baltische Störe besetzt: IGB führt ehrgeiziges Wiederansiedlungsprogramm an der Oder fort
Sonntag 07. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, Brandenburg 

Von IGB

Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle führen gemeinsam mit dem Nationalpark Unteres Odertal und der Teichwirtschaft Blumberger Teiche einen Besatz mit Baltischen Stören in der Oder durch. Am 8. Mai 2023 werden rund 2.000 Jungtiere bei Stützkow in die Freiheit entlassen. Ursprünglich sollten die Tiere bereits im Herbst 2022 ausgewildert werden, doch das war aufgrund der ...

Weiter lesen>>

Zum Visa-Stopp für Afghanistan: Menschen mit Aufnahmeerlaubnis in Deutschland müssen umgehend bei der Ausreise unterstützt werden
Sonntag 07. Mai 2023
Internationales Internationales, Bewegungen, Politik 

Vier NGOs fordern sofortige Ausreisemöglichkeit

Von TDF

International Rescue Committee (IRC), medico international, terre des hommes und TERRE DES FEMMES fordern von der Bundesregierung die umgehende Aufnahme, Ausreisemöglichkeit und Unterstützung: Menschen aus Afghanistan mit Aufnahmezusage von Deutschland müssen sofort in Sicherheit gebracht und dabei unterstützt werden. „Die jüngsten Nachrichten zum vorübergehenden Stopp jeglicher  ...

Weiter lesen>>

BUND warnt EVP vor Blockade von Pestizidreduktion
Freitag 05. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Politik 

Von BUND

Die Europäischen Volkspartei (EVP, Christdemokraten im Europäischen Parlament) will auf ihrem heutigen Parteikongress in München die Pestizidrahmen-Verordnung (SUR) und das Nature Restoration Law (NRL) ablehnen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft die Delegierten auf, diesen Schritt nicht zu gehen. BUND-Geschäftsführerin Antje von Broock kommentiert:

„Eine solche Entscheidung wäre ein Schlag ins ...

Weiter lesen>>

Rangliste der Pressefreiheit 2023: Unterdrückung unliebsamer Berichterstattung nimmt weltweit zu
Donnerstag 04. Mai 2023
Internationales Internationales, Kultur, Bewegungen 

Von RSF

Krisen, Kriege und die anhaltende Ausbreitung des Autoritarismus haben dazu geführt, dass die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so instabil war wie seit langem nicht. Dies lässt sich aus der neuen Rangliste der Pressefreiheit ablesen, die Reporter ohne Grenzen (RSF) am 3. Mai 2023, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, veröffentlicht. Entwicklungen wie die fast völlige Unterdrückung unabhängiger Berichterstattung in Russland infolge des ...

Weiter lesen>>

75 Jahre nach der Staatsgründung Israels und der Nakba sind Palästinenser:innen in größter Bedrängnis
Dienstag 02. Mai 2023
Internationales Internationales, Bewegungen, TopNews 

Von pax christi

"Wir können Führern und Völkern dabei helfen, sich von Angst und Misstrauen zu befreien, damit der langersehnte Frieden kommt. Der Beginn der Freiheit der Palästinenser ist auch der Beginn der Versöhnung zwischen zwei Völkern, den Palästinensern und den Israelis“.

Michel Sabbah, emeritierter Lateinische Patriarch von Jerusalem und ehemaliger Präsident von Pax Christi International

75 Jahre nach der Staatsgründung ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 25 bis 36 von 21957

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz