|  | 
| 
|
 | | | | 


Wie gerecht ist Deutschland?
Dienstag 28. März 2023
| |
Soziales, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Attac Pilotprojekt zu Bürger:innenrat startet im Mai und sucht Teilnehmende Erstmals beauftragt der Bundestag in dieser Legislaturperiode drei Bürger:innenräte – das Thema für den ersten Bürger:innenrat soll in Kürze veröffentlicht werden. In Berlin startet nun ein Pilotprojekt, das gemeinsam mit möglichst repräsentativ ausgewählten Teilnehmenden die Fragestellung für einen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Arm in einem reichen Land
Montag 27. März 2023
| |
Soziales, NRW, TopNews
|
Von LAG Weg mit Hartz IV in und bei der Partei DIE LINKE. NRW
In Deutschland liegt die Quote der von Armut betroffenen Kinder nach Berechnungen des Paritätischen bei 21,3 Prozent.
In NRW leben mehr als 3 Millionen Kinder darunter leben circa 22,6 Prozent in relativer Armut also unterhalb der Armutsschwelle.
Dies sei ein „Armutszeugnis für unser Land“, betont Sefika Minte, stellvertretende Landessprecherin und Sozialpolitische Sprecherin DIE LINKE NRW. Wir fordern die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Rassismus ist im deutschen Gesundheitswesen Alltag
Freitag 24. März 2023
| |
Soziales, Debatte, TopNews
|
Von Deutsche Aidshilfe
Stell dir vor, du brauchst ärztliche Hilfe – und wirst diskriminiert. So geht es vielen schwarzen Menschen und People of Color in Deutschland. Sie erleben im Gesundheitswesen häufig Rassismus – und mehrfache Diskriminierung, wenn sie HIV-positiv sind. Die Folgen können lebensbedrohlich sein. Darauf weist die Deutsche Aidshilfe (DAH) anlässlich des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK) in Bonn.
Auf dem DÖAK präsentiert die DAH Fakten zum ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die nächste Rentenerhöhung wird im Geldbeutel leider nicht ankommen
Dienstag 21. März 2023
| |
Soziales, Politik, News
|
„Angesichts einer Inflation, die bei ärmeren Haushalten mit zehn Prozent zu Buche schlägt, des erhöhten Zusatzbeitrags bei der Krankenversicherung und der geplanten Anhebung des Pflegebeitrags wird von der Rentenerhöhung ab Juli leider nichts übrigbleiben. Die Stabilisierung des Rentenniveaus reicht nicht aus. Statt wertvolle Ressourcen für eine Aktienrente zu verschwenden, fordert DIE LINKE im Bundestag für die über 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner eine Anhebung des Rentenniveaus ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Zwischen Pandemie und Inflation – aktualisierter Paritätischer Armutsbericht 2022 mit erschreckenden Zahlen
Dienstag 14. März 2023
| |
Soziales, Debatte, Sozialstaatsdebatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Der Paritätische Wohlfahrtsverband legte nun eine aktualisierte Fassung seines Armutsberichts vor. Von Armut betroffen waren demnach nicht 13,8 Millionen, sondern 14,1 Millionen Menschen. Die Armutsquote in Deutschland habe im Jahr 2021 nicht 16,6 Prozent, sondern 16,9 Prozent betragen. Der Verband korrigierte damit seinen im Juni 2022 veröffentlichten Armutsbericht.
So betrug laut Bundesamt die Kinderarmut nicht, wie zuerst berechnet, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Preiskrise treibt Menschen in Kreditfallen
Dienstag 14. März 2023
| |
Wirtschaft, Soziales, Debatte
|
Von Verbraucherzentrale NRW
Verbraucherzentrale NRW warnt vor teuren Krediten und fordert besseren Schutz vor Wucherzinsen - Zum Weltverbrauchertag (15. März) warnt die Verbraucherzentrale NRW vor Kreditaufnahmen bei knapper Kasse
- Lockangebote wie „Kredite ohne Schufa“ bringen statt schnelles Geld oft hohe Kosten
- Verbraucherschützer fordern effektiven Schutz vor Wucherzinsen und überhöhten Kreditkosten
Viele Kreditvermittler locken in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Armuts-Quote ist ein Armuts-Zeugnis für die Große Koalition
Montag 13. März 2023
| |
NRW, Soziales, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat die überarbeitete Neuauflage seines Armutsberichts 2022 vorgelegt: Die Armut ist deutlich größer als angenommen. Dazu erklärt Sefika Minte, Stellvertretende Landessprecherin und Arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE.NRW: "Im Rückgriff auf Daten des Statistischen Bundesamtes legte der Paritätische Wohlfahrtsverband am Freitag eine aktualisierte Neuauflage seines Armutsberichts 2022 (Berichtsjahr 2021) ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lauterbach muss das drohende Krankenhaussterben verhindern
Montag 13. März 2023
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
"Die marode Krankenhausfinanzierung und die handwerklich miserablen Regelungen für Energiehilfen gefährden die Gesundheitsversorgung. Noch vor der groß angekündigten Krankenhausreform droht ein unkontrolliertes Krankenhaussterben", erklärt Ates Gürpinar, Sprecher für Krankenhauspolitik der Fraktion DIE LINKE, angesichts des heutigen Krankenhausgipfels und der Zahlen des Krankenhaus-Index, nach denen mehr als die Hälfte aller Krankenhäuser angeben, aus Kostengründen ihre medizinischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Konzept und Finanzierung einer echten Kindergrundsicherung
Sonntag 12. März 2023
| |
Linksparteidebatte, Soziales, Sozialstaatsdebatte
|
Von DIE LINKE.
Am Wochenende (11./12.03) hat der Parteivorstand der Partei DIE LINKE ein Konzept zur Kindergrundsicherung beschlossen. Das Papier definiert genaue Beträge und zeigt u. a. die Finanzierungsmöglichkeiten dafür auf.
Prioritäten setzen: eine echte Kindergrundsicherung umsetzen – statt Krisenprofiteure hofieren
Die Ampel-Koalition wird zur Blockade für sozialen und ökologischen Fortschritt. Jüngstes Beispiel ist die Blockade weiterer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bonitätsprüfung beim 49-Euro-Ticket zeigt soziale Kälte Wissings
Donnerstag 09. März 2023
| |
Wirtschaft, Soziales, Politik
|
Berichten zufolge soll es beim Abo für das sogenannte Deutschlandticket eine Bonitätsprüfung geben. Dies kritisiert der stellvertretende Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE, Lorenz Gösta Beutin und erklärt:
»Die Verkehrspolitik der Ampel ist gegen Menschen mit wenig Geld gerichtet. Denn gerade sie sind es, die angesichts explodierender Lebensmittel- und Energiepreise auf bezahlbare Mobilität angewiesen sind. Nicht nur, dass 49 Euro gerade für Menschen, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 37 bis 48 von 11581
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|