Tarifrunde öffentlicher Dienst
Freitag 07. Oktober 2022
Debatte Debatte, Arbeiterbewegung, Wirtschaft 

Mindestens 500 Euro monatlich bzw. 15% Tabellenerhöhung! 12 Monate Laufzeit! Automatische Anpassung der Löhne an die Inflation! Für einen heißen Herbst!

Vom Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di

Die Forderungsdiskussion für die Tarifrunde Bund und Kommunen läuft. Viele Kolleg*innen sind in ihren Betrieben und Dienststellen bereits befragt worden. Viele Kolleg*innen haben schon richtig gesagt, dass eine hohe zweistellige Prozentforderung ...

Weiter lesen>>

„Die Dritte Front“ Rezension-von der „Freien Jugend“ Erfurt zur „Kommunistischen Jugend Internationale“
Dienstag 04. Oktober 2022
Kultur Kultur, Arbeiterbewegung, TopNews 

Von Max Brym

Nachdruck. Neuauflage. Absolut empfehlenswert ist das Buch von Willi Münzenberg aus dem Jahr 1929, erschienen unter dem Titel „Die Dritte Front“, darin beschreibt der begnadete spätere KPD-Publizist, die Rolle der Jugendbewegung vor dem Ersten Weltkrieg und im Ersten Weltkrieg, bis hin zur Gründung und den ersten Kongressen der „Kommunistischen Jugend Internationale“. Im Jahr 1906 trat Willi Münzenberg in Erfurt der sozialistischen „Freien Jugend“ welche den ...

Weiter lesen>>

Seit 7 Jahren gibt es den Mindestlohn und ab Oktober wird er auf 12 Euro die Stunde erhöht – Zeit, Bilanz zu ziehen
Samstag 01. Oktober 2022
Debatte Debatte, Wirtschaft, Arbeiterbewegung 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

In Deutschland wurde im Jahr 2015 der Mindestlohn eingeführt, doch  werden immer noch viele Beschäftigte um ihren Lohn geprellt und dem Staat entgehen Einnahmen aus Steuern und Sozialabgaben.

Die Umgehung der Zahlung des Mindestlohns ist in bestimmten Branchen besonders häufig anzutreffen, vor allem im Hotel- und Gaststättengewerbe, Einzelhandel und bei den privaten Haushalten. Dort sind besonders hohe Zahlen von Verfehlungen beobachtet worden und die ...

Weiter lesen>>

Zukunft der Stahlindustrie in NRW – Bei der Transformation sollte über eine Neuordnung der Eigentumsverhältnisse nachgedacht werden
Sonntag 25. September 2022
Debatte Debatte, Wirtschaft, Arbeiterbewegung 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

In Nordrhein-Westfalen werden jährlich etwa 16,5 Millionen Tonnen Rohstahl produziert, das sind 38 Prozent der gesamten bundesdeutschen Produktion. In der NRW-Stahlindustrie sind aktuell mehr als 45.000 Menschen beschäftigt.

Die Stahlindustrie steht derzeit gewaltig unter Druck und allen Beteiligten ist bewusst, dass die drastische Reduktion der CO2-Emissionen nur mit einer neuen, teuren Technologie möglich ist. Das favorisierte neue ...

Weiter lesen>>

Rezension „ Skizzen-Arbeiterwiderstand in Südbayern“
Sonntag 11. September 2022
Antifaschismus Antifaschismus, Arbeiterbewegung, Bayern 

Von Agron Sadiku

Das Buch von Max Brym zum Arbeiterwiderstand in Südbayern - erschienen in der Buchmacherei Berlin- gegen den Hitlerfaschismus ist nicht nur von Regionalgeschichtlicher Relevanz. Zwar spielen die historischen Ereignisse im wesentlichen in München, Rosenheim, Traunstein, Penzberg, Burghausen, Straubing Weiden und Cham aber der Autor hat einiges zu erzählen was über die Region hinaus von allgemeinem Interesse ist.

Brym weist nach, dass die damalige ...

Weiter lesen>>

VKG: Auf die Straße gegen Gasumlage und Inflation! DGB und Einzelgewerkschaften müssen jetzt handeln
Samstag 20. August 2022
Wirtschaft Wirtschaft, Arbeiterbewegung, Bewegungen 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Die kürzlich beschlossene Gasumlage ist ein weiterer Beweis dafür, dass die SPD-geführte Ampelregierung in dieser Krise neuen Ausmaßes keine Politik für die arbeitende Bevölkerung macht, sondern für die Konzerne und Banken. Denn über diese Umlage werden die arbeitenden Menschen, die ohnehin schon unter den explodierenden Energiepreisen und der galoppierenden Inflation leiden, erneut mit hunderten Euro belastet. Gerettet werden sollen ...

Weiter lesen>>

Anmerkungen zum Aufruf des DGB zum Antikriegstag 2022
Samstag 06. August 2022
Debatte Debatte, Arbeiterbewegung, TopNews 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Seit 1957 wird am 1. September an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat aus Anlass des diesjährigen Antikriegstags eine Erklärung unter dem Motto: „Für den Frieden! Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen!“ herausgebracht.

Wer sich davon jedoch eine klare Abgrenzung von der ...

Weiter lesen>>

VKG: Eine Forderung von 8 Prozent wird den Lebensstandard nicht sichern!
Samstag 16. Juli 2022
Debatte Debatte, Arbeiterbewegung, Wirtschaft 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Am 30. Juni haben die Tarifkommissionen der IG Metall beschlossen, mit einer Forderung von 8 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten in die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie mit knapp 4 Millionen Beschäftigten zu starten. Die Enttäuschung in den Betrieben über diesen Beschluss ist groß, wurden dort doch meistens wesentlich höhere Forderungen zwischen 10 und 15 Prozent diskutiert und beschlossen, insbesondere in den ...

Weiter lesen>>

Parteivorstand der Linkspartei verweigert aus politischen Gründen Räume für das UZ-Pressefest
Donnerstag 14. Juli 2022
Arbeiterbewegung Arbeiterbewegung, Linksparteidebatte, News 

Von DKP

Wer sich an die vergangenen UZ-Pressefeste erinnert, weiß, dass es immer große Zelte der Linkspartei gab. Für die UZ und deren Herausgeber die DKP war klar: Das UZ-Pressefest ist auch ein großes Treffen Linker unterschiedlicher Couleur.

Solch ein Treffen wird offensichtlich vom Parteivorstand der Linkspartei nicht gewollt und hintertrieben. Die (kostenpflichtige) Anmietung von Räumlichkeiten im Karl-Liebknecht-Haus wird nun mit ...

Weiter lesen>>

The Mask of Anarchy oder Freiheit und Democracy
Dienstag 12. Juli 2022
Kultur Kultur, Arbeiterbewegung, Theorie 

Wir sind viele – sie sind wenig

von Wilma Ruth Albrecht

Als Jeremy Bernhard Corbyn als britische Gewerkschaftsfunktionär und Labourpolitiker im Juni 2017 auf dem Gladstonbury Music Festival sprach1, zitierte er unter tosendem Beifall die Schlußstrophe von Percy Bysshe Shelleys „The Mask of Anarchy“ (S. 163)

„Rise like Lions after slumber
In unvanquishable number --
Skake your chains to earth like dew
Which in sleep ha ?d fallen on you --
Ye are many – they are ...

Weiter lesen>>

Neuer Wirecard-Skandal auf dem Wohnungsmarkt? Erste Anzeichen einer platzenden Finanzblase bei der Adler-Group
Sonntag 26. Juni 2022
Debatte Debatte, Wirtschaft, Arbeiterbewegung 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Angesichts niedriger Erträge für Staatsanleihen leiten die institutionellen Investoren auf der Suche nach lukrativen Anlagen immer mehr Kapital von den Finanzmärkten weg, hin zu den Wohnungs- und Immobilienmärkten. Sie treiben die Miet- und Hauspreise weiter in die Höhe und füttern einen riesigen finanzialisierten Wohnungsmarkt an.

Die verdeckten Insidergeschäfte der kriselnden Adler-Group haben aktuell dazu geführt, dass Immobilien in ...

Weiter lesen>>

Flüchtlinge aus der Ukraine erhalten nun die staatliche Grundsicherung und können damit für den „Sozialen Arbeitsmarkt“ zugerichtet werden
Samstag 25. Juni 2022
Debatte Debatte, Wirtschaft, Arbeiterbewegung 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Still und leise hat die Bundesregierung am 1. Juni 2022  für Ukraine-Flüchtlinge eine Vorzugsbehandlung eingeführt. Sie fallen nicht mehr unter das Asylbewerberleistungsgesetz, können nun sofort Hartz IV-Leistungen beziehen, unterliegen keiner  Residenzpflicht und brauchen nicht mehr ihre Vermögensverhältnisse prüfen lassen. Hinzu kommt, dass städtische Baugesellschaften und Wohnungsgenossenschaften zum Beispiel in den ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 37 bis 48 von 1870

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz