Sozialticket wird schon wieder teurer
Donnerstag 26. September 2019
NRW NRW, Ruhrgebiet, Soziales 

Linke & Piraten lehnen erneute Preiserhöhung ab

Von Fraktion Linke und Piraten Dortmund

Es war zu befürchten: Die Tickets für Bus und Bahn werden zum 1. Januar wieder teurer. Um 1,8 Prozent, auch in Dortmund. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)  hat am Donnerstag (26. September) die Fahrpreis-Erhöhung beschlossen. Teurer wird auch das Sozialticket, das seinen Namen schon lange nicht mehr verdient.

CDU, SPD und Grüne haben diese Preiserhöhung ...

Weiter lesen>>

Dortmund: Rot-Rot-Grün fordert: Combat 18 verbieten!
Dienstag 24. September 2019
Antifaschismus Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet 

Von Fraktion der Linken & Piraten

In diesem Punkt ist sich die Mehrheit des Rates einig: Combat 18 muss verboten werden. Die Forderung dieses Verbots steht deshalb am Donnerstag auf der Tagesordnung des Rates – auf Initiative der Linken & Piraten, die in einem gemeinsamen Antrag von SPD und Grünen unterstützt werden.  

Combat 18. Die Zahl 18 im Namen steht für die Buchstabend AH. Adolf Hitler. Die Nähe dieser Terrorgruppe nach ganz Rechts liegt ...

Weiter lesen>>

Null Toleranz gegen rechte Hetze und Gewalt!
Freitag 13. September 2019
Antifaschismus Antifaschismus, NRW, Ruhrgebiet 

Anlässlich der am morgigen Sonnabend in Essen stattfindenden landesweiten antifaschistischen Demonstration, die unter dem Motto „Der Pott bleibt unteilbar!“ steht, erklärt die nordrhein-westfälische Bundestagsabgeordnete Sylvia Gabelmann (Die Linke):

„Die nordrhein-westfälische Landesregierung ist dringend gefordert, den Kampf gegen rassistische und rechtsextreme Zusammenschlüsse und Strukturen endlich aufzunehmen. Ich erwarte vor allem von Landesinnenminister Herbert Reul (CDU), endlich zu ...

Weiter lesen>>

Gelungene Veranstaltung zum Welt-Alphabetisierungs-Tag in Oberhausen
Dienstag 10. September 2019
NRW NRW, Ruhrgebiet, News 

Von Anna-Maria Penitzka

Anlässlich des Welt-Alphabetisierungs-Tages, am 08.09.2019, haben einige Interessierte die Einladung der Oberhausener Autorin, Anna-Maria Penitzka gerne angenommen, um im Rahmen des Geschichten-Projektes eigene Texte entstehen zu lassen.

Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in die Methode folgten etwa eineinhalb Stunden kreativen Schreibens, innerhalb der die Anwesenden zum Teil gleich mehrere Texte verfasst haben.

Die einzelnen ...

Weiter lesen>>

LINKE fordert die Freilassung des Duisburgers Ismet Kilic
Freitag 06. September 2019
NRW NRW, Internationales, Ruhrgebiet 

Von DIE LINKE. NRW

Vor 42 Tagen wurden der türkeistämmige Gewerkschafter und Duisburger Ismet Kilic auf dem Rückweg von seinem Urlaub in Kroatien an der slowenischen Grenze verhaftet. Kilic floh 1997 aus der Türkei nach Deutschland, da für friedlichen politischen Aktivismus eine Haftstrafe von sieben Jahren erhalten sollte. Er wurde als politischer Flüchtling anerkannt und ist seit 2009 deutscher Staatsbürger.

Jules El-Khatib, stellvertretender Landessprecher der Partei DIE ...

Weiter lesen>>

Abschuss gestoppt - Proteste gegen das Gänsetöten haben vorerst Erfolg
Dienstag 03. September 2019
Umwelt Umwelt, NRW, Ruhrgebiet 

Von Tierschutzpartei NRW

Die Stadt Herne gibt den Abschuss der Nil- und Kanadagänse aufgrund starker Gewässer- und Uferverschmutzung ab dem 01.September bekannt.

Dabei hat die Stadt nicht mit den öffentlichen Reaktionen der Bürger gerechnet. Vergangene Woche protestierten unzählige Menschen gegen den städtischen Tötungsauftrag, veranlasst durch Stadtgrün und die untere Jagdbehörde.

Große Empörung löst auch die Frage aus, welche Rolle die CDU-Umweltexpertin und passionierte ...

Weiter lesen>>

Aufstehen gegen Krankenhausschließungen!
Freitag 19. Juli 2019
Bewegungen Bewegungen, NRW, Ruhrgebiet 

Von Aufstehen Duisburg

Als gäbe es keinen Pflegenotstand, kein monatelanges Warten auf dringend erforderliche Operationen – da schlagen sogenannte Experten der Bertelsmann-Stiftung vor, mehr als die Hälfte aller Krankenhäuser zu schließen: von aktuell 1.400 auf 600 Häuser.

Schon heute finden wir heillos überforderte, personell unterbesetzte Krankenhausstationen vor. Nicht selten stehen 5 Betten in 3-Bettzimmern oder als Notunterkunft auf dem Flur.

Vor 15 Jahren gab es in ...

Weiter lesen>>

Stadt Dortmund will bis 2030 will die Arbeitslosigkeit dauerhaft auf unter 8 Prozent senken – das schafft sie aber nicht mit dem „sozialen Arbeitsmarkt“
Sonntag 14. Juli 2019
Debatte Debatte, Wirtschaft, NRW 

Von Gewerkschaftsforum Dortmund

Im Mai 2019 traten die Sozialdezernentin und der Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund vor die Presse und verkündeten, im Rahmen der „Arbeitsmarktstrategie 2020-2030“ die Arbeitslosenquote in den nächsten 10 Jahren dauerhaft auf 8 Prozent zu senken.

Der Geschäftsführer des Jobcenters Frank Neukirchen-Füsers kündigte an, dass Jobcenter und Arbeitsagentur gemeinsam mit der Stadt Dortmund daran arbeiten werden, dieses Ziel zu ...

Weiter lesen>>

Das gute Leben für alle im Fokus
Dienstag 02. Juli 2019
Bewegungen Bewegungen, NRW, Ruhrgebiet 

Von Attac

Attac-Sommerakademie startet Ende Juli in Bochum

Mittwoch, 31. Juli, 19 Uhr (Anmeldung ab 15 Uhr), bis Sonntag, 4. August, 13 Uhr

Erich-Kästner-Gesamtschule, Markstraße 189, Bochum

Wie kommen wir von einem Leben auf Kosten anderer zum guten Leben für alle? Wem diese Frage auf den Nägeln brennt, findet bei der Sommerakademie von Attac Deutschland viele Gelegenheiten zu lernen und zu diskutieren. In ...

Weiter lesen>>

Solidarisch trotz Strafverfahren
Dienstag 25. Juni 2019
NRW NRW, Ruhrgebiet, News 

von DGS

Am Mittwochabend wird in Bochum im Sozialen Zentrum eine Veranstaltung zum (etwas ungenau bezeichneten) Thema „Geschichte und Verbot von indymedia“ stattfinden („ungenau bezeichnet“, insofern als indymedia als Ganzes – trotz dahingehender Forderungen bekannter Rechtsausleger – auch in der deutschen Muster-Demokratie, die im August 2017 ...

Weiter lesen>>

„Christliche Kirchen haben nur gemeinsam eine Zukunft“
Dienstag 18. Juni 2019
Kultur Kultur, Bewegungen, NRW 

Von Wir sind Kirche

 

  • Wir sind Kirche auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund
  • <li class="MsoNormal" style="color:black;mso-margin-top-alt:auto;mso-margin-bottom-alt: auto;mso-list:l0 level1 ...
Weiter lesen>>

Kirchentag: Veranstalter und Stadtspitze täuschten Ratsmitglieder
Montag 17. Juni 2019
NRW NRW, Ruhrgebiet, News 

Von Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Die Fraktion Die Linke und Piraten fühlt sich von den Kirchentagsveranstaltern und der Stadtspitze getäuscht. Im Jahre 2015 stimmte der Rat der Stadt Dortmund mit den Stimmen von SPD, CDU, Grünen und FDP – gegen die Stimmen von Linken und Piraten – für einen städtischen Kirchentagszuschuss von 2,7 Millionen Euro und Sachleistungen in sechsstelliger Höhe. Zu den Sachleistungen zählt auch das unentgeltliche Überlassen von Schulklassen für die ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 73 bis 84 von 926

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz