Zum Equal Pay Day & Frauenkampftag
Montag 07. März 2022
Politik Politik, Soziales, Feminismus 

Steigenden Energiekosten, hohe Mieten und viel zu geringe Löhnen treffen sowohl in der Pandemie, aber auch vorher schon die Menschen besonders hart, die oft in lebensrelevanten Berufen arbeiten und zeitgleich auch noch die Sorgearbeit verrichten müssen. In der Mehrheit sind dies Frauen. Und trotzdem gilt nach wie vor: Frauen leisten mehr für weniger.

Zum Equal Pay Day am 7. März 2022 erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Susanne ...

Weiter lesen>>

„Wir nehmen uns, was uns zusteht“ - Und du nimmst Deine Hand von meinem Knie
Montag 07. März 2022
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz, Feminismus, News 

Von DIE LINKE. RLP

DIE LINKE Rheinland-Pfalz geht mit der Forderung „Nimm Dir, was Dir zusteht.“ in den diesjährigen Frauenkampftag am 8. Februar. Die Pandemie hat viele bereits bestehenden Probleme von Frauen verschärft.

Die häusliche Gewalt hat zugenommen, die Doppelbelastung von Arbeit und Homeschooling wird oft von Frauen alleine gestemmt, die Sozial- und Erziehungsberufe benötigen für ihre Leistung in der Pandemie deutlich höhere Löhne und der Gender-Pay-Gap ...

Weiter lesen>>

Zum Frauentag
Sonntag 06. März 2022
NRW NRW, Feminismus, News 

Von DIE LINKE. Mönchengladbach

Am 8. März findet der Frauenkampftag statt. Er ist so wichtig und nötig wie  jedes Jahr.

Frauen sind immer noch nicht gleichgestellt, weder im Beruf, siehe die Bezahlung, noch im gesellschaftlichen Leben. Die Schere zwischen den Gehältern für Männer und Frauen im gleichen Berufssegment liegt immer noch bei 18 %.

Die ...

Weiter lesen>>

Equal Pay Day: Lohnlücke endlich schließen!
Sonntag 06. März 2022
NRW NRW, Feminismus, News 

Von DIE LINKE. NRW

Anlässlich des Equal Pay Days am 7. März sagt Nina Eumann, Sprecherin für DIE LINKE NRW:

„Einen Tag vor dem Frauentag ist es endlich so weit: Frauen werden für ihre Arbeit bezahlt. Anders gesagt: Bis heute haben Frauen, statistisch gesehen, umsonst gearbeitet. Frauen verdienen im Jahr 2022 immer noch 18 Prozent weniger als Männer, in Stundenlöhnen. 18 Prozent, das sind 66 Tage, das ist in diesem Jahr bis zum 7. März.

Zu den Ursachen gehört, dass ...

Weiter lesen>>

Frauenpower: Der einzigartige Arbeitskampf im Sozial- und Erziehungsdienst im Jahr 2015 – Ein Rück- und Ausblick
Samstag 05. März 2022
Debatte Debatte, Feminismus, Arbeiterbewegung 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Fast schon 7 Jahre ist es her, dass der einzigartige Arbeitskampf im Sozial- und Erziehungsdienst im Jahr 2015 zu Ende ging. Mehrmals wurde der folgende Arbeitskampf zur Aufwertung, auch wegen der Corona-Pandemie, verschoben.

Doch nun ist die erste Verhandlungsrunde gestartet.

Die Tarifrunde der Sozial- und Erziehungsdienste soll deutlich über die klassischen Forderungen einer Gehaltsrunde hinausgehen und hat eine wichtige gesellschaftliche ...

Weiter lesen>>

Prozessauftakt im Berliner „Ehren“-Mordfall: TERRE DES FEMMES fordert mehr Präventionsarbeit
Dienstag 01. März 2022
Bewegungen Bewegungen, Feminismus, Berlin 

Von TDF

Prozessauftakt im Berliner „Ehren“-Mordfall: Brüder sind angeklagt, ihre Schwester aufgrund ihres „Lebenswandels“ ermordet zu haben

Gewalt im Namen der "Ehre": TERRE DES FEMMES fordert mehr Präventionsarbeit an Schulen und niedrigschwellige Angebote für Betroffene

Am morgigen Mittwoch, den 2. März, beginnt am Berliner Landgericht der Mordprozess gegen zwei Brüder. Die 27 und 23 Jahre alten Männer sind  ...

Weiter lesen>>

Zum Internationalen Frauentag: Geschlechtergerechtigkeit und Frieden!
Montag 28. Februar 2022
Debatte Debatte, Bewegungen, Feminismus 

Von Edith Bartelmus-Scholich

2022 findet der Internationale Frauentag unter historischen Bedingungen statt. Die Pandemie fordert nach wie vor Opfer und belastet Frauen* um ein Vielfaches mehr als Männer. Gleichzeitig sind in den letzten Monaten die Preise für Lebensmittel und Energie stark gestiegen. Wohnungen sind schon lange überteuert. Mit Sorge verfolgen viele Frauen die untauglichen politischen Versuche, den Klimawandel einzudämmen. Und nun herrscht in Europa auch noch ...

Weiter lesen>>

TERRE DES FEMMES e.V. unterstützt die weltweite Protestaktion „One Billion Rising“ am 14.2.: Tanzen gegen Gewalt an Frauen!
Sonntag 13. Februar 2022
Bewegungen Bewegungen, Feminismus, TopNews 

Von TDF

TERRE DES FEMMES – Menschenrechte für die Frau e. V. ruft dazu auf, bei der weltweiten Tanzdemo „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen am 14. Februar 2022 mitzutanzen – natürlich mit FFP2-Maske und Abstand – und gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. 2022 lautet das Motto der Veranstaltung: “RISE FOR THE BODIES OF ALL WOMEN, GIRLS & THE EARTH”.

Eine weltweite Tanz-Demo gegen Gewalt ...

Weiter lesen>>

„One Billion Rising": Befreiendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Freitag 11. Februar 2022
NRW NRW, Feminismus, News 

Von DIE LINKE. NRW

Am Aktionstag „One Billion Rising" am 14. Februar werden weltweit Frauen auf öffentlichen Plätzen und Straßen tanzen. Sie wollen damit darauf aufmerksam machen, dass jede dritte Frau, also eine Milliarde Frauen, von Gewalt betroffen ist. Dazu erklärt Nina Eumann, Landessprecherin der Partei DIE LINKE NRW:

„Nie war ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen wichtiger als heute. Existentielle Sorgen, Quarantäne und eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit in ...

Weiter lesen>>

Zum Todestag von Hatun Sürücü: TDF fordert Ausbau von Beratung und Schutz vor Gewalt im Namen der „Ehre“ - und mehr Prävention bei Jugendlichen
Sonntag 06. Februar 2022
Feminismus Feminismus, Bewegungen, TopNews 

Von TDF

Anlässlich des des 17. Todestages von Hatun Sürücü am 7. Februar

TERRE DES FEMMES fordert Ausbau von Beratung und Schutz vor Gewalt im Namen der „Ehre“ - und mehr Prävention bei Jugendlichen

Am kommenden Montag, den 7. Februar 2022, jährt sich der Todestag von Hatun Sürücü zum 17. Mal. Hatun Sürücü wurde von ihren Brüdern in Berlin ermordet, weil sie frei und selbstbestimmt leben wollte und damit in den Augen der Brüder ...

Weiter lesen>>

50 Jahre nach „Fräulein“
Samstag 05. Februar 2022
Debatte Debatte, Feminismus, TopNews 

Satire von Deutscher Einheit(z)-Textdienst

Sehr geehrtes Fräulein Rosenholz,
anlässlich des fünfzigsten Jahrestags des Wegfalls der Anrede „Fräulein“ möchten wir gerne in Erinnerung rufen, wie schön die Zeiten in unserem Betrieb waren, als man zu einer Frau noch Fräulein sagen durfte.

Schließlich waren die Fräuleins in der Regel jung, attraktiv und adrett gekleidet – im Gegensatz übrigens zu unserer früheren Buchhalterin Else Kleinberger, die unter uns gesagt ...

Weiter lesen>>

Premiere des Schultheaterprojektes „Mein Herz gehört mir“
Samstag 22. Januar 2022
Soziales Soziales, Feminismus, Berlin 

Von TDF

TERRE DES FEMMES startet Sensibilisierungskampagne an Berliner Schulen rund um das Thema Zwangsverheiratung und Frühehen

TERRE DES FEMMES geht im Rahmen des Projektes „Mein Herz gehört mir“ mit einem Theaterstück an Berliner Schulen und klärt zu Zwangsverheiratung und Frühehen auf. In einer Tempelhofer Schule fand am Mittwoch die Premiere des Forumtheaterstückes mit anschließenden Workshops statt. Weitere  ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 49 bis 60 von 1405

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz