|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Großbrand in Essen
Dienstag 22. Februar 2022
| |
NRW, Ruhrgebiet, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Jules El-Khatib, Landessprecher und Spitzenkandidat für DIE LINKE NRW zur Landtagswahl am 15. Mai ist selbst gebürtiger Essener und besuchte am Montag die Unglücksstelle. Danach sagte er:
„128 Menschen in meiner Heimatstadt haben heute bei einem Brand ihre Wohnung verloren und sind knapp mit dem Leben davongekommen. Das geht mir sehr nahe. Sein Zuhause zu verlieren, noch dazu so unvermittelt, gehört zum Schlimmsten, was Menschen passieren kann. Ich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
„Umgang mit Obdachlosen ist immer noch ein Skandal“
Donnerstag 20. Januar 2022
| |
Soziales, NRW, Ruhrgebiet
|
Von Fraktion DIE LINKE+ „Ich bin fassungslos. Schlechter hätte das Jahr politisch gar nicht starten können.“ Fatma Karacakurtoglu, sozialpolitische Sprecherin der Ratsfraktion DIE LINKE+, kann die aktuellen Schlagzeilen aus Dortmund kaum glauben. Immer noch verhängen städtische Bedienstete zahlreiche Bußgelder gegen Obdachlose. Nun kam ein Fall sogar vor Gericht. Der wohnungslose Mann konnte die über 7300 Euro Bußgelder durch die Stadt nicht begleichen und sollte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Umstellung auf grünen Stahl
Samstag 15. Januar 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Arbeiterbewegung
|
Von RIR
Was SPD und IG Metall nicht fordern
Anfang Dezember veranstalteten die SPD-NRW und die Geschäftsführung der Deutschen Edelstahlwerke in Siegen eine virtuelle Stahlkonferenz. Neben dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion NRW Kutschaty beteiligte sich u.a. der Vizepräsident der EU-Kommission Timmermanns, die stellv. Ministerpräsidentin des Saarlandes Rehlinger, die IHK Siegen und der Bezirksleiter des IG ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Warum wir eine Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften in Dortmund brauchen
Samstag 08. Januar 2022
| |
Debatte, Arbeiterbewegung, NRW
|
Von Jan Horsthemke (VKG Dortmund)
Die Lage für Lohnabhängige in Deutschland ist angespannt. Neben der gesundheitlichen Krise der letzten 2 Jahre traf die einsetzende wirtschaftliche Krise viele Arbeiter*innen. Hunderttausende verloren ihre Jobs und Millionen von Kolleg*innen hatten Einkommensverluste durch Kurzarbeit.
Die Antwort auf die prekäre Situation, die zudem die Tragik der jahrzehntelangen Sparpolitik im öffentlichen Dienst einmal mehr unter Beweis stellte, von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Stolperstein für früheren Bürgermeister Ernst Ender verlegt
Freitag 12. November 2021
| |
Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet
|
Von Sahin Aydin
Im Rahmen der Stolpersteinverlegung am 9.November, für die Oberbürgermeister Bernd Tischler die Patenschaft übernommen hatte, wurde auf der Fuchsstr. 2 ein Stolperstein für Ernst Ender verlegt. Zahlreiche Schülerinnen des Josef-Albers-Gymnasiums, der Janusz-Korczak-Gesamtschule, der Gustav-Heinemann-Realschule und des Heinrich-Heine-Gymnasium nahmen teil.
Der Stolperschein wurde von Sahin Aydin initiiert, aus dessen Broschüre wir folgende biografische ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wahlen – eine Angelegenheit der Reichen? Wählen im „abgehängten“ Stadtteil
Mittwoch 20. Oktober 2021
| |
Debatte, Politik, Soziales
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Während die Wohlhabenden mitgestalten möchten und wählen gehen, koppeln sich die Ärmeren immer mehr ab, sie stellen den übergroßen Teil der Wahlverweigerer. Dementsprechend haben die reichen Menschen deutlich mehr Einfluss auf die Zusammensetzung der Bundes- und Landtage und der Kommunalparlamente genommen, als die armen.
Die Gründe, nicht zur Wahl zu gehen, sind von ihnen schnell benannt. Sie finden keine Partei mehr, die ihnen ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
SKANDAL UM RECHTSWIDRIGE BAUGENEHMIGUNGEN IN HAARZOPF
Dienstag 19. Oktober 2021
| |
NRW, Ruhrgebiet, News
|
Von Ratsgruppe Tierschutz Essen
Tierschutzpartei fordert Aufhebung des Baubeschlusses Raadter Straße
Die Ratsgruppe Tierschutz im Rat der Stadt Essen fordert die Aufhebung des Beschlusses des Rates aus 2019 zur Aufnahme der klimarelevanten Freifläche an der Raadter Straße in Haarzopf in das Wohnbauentwicklungsprogramm des Stadtplanungsamtes. Die Tierschützer sehen darin das politisch falsches Signal einer konkreten Bauabsicht, die konsequent zu einem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die strafende Stadt: Ein ganzer Stadtteil wird unter Generalverdacht gestellt
Samstag 16. Oktober 2021
| |
Debatte, Soziales, NRW
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Da die Stadt Dortmund mit ihrer Sozialpolitik in der „abgehängten“ Nordstadt gescheitert ist, schlägt sie nun brutal um sich und bekämpft im Verbund mit der Polizei nicht die Armut, sondern die Armen. Es wird Tag und Nacht „Präsenz“ gezeigt und „konsequent, auch bei kleineren Verstößen“ durchgegriffen. Das beginnt mit massiver Polizeipräsenz im Alltagsbild der Nordstadt, geht über martialische, überzogene Polizeieinsätze, auch schon bei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Landesregierung muss für Rückgang der Krebserkrankungen in NRW sorgen
Freitag 08. Oktober 2021
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von BBU Die Bürgerinitiative „Dicke Luft“ in Herne hat sich mit den aktuellen Zahlen der Krebsfälle in Nordrhein – Westfalen, und speziell in Herne, befasst. Die Bürgerinitiative fordert von der Politik endlich Maßnahmen, um festzustellen, warum es im Ruhrgebiet und gerade auch in Herne, eine überdurchschnittliche Erhöhung der Fallzahlen bei Krebserkrankungen gibt. „Die Bürgerinitiative ist eine Mitgliedsinitiative des Bundesverbandes Bürgerinitiativen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nazis im Dortmunder Rat
Samstag 02. Oktober 2021
| |
Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet
|
Von DIE LINKE+ Dortmund
Der Ausspruch von Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE+, in der letzten Ratssitzung: „Wer in Dortmund die AfD wählt, wählt Faschisten in den Bundestag“, wurde bereits wenige Tage nach der Wahl sogar von der eigenen Bundestagsfraktion bestätigt. Matthias Helferich, der neben seinem Dortmunder Ratsmandat für die AfD nun auch ein Bundestagsmandat besitzt, war selbst der AfD-Fraktion im Bundestag nicht vermittelbar und wird der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 13 bis 24 von 925
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|