BUND schafft Leuchtturm für lebendige Auen und fordert mehr Auenschutz in Deutschland
Donnerstag 07. Oktober 2021
| |
Umwelt, Sachsen-Anhalt, TopNews
|
Von BUND
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert die zukünftige Bundesregierung auf, sich intensiv für den Schutz von Flüssen und ihren Auen einzusetzen. Mit der Wiederherstellung einer zwei Kilometer langen Nebenrinne und einer Flussinsel hat der BUND eines der größten Renaturierungsprojekte im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe erfolgreich abgeschlossen und zu diesem Anlass in die Hohe Garbe geladen: Partner, Fördergeber und zahlreiche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt: So stehen die Parteien zum Tierschutz
Freitag 04. Juni 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, Sachsen-Anhalt
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Am 6. Juni wählt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Um den Wählern eine Orientierung zu geben, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme der "etablierten Parteien" analysiert. Daraus geht hervor, dass die meisten Parteien kein Tierschutzkonzept haben. Die weitreichendsten Tierschutzforderungen haben die Tierschutzparteien sowie die Grünen und die Linke. Enttäuschend ist die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Kipping fordert Eingreifen der Bundes-CDU in Sachsen-Anhalt
Freitag 04. Dezember 2020
| |
Antifaschismus, Politik, Sachsen-Anhalt
|
Angesichts der Annäherung der CDU Sachsen-Anhalt an die AfD fordert Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, die Bundespartei zum Eingreifen auf:
„In Sachsen-Anhalt droht eine offene Kumpanei der CDU mit der AfD. Der CDU-Landesvorsitzende Stahlknecht bringt eine von der AfD tolerierte Minderheitsregierung ins Spiel. Die CDU kungelt lieber mit der extrem rechten AfD als in der Koalition mit SPD und Grünen zu bleiben. Das wäre noch heftiger als der Sündenfall von Erfurt bei der Wahl von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Gutachten beweist: Oury Jalloh vor seinem Tod schwer misshandelt
Dienstag 29. Oktober 2019
| |
Antifaschismus, Sachsen-Anhalt, TopNews
|
Von Michael Lausberg
Oury Jalloh kam in einer Gewahrsamszelle im Keller eines Dienstgebäudes des Polizeirevier Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt ums Leben. Die Aufklärung seines Todes dauert bis heute an und ist mittlerweile ein Politikum weit über Sachsen-Anhalt geworden. Die einzelnen Etappen der Aufarbeitung sollen hier nicht nochmal geschildert werden und können auf der Webseite der Initiative Oury Jalloh nachgelesen werden.
Nun ergeben sich neue Erkenntnisse: Ein neues ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Halle: auf dem rechten Auge blind!
Sonntag 13. Oktober 2019
| |
Antifaschismus, Sachsen-Anhalt, Piratendebatte
|
Von Piratenpartei In Folge des rechtsradikalen Terroranschlags in Halle gibt es vermehrt Zwischenrufe deutscher Politiker in den Medien, die Videospielen und Videospielkultur eine Mitschuld einräumen. Daniel Mönch, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei kommentiert: "Der rassistische Terroranschlag von Halle hat uns alle schwer getroffen. Wieder einmal rechter Terror in Deutschland, wieder ist er gegen Juden und Muslime ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nach Halle: Wir brauchen einen Aktionsplan gegen Rechts
Samstag 12. Oktober 2019
| |
Antifaschismus, Politik, Sachsen-Anhalt
|
Zu den notwendigen Konsequenzen aus dem Anschlag in Halle sagt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
Auf die Betroffenheit nach dem Anschlag von Halle muss die Entschlossenheit zum Handeln folgen. Es darf nicht wieder bei Ankündigungen bleiben. Wir brauchen einen Aktionsplan gegen Rechts, mit konkreten, effektiven und überprüfbaren Maßnahmen.
Ja, auch ich habe mich geärgert, als Frau Kramp-Karrenbauer die schreckliche Tat in Halle als Alarmzeichen verharmlost hat. Aber immerhin: ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ein Angriff auf uns alle
Donnerstag 10. Oktober 2019
| |
Antifaschismus, Sachsen-Anhalt, TopNews
|
Von pax christi
Erklärung des Geschäftsführenden Vorstandes aus Anlass des Angriffs auf die Synagoge in Halle
pax christi verurteilt den abscheulichen Angriff auf die Synagoge in Halle aufs Schärfste. Wir sprechen der jüdischen Gemeinde und allen Angehörigen der Getöteten unser tiefes Mitgefühl aus. Der Angriff auf die Synagoge, in der die Gläubigen ihren höchsten Feiertag, das Versöhnungsfest feierten, ist ein Angriff auf uns alle. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |