|  | 
| 
|
 | | | | 


Nazis im Dortmunder Rat
Samstag 02. Oktober 2021
| |
Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet
|
Von DIE LINKE+ Dortmund
Der Ausspruch von Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE+, in der letzten Ratssitzung: „Wer in Dortmund die AfD wählt, wählt Faschisten in den Bundestag“, wurde bereits wenige Tage nach der Wahl sogar von der eigenen Bundestagsfraktion bestätigt. Matthias Helferich, der neben seinem Dortmunder Ratsmandat für die AfD nun auch ein Bundestagsmandat besitzt, war selbst der AfD-Fraktion im Bundestag nicht vermittelbar und wird der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ostermarsch Rhein/Ruhr : „Nein zur geplanten Ansiedlung einer NATO-Agentur in Bochum!“
Freitag 17. September 2021
| |
Bewegungen, NRW, Ruhrgebiet
|
Von Ostermarsch Rhein/Ruhr
Die im Bündns Ostermarsch Rhein/Ruhr zusammengeschlossenen Friedensgruppen protestieren gegen den Plan der weiteren Militarisierung von Nordrhein-Westfalen. Laut Presseberichten bestehen Überlegungen, die NATO Kommunikation und Informations-Agentur NCIA aus Belgien nach Bochum zu verlegen, ersatzweise nach Bonn.
Dabei handelt es sich um eine Einrichtung, die die zunehmend für die Kriegsführung unverzichtbaren Internetverbindungen der NATO vor ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Datenschutzpanne im Impfzentrum Essen
Mittwoch 04. August 2021
| |
NRW, Ruhrgebiet, Piratendebatte
|
Von Piratenpartei NRW
Vergangenen Freitag ist es in einem Essener Impfzentrum zu einer riesigen Datenschutzpanne gekommen. Dabei wurden in einer Rundmail die Daten von über 13.000 Impfwilligen offen per Rundmail versendet.
Eigentlich sollten mit besagter Rundmail knapp 700 Essener:innen, die in dieser sowie in der kommenden Woche einen Impftermin haben, über geänderte Öffnungszeiten des Impfzentrums informiert werden. Wie jedoch aus lokalen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Broschüre: Stahlindustrie: Staatsbeteiligung oder Gemeineigentum?
Dienstag 13. Juli 2021
| |
Debatte, Wirtschaft, NRW
|
Von RIR
Vorwort:
Als 2020 die Diskussion über eine Staatsbeteiligung an Thyssenkrupp-Steel aufkam, schrie der CDU-Wirtschaftsrat auf: Die „Transformation der Industrie (…) darf nicht als Hebel benutzt werden, um unsere Wirtschaftsordnung zu verändern“. Auch der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) witterte in einer Staatsbeteiligung die „Aushebelung des kapitalistischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„127 Kerzen für 127 RevolutionärInnen“
Montag 19. April 2021
| |
NRW, Arbeiterbewegung, Ruhrgebiet
|
Von Sahin Aydin
Am Sonntag, den 18. April 2021 erinnerte der Lokalhistoriker Sahin Aydin an der Grabstätte auf dem Westfriedhof an die revolutionären Bottroper Märzkämpfer von 1920 gegen den Kapp-Putsch. Wegen der Corona-Pandemie führte er das Gedenken allein durch.
Voriges Jahr hatte Sahin Aydin den RevolutionärInnen mit 71 Rosen gedacht. Die diesjährige Aktion fand unter dem Titel „127 Kerzen für 127 RevolutionärInnen“ statt. Die 127 Namen waren ursprünglich in das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
FLUGHAFEN ESSEN/MÜLHEIM: TIERSCHUTZPARTEI BEHARRT AUF AUSSTIEGSBESCHLÜSSEN
Mittwoch 14. April 2021
| |
Umwelt, NRW, Ruhrgebiet
|
Von Tierschutzpartei Essen
Tier- und Landschaftsschutz vor Flächenversiegelung und Fluglärm
Denkwürdig. So bezeichnet der sachkundige Bürger der Tierschutzpartei Essen im Stadtplanungsausschuss, Holger Ackermann, den Kurswechsel der Essener Grünen. 'Nach langjährigem grünen Mantra zur Einstellung des Flugbetriebs am Flughafen Essen/Mülheim, nach erneuter Betonung des Ausstiegs aus dem Flugbetrieb im Kommunalwahlprogramm, ist der jetzige Kurswechsel ...
|
Weiter lesen>>
|
|
RATSGRUPPE TIERSCHUTZ ESSEN LEHNT BEBAUUNG FLUGHAFENGELÄNDE E/MH AB
Dienstag 09. März 2021
| |
Umwelt, NRW, Ruhrgebiet
|
Von Ratsgruppe Tierschutz Essen
Tierschützer setzen auf Doppelstrategie für den Klimaschutz
Ausstieg aus Flugbetrieb plus Erhalt der unbebauten Kalt- und Frischluftschneise Fortsetzung des Flugbetriebs auf dem Flughafen Essen/Mülheim? Diesem Ansinnen erteilt die Ratsgruppe Tierschutz Essen seit Jahren eine klare Absage, sieht sich im Schulterschluss mit den fluglärmgeplagten Anwohnerinnen und Anwohnern. "Das Vorhaben der regierenden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
IHG bei TK-Steel
Donnerstag 21. Januar 2021
| |
Arbeiterbewegung, NRW, Ruhrgebiet
|
Von RIR
5,5 % mehr Kohle, das ist die Parole!
Am 18. Januar streikten die Kollegen der Frühschicht der Firma IHG Industrie-Service (IHG) für mehrere Stunden auf dem Gelände bei Thyssenkrupp-Steel (TKS) im Werk Hamborn-Beeckerwerth. Mit ihrem mehrstündigen Warnstreik folgten sie einem Aufruf der IG BAU. Die Tarifverhandlungen mit der IHG waren ins Stocken gekommen. Die BAU-Kollegen fordern 5,5 Prozent mehr Lohn. IHG hatte vor Weihnachten mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kein Kredit für bürgerliche Stahlpolitik!
Montag 07. Dezember 2020
| |
Debatte, Wirtschaft, NRW
|
Landtag NRW diskutierte über Thyssenkrupp
Von RIR
Am 27.11.2020 debattierten die Parteien im Landtag NRW in einer aktuellen Stunde über die Lage von Thyssenkrupp und die Perspektiven von Thyssenkrupp-Steel.
Die AfD ist gegen einen Einstieg des Staates bei Thyssenkrupp Steel. Hauptverantwortlich für die Krise von Thyssenkrupp Steel (TKS) sei neben Managementfehlern die Regierungspolitik, die den Kernenergie-, Kohle- und den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Demo gegen die mutwillige Umweltzerstörung durch die RAG
Montag 26. Oktober 2020
| |
Umwelt, Bewegungen, Arbeiterbewegung
|
Aufruf zur 14. Demonstration der kämpferischen Bergarbeiterbewegung und fortschrittlicher Wahlbündnisse gegen die RAG und ihre „Politik der verbrannten Erde“ am 14.11.20 um 11:00 Uhr in Bergkamen am Rathausplatz.
Von Kumpel für AUF
Am 14.11.2020 ist der diesjährige Weltumwelttag. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, gegen die mutwillige Umweltzerstörung durch die RAG (vormals Ruhrkohle AG) auf die Straße zu gehen.
Zusammen mit dem Bergkamener Kommunalwahlbündnis ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 25 bis 36 von 926
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|