|  | 
| 
|
 | | | | 


|
BUND zu Thüringen: Ein schwarzer Tag für die Demokratie
Donnerstag 06. Februar 2020
| |
Bewegungen, Thüringen, News
|
Von BUND
Anlässlich der Wahl des FDP-Landeschefs Kemmerich zum Thüringer Ministerpräsidenten erklärt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
Ron Hoffmann, Vorsitzender des BUND-Landesverbandes Thüringen: „Was wir gestern in Thüringen erlebt haben, wird als Sündenfall in die Geschichte der Bundesrepublik eingehen. 75 Jahre nach der Befreiung Deutschlands durch die Alliierten ist erstmals ein Ministerpräsident mit den Stimmen der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DKP zur Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen
Donnerstag 06. Februar 2020
| |
Antifaschismus, Arbeiterbewegung, Thüringen
|
Zur Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen erklären Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP und Volkmar Schneppat, Landesvorsitzender der DKP Thüringen:
„Die AFD ist ein Ergebnis der Rechtsentwicklung in Deutschland. Zu dieser Rechtsentwicklung gehören die Aggressivität nach außen, die Kriegspolitik und Hochrüstung, und die Aggressivität nach Innen, mit Militarisierung, Polizeigesetzen und Agenda-Politik. Diese Rechtsentwicklung wird nicht nur von den Unionsparteien und der FDP forciert und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Klare Kante gegen Pakt mit Faschisten zeigen
Mittwoch 05. Februar 2020
| |
Antifaschismus, Thüringen, TopNews
|
Demokratische Kräfte müssen Dammbruch verhindern
Attac ruft alle demokratischen Kräfte dazu auf, sich dem Pakt der FDP und CDU mit der AfD in Thüringen entschieden entgegenzustellen.
Von Attac
Das globalisierungskritische Netzwerk fordert insbesondere, dass alle demokratischen Parteien so lange jegliche Zusammenarbeit mit der FDP einstellen, bis Thomas Kemmerich als Ministerpräsident in Thüringen zurückgetreten ist. Die SPD müsse zudem ihre ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Thüringen: Nichts aus der Geschichte gelernt?
Mittwoch 05. Februar 2020
| |
Antifaschismus, NRW, Thüringen
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Ausgang der heutigen Ministerpräsidentenwahl im Thüringer Landtag und die Auswirkungen auf die Bundesrepublik erklärt der Landesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Sascha H. Wagner:
Der 5. Februar wird im schlechtesten Sinne als historischer Tag in die Geschichte eingehen. Im 75. Jahr nach der Befreiung vom Faschismus haben CDU und FDP gemeinsam mit der faschistischen AfD des Björn Höcke in Thüringen gemeinsamen einen Ministerpräsidenten gewählt.
Bei ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kulturbruch in der Geschichte der Bundesrepublik
Mittwoch 05. Februar 2020
| |
Antifaschismus, Thüringen, Politik
|
Von DIE LINKE.
„Die Wahlallianz von FDP, CDU und Höckes AfD ist ein Kulturbruch in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Ich bin aufrichtig erschüttert, dass dies möglich war und erstmals an Zeiten in der Weimarer Republik erinnert, übrigens genau vor 96 und vor 90 Jahren in Thüringen“, erklärt Gregor Gysi, MdB und ehemaliger Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Ausgangs der Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten. Gysi ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Thüringer Wahlergebnis ist Dammbruch
Mittwoch 05. Februar 2020
| |
Antifaschismus, Thüringen, News
|
Zur Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
Dieses Ergebnis ist ein Dammbruch. Die Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten hat gezeigt, dass CDU und FDP den Wählerauftrag nicht verstanden haben. Gemeinsam mit Stimmen der AfD haben sie die Wiederwahl Bodo Ramelows verhindert. FDP und CDU werden damit zu Steigbügelhaltern der rechtsextremen AfD.
Was jetzt folgen wird, ist unklar. Der gewählte Kandidat hat weder eine Koalition noch ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wehret den Anfängen: Seit heute so aktuell wie nie
Mittwoch 05. Februar 2020
| |
Antifaschismus, Rheinland-Pfalz, Thüringen
|
Von DIE LINKE. Rheinland-Pfalz
Zu der heutigen Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen erklären die Landesvorsitzenden Katrin Werner, MdB, und Jochen Bülow:
„Die heutige Wahl des FDP-Kandidaten Thomas Kemmerich mit einer Mehrheit aus AfD, FDP und CDU ist ein Dammbruch: Bis heute Morgen hieß es aus allen im Bundestag vertretenen Parteien, eine Zusammenarbeit mit der AfD sei nicht möglich. Dies ist Geschichte: CDU und FDP haben mit der AfD des Faschisten Björn Höcke eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Putsch von rechts gegen unsere Demokratie
Mittwoch 05. Februar 2020
| |
Antifaschismus, Politik, Thüringen
|
Zur Abwahl des Ministerpräsidenten Bodo Ramelow durch ein Bündnis aus AfD, FDP und CDU erklärt Lorenz Gösta Beutin, Bundestagsabgeordneter der Linken für Schleswig-Holstein:
Was wir in Thüringen erleben, ist ein Putsch von rechts gegen unsere Demokratie. CDU und FDP haben bewusst gemeinsame Sache mit der AfD des Faschisten Bernd Höcke gemacht. Dieser Dammbruch wird Auswirkungen auf die Bundesebene haben. In einer Zeit, in der unsere Demokratie von rechts durch Rassismus, Antisemitismus und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 25 bis 36 von 199
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|