Beschäftigte bei Borbet in Solingen kämpfen weiter für ihr Recht
Donnerstag 26. Januar 2023
NRW NRW, Arbeiterbewegung, News 

Gemeinsame Pressemitteilung der

Europaabgeordneten Özlem Alev Demirel (DIE LINKE), sozial- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE im Europäischen Parlament und Mitglied im Ausschuss für Beschäftigung und soziale Fragen des Europaparlaments und der

Bundestagsabgeordneten und Landessprecherin der Partei DIE LINKE in NRW, Katrin Vogler

Beschäftigte bei Borbet in Solingen kämpfen weiter für ihr Recht

Özlem Alev Demirel und Katrin Vogler erklären ...

Weiter lesen>>

Umsonstflohmarkt in Mannheim
Donnerstag 26. Januar 2023
Bewegungen Bewegungen, Baden-Württemberg, News 

Die Projektinitiative Selbstorganisiert in Mannheim veranstaltet wieder einen Umsonstflohmarkt 

Samstag, 28.01.2023 · 12.00 bis 16.00 Uhr · Café WildWest · Alphornstr. 38 · Mannheim

Die nächsten Termine: Samstag, 25. Februar und Samstag, 25. März

Leider müssen wir mit ein paar „Sonderregeln“ starten:

Bitte informiert Euch auf https://www.soma.jetzt kurz vor dem jeweiligen Termin über mögliche Änderungen – bevor Ihr ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE Saar: Leopard-Kampfpanzer sind eine Bankrotterklärung für einen möglichen Frieden in Europa
Donnerstag 26. Januar 2023
Saarland Saarland, News 

Von DIE LINKE. Saar

„Panzer statt Verhandlungen – so wird dieser sinnlose Krieg immer weiter eskalieren. Statt immer mehr und nun auch schwerere Waffen braucht es dringend eine echte Friedensinitiative,“ erklärt die Landesvorsitzende der LINKE Saar, Barbara Spaniol. „Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen die Lieferung schwerer Kampfpanzer in die Ukraine. Trotzdem wird gegen diesen erklärten Willen weiter eine verheerende Politik gemacht - die Tabubrüche von ...

Weiter lesen>>

Holocaust-Gedenktag: Erinnern heißt Handeln!
Mittwoch 25. Januar 2023
Antifaschismus Antifaschismus, NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag und 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz erklärt Sascha H. Wagner, Landessprecher von DIE LINKE NRW:

"Der 27. Januar 1945 ist der Tag, an dem Soldaten der Roten Armee die zurückgelassenen 8.000 Überlebenden in Auschwitz, dem größten Vernichtungslager des Nazi-Regimes, befreit haben. Im Lager fanden sie über eine Million Kleidungsstücke von Männern, Frauen und Kindern sowie  ...

Weiter lesen>>

Demo-Aufruf: Unterstützt die Beschäftigten von Borbet
Dienstag 24. Januar 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Der Räderhersteller Borbet hat Ende November vergangenen Jahres bekanntgegeben, seinen Standort in Solingen zu schließen. Damit verlieren mehr als 600 Menschen ihre Arbeitsstelle. Dazu erklärt Ulrich Thoden, gewerkschaftspolitischer Sprecher im Landesvorstand von DIE LINKE NRW:

"Der Standort in Solingen ist der einzige mit fester Tarifbindung. Die Belegschaft hat den Verdacht geäußert, die Geschäftsführung habe lukrative Aufträge vom Solinger ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE. NRW unterstützt den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst
Montag 23. Januar 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

DIE LINKE unterstützt die Streiks der 2,5 Millionen Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes. Die Inflation hat im vergangenen Jahr zu massiven Verlusten der Reallöhne und damit der Kaufkraft geführt. Die Forderungen der Gewerkschaften sind vollkommen gerechtfertigt, dazu erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin von DIE LINKE. NRW und Bundestagsabgeordnete: „Die Bundesregierung darf die Krisenkosten nicht den Beschäftigten und ihren Familien aufladen, ...

Weiter lesen>>

Polizei dein Freund und Schläger?
Montag 23. Januar 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

Ein 27-seitiges Geheimpapier stellt ein über 30 Jahre altes Konzept in Frage: Laut einem Experten-Arbeitskreis der Polizei Nordrhein-Westfalen sollen Polizisten in NRW künftig bereits in der Ausbildung besser auf Gewaltsituationen vorbereitet werden – und in der Öffentlichkeit wesentlich konsequenter auftreten als bislang. Das Papier liegt <link&nbsp;...

Weiter lesen>>

DIE LINKE gegen Altersarmut
Sonntag 22. Januar 2023
Saarland Saarland, News 

Von DIE LINKE. Regionalverband Saarbrücken

Jahresauftakt im Schloss mit Rentenexperte MdB Matthias Birkwald

Für Mittwoch, den 01.02.23, 18.00 Uhr, haben DIE LINKE. im Regionalverband Saarbrücken, DIE LINKE. im Stadtrat Saarbrücken und MdB Thomas Lutze zum Jahresauftakt in den Festsaal des Saarbrücker Schlosses eingeladen.
Thema des Abends sind Altersarmut und ausreichende Renten. Hauptredner ist MdB Matthias ...

Weiter lesen>>

Solidarität mit den Streikenden bei der Deutschen Post AG
Sonntag 22. Januar 2023
NRW NRW, Arbeiterbewegung, News 

Von DIE LINKE. NRW

Am 6. Januar 2023 hat ver.di 15 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten der Deutschen Post AG sowie 200 Euro mehr für die Auszubildenden und dual Studierenden gefordert. In der ersten Verhandlungsrunde ist dies von der Arbeitgeberseite brüsk abgelehnt worden. Daraufhin sind die Beschäftigten an vielen Orten in den Ausstand getreten und streiken nun, um ihre berechtigten Forderungen den notwendigen Nachdruck zu ...

Weiter lesen>>

Kitas stärken: NRW-Landesregierung muss Trägeranteile abschaffen!
Samstag 21. Januar 2023
NRW NRW, News 

Von DIE LINKE. NRW

DIE LINKE NRW fordert die schwarz-grüne Landesregierung auf, umgehend die Trägeranteile für die Übernahme von Kindertageseinrichtungen durch freie Träger abzuschaffen. Dazu erklärt Dominik Goertz, Stellvertretender Landessprecher von DIE LINKE NRW:

„Die Kitalandschaft ist NRW weit in Gefahr, immer mehr Träger stellen in ihren Kommunen Anträge die Eigenanteile vollständig durch diese übernehmen zu lassen, da sie sich einen weiterbetrieb ansonsten ...

Weiter lesen>>

Konsequenzen nach Verrat der Grünen an Klimapolitik
Freitag 20. Januar 2023
NRW NRW, Umwelt, News 

Von DIE LINKE. NRW

Nach der Antwort aus ihrem Ministerium auf eine Anfrage aus der eigenen Grünen NRW-Landtagsfraktion steht Ministerin Mona Neubaur immer stärker im Fokus der Kritik: Wie KSTA und ZEIT übereinstimmend berichten, soll zusätzlich eine sogenannte Braunkohlereserve von ca. 50 Millionen Tonnen abgebaggert und bevorratet werden. Die RWE Power AG geht davon aus, damit seine Kraftwerke im rheinischen Braunkohlerevier auch über das Jahr 2030 hinaus weiter ...

Weiter lesen>>

Verkehrsminister verbummeln die Verkehrswende
Donnerstag 19. Januar 2023
Politik Politik, NRW, Soziales 

"Das ursprünglich für diesen Januar angekündigte 49-Euro-Ticket wird um einen weiteren Monat verschoben. Ein Starttermin am 1. Mai ist nun angepeilt. Das geht am Bedarf der Menschen nach bezahlbarer und nachhaltiger Mobilität und der Notwendigkeit der Verkehrswende vorbei. Besonders für NRW als Stauland Nr. 1 ist diese Meldung bitter", sagt Kathrin Vogler, Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus NRW.

"Die Einführung eines 49-Euro-Tickets ist ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 73 bis 84 von 40128

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz