Illegale Waldrodungen, Wirtschaftskrieg gegen Kuba und Veränderungen in der Autoindustrie
Dienstag 06. September 2022
Kultur Kultur, Sachsen, TopNews 

Von GlobaLE

Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag laden die Organisator/innen des GlobaLE Filmfestivals die Leipzigerinnen und Leipziger wieder zu Freiluftkino und Gesprächen ein. Der Eintritt ist frei.

In dieser Woche findet das Leipziger GlobaLE-Filmfestival das letzte Mal für dieses Jahr unter freiem Himmel statt. Insgesamt geht die Reihe noch bis Anfang November und wird nach dieser Woche in Kinos, Kirchen und Kultureinrichtungen ...

Weiter lesen>>

Drei Filmveranstaltungen rund um den Weltfriedenstag in Leipzig diese Woche
Montag 29. August 2022
Kultur Kultur, Sachsen, TopNews 

Von GlobaLE

Von Mittwoch bis Freitag laden die Organisator/innen des Leipziger GlobaLE Filmfestivals wieder zu Filmen und politischen Diskussion ein. Der Eintritt ist frei.

Diese Woche werden im Rahmen des Leipziger GlobaLE Filmfestivals wieder drei Filme mit anschließenden Diskussionen gezeigt. Die Reihe ist diese Woche am Mittwoch in der Peterskirche zu Gast, wo der Film „Deadly Dust - Todesstaub“ von Frieder Wagner gezeigt wird. Im ...

Weiter lesen>>

Leipziger Filmfestival wird nach Angriffen fortgesetzt
Dienstag 23. August 2022
Kultur Kultur, Bewegungen, Sachsen 

Von GlobaLE

Von Mittwoch bis Freitag laden die Organisator/innen des Leipziger GlobaLE Filmfestivals wieder zu Filmen und politischen Diskussion ein. Der Eintritt ist frei. Selbstschutzmaßnahmen eingerichtet.

Nachdem dem GlobaLE Filmfestival in der vergangenen Woche bei der Aufführung des Films „Ukraine on Fire“ durch Angriffe von Störern bundesweite mediale Öffentlichkeit zuteil wurde, wird die Reihe planmäßig diese Woche fortgesetzt. Noch bis zum 1. ...

Weiter lesen>>

Richtigstellung zur verzerrten Berichterstattung zum GlobaLE Filmfestival - Ukraine on Fire
Samstag 20. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Kultur, Sachsen 

Von GlobalE

Bezugnehmend auf die teils diffamierende und verzerrende Weise, wie aktuell über das Leipziger GlobaLE Filmfestival berichtet wird, welches von uns mit initiiert und seit vielen Jahren durchgeführt wird, möchten wir im Zusammenhang mit der Veranstaltung zum Film "Ukraine on Fire" von Oliver Stone am vergangenen Donnerstag 18.8., Folgendes klarstellen:

Es gab keine Angriffe von Seiten der Veranstalter, so wie von den Störern behauptet und derzeit ...

Weiter lesen>>

Ukraine-Krieg und Koloniale Kontinuitäten
Dienstag 16. August 2022
Kultur Kultur, Bewegungen, Sachsen 

Von GlobaLE Filmfestival

Am Mittwoch und am Donnerstag laden die Organisator/innen des Leipziger GlobaLE Filmfestivals ins Grassimuseum sowie in den Richard-Wagner-Hain zu Film und Diskussion ein. Der Eintritt ist frei.


Im Rahmen des Leipziger GlobaLE Filmfestivals findet auch in dieser Woche wieder an zwei Abenden politisches Freiluftkino statt, - inklusive Diskussion mit Wissenschaftler/innen und Aktivist/innen. Die Reihe ist diese Woche am ...

Weiter lesen>>

Politisches Freiluftkino diese Woche im Grassimuseum und im Richard-Wagner-Hain
Dienstag 09. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Kultur, Sachsen 

Von GlobaLE

Im Rahmen des Leipziger GlobaLE Filmfestivals findet auch in dieser Woche wieder an drei Abenden politisches Freiluftkino statt, - inklusive Diskussion mit Filmemacher/innen und Aktivist/innen. Die Reihe ist diese Woche am Mittwoch im Grassimuseum zu Gast und am Donnerstag und Freitag im Richard-Wagner-Hain zu finden.

Mi. 10. August | 21.00 Uhr | Grassimuseum, Wiese im Innenhof (Johannisplatz 5-11)
Film: Mein Vietnam (BRD, Österreich 2020, ...

Weiter lesen>>

Filme für den Widerstand gegen Militarismus und Aufrüstung beim GlobaLE Filmfestival
Dienstag 02. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Kultur, Sachsen 

Von GlobaLE Leipzig

Am Mittwoch und Donnerstag laden die Organisator/innen des GlobaLE Filmfestivals die Leipzigerinnen und Leipziger zu Freiluftkino und Gesprächen in Leipzigs Parks ein. Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltungen des Leipziger GlobaLE Filmfestivals stehen diese Woche ganz im Zeichen von Antimilitarismus und Antifaschismus. An zwei Abenden gibt es politisches Freiluftkino inklusive Diskussion mit Filmemacher/innen und Aktivist/innen. Am Mittwoch, 3. August, ist die  ...

Weiter lesen>>

Proteste beim Weltverkehrsforum: Cargo makes the world go down
Mittwoch 18. Mai 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Sachsen 

Von Attac

Klimaaktivist*innen fordern: Fossile Subventionen stoppen!

Zu Beginn des Weltverkehrsforums (International Transport Forum, ITF) protestieren heute Aktive von Robin Wood, Attac und dem Klimacamp Leipziger Land auf dem Leipziger Messegelände für ein schnelles Ende von fossilen Subventionen im Verkehrssektor und eine radikale Kehrtwende beim Güterverkehr.

Vor dem ...

Weiter lesen>>

Universität gibt Erklärung zu Klimanotstand ab - Besetzung wird nach erfolgreichem Widerstand beendet
Freitag 13. Mai 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Sachsen 

Von Letzte Generation

Nachdem Leipziger Studierende und Unterstützende der Letzten Generation am Mittwochabend den größten Hörsaal der Universität Leipzig, das Auditorium Maximum, besetzt hatten, gaben sie heute den Sieg bekannt und erklärten im Einvernehmen die Besetzung für beendet. Die Universitätsleitung erklärte öffentlich, die tatsächliche, wie auch vom Stadtrat Leipzig ausgerufene, Dringlichkeit des Klimanotstands. Zudem erkannte sie, gestützt auf ...

Weiter lesen>>

Professoren solidarisieren sich mit Studierenden - Größter Hörsaal der Universität Leipzig bleibt zweiten Tag in Folge besetzt
Donnerstag 12. Mai 2022
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen 

Von Letzte Generation

Prof. Helge Peukert und Prof. Niko Paech von der Universität Siegen solidarisieren sich in einer Stellungnahme mit der Unibesetzung in Leipzig.

Studierende besetzen nun den zweiten Tag in Folge das Audimax der Universität Leipzig. Die Rektorin, Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, lehnt die Forderung der Studentenschaft nach einer Lebenserklärung bisher ab.

Lina Schinköthe, 20, Studierende der Universität Leipzig: „Wir bleiben, ...

Weiter lesen>>

Unibesetzung in Leipzig - Studierende unterstützen Forderungen der Letzten Generation
Mittwoch 11. Mai 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Sachsen 

Von Letzte Generation

Nach einem Vortrag von Henning Jeschke, Mitbegründer der Letzten Generation, besetzen (ehemalige) Studierende das Audimax der Universität Leipzig. Sie fordern von der Rektorin Prof. Dr. Eva Ines Obergfell eine Lebenserklärung. Sie soll sich offiziell und öffentlich an den GRÜNEN Minister Habeck wenden und sich gegen den Bau und die Finanzierung NEUER fossiler Infrastruktur aussprechen. Insbesondere, so die Studierenden, darf es keine neuen ...

Weiter lesen>>

Ziviler Widerstand in Bremen, Freiburg, Leipzig und Heidelberg
Dienstag 10. Mai 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Sachsen 

Von Letzte Generation

In Leipzig, Bremen und Heidelberg kam es heute zu massiven Beeinträchtigungen des Verkehrs auf Hauptverkehrsadern und Autobahnen infolge von Widerstandsaktionen gegen den tödlichen Ausbau fossiler Brennstoffe durch die Bundesregierung.

Unterstützer:innen der Letzten Generation wählen diese nicht ignorierbare Form des Widerstands, da weder die 1,4 Millionen Menschen, die im September 2019 mit Fridays for Future auf der Straße waren, noch das ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 25 bis 36 von 317

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz