Hetzjagden wie in Chemnitz sind überall möglich
Dienstag 28. August 2018
Antifaschismus Antifaschismus, Debatte, Sachsen 

Von Michael Lausberg

Die rassistische Hetzjagd von Nazi-Hooligans auf Migrant_innen und alles „Undeutsche“ erschüttern (wieder einmal) die demokratische und antirassistische Öffentlichkeit. Die schnelle Mobilisierung der neonazistischen Hooliganszene (Kaotic Chemnitz) des lokalen Fußballvereins CFC von mehreren hundert Personen sticht dabei besonders hervor. Die Instrumentalisierung der tödlichen Vorfälle einen Tag vorher auf dem Chemnitzer Stadtfest für eine neonazistische ...

Weiter lesen>>

Leserbrief von Günter Meisinger zu "Hetzjagden wie in Chemnitz" - 29-08-18 14:22
Zu den Ereignissen in Chemnitz am 26.08.18
Dienstag 28. August 2018
Antifaschismus Antifaschismus, Sachsen, News 

Von Linksjugend Solid

Am Sonntag, dem Jahrestag der Ausschreitungen in Rostock – Lichtenhagen, haben sich hunderte gewaltbereite Rechtsextreme in Chemnitz versammelt, um Jagd auf jeden und jede zu machen der/die in irgendeiner Art und Weise nicht deutsch aussah.

Solche Zustände sind für uns absolut nicht hinnehmbar und werden von uns auf schärfste kritisiert!

Katy Gebel, Bundessprecher*in der Linksjugend ['Solid] erklärt:

„Es ist für uns in keinster Weise zu tolerieren, ...

Weiter lesen>>

Die sächsische Regierung muss Haltung zeigen
Dienstag 28. August 2018
Antifaschismus Antifaschismus, Politik, Sachsen 

Zu den rassistischen Ausschreitungen in Chemnitz erklären die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger:

In Chemnitz zeigte sich dieser Tage, wohin die jahrzehntelange Beschwichtigungspolitik der sächsischen CDU gegenüber Neonazis und rassistischer Gewalt führt: es wurde Jagd auf Menschen gemacht, Journalisten mussten ihre Arbeit in Chemnitz abbrechen weil sie um Leib und Leben fürchteten, bei Aufmärschen von rechten Kameradschaften wurde massenweise der Hitlergruß ...

Weiter lesen>>

Rechtsstaat verteidigen
Dienstag 28. August 2018
Antifaschismus Antifaschismus, Politik, Sachsen 

„Es muss alles getan werden, um den gewaltsamen Tod eines Menschen in Chemnitz so schnell wie möglich aufzuklären und mutmaßliche Täter zu bestrafen. Die auf die Tat folgenden Hetzjagden gegen Migranten in Chemnitz haben gezeigt, dass die sächsische Landesregierung die rechten Umtriebe im Land nicht unter Kontrolle hat“, erklären die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch. Die Vorsitzenden weiter:

„Es ist unerträglich, dass die ...

Weiter lesen>>

Raus aus der Braunkohle!
Donnerstag 02. August 2018
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen 

Von Robin Wood

Kletteraktion von ROBIN WOOD-Aktiven beim Kraftwerk Lippendorf bei Leipzig

ROBIN WOOD-Aktivist*innen haben heute Nachmittag mit einer Kletteraktion an einem Strommasten in Sichtweite des Kohlekraftwerks Lippendorf bei Leipzig für den Stopp des Braunkohletagebaus und den sofortigen Ausstieg aus der Kohle demonstriert. Mit einem Banner mit der Aufschrift „Saubere Kohle ist eine dreckige Lüge“ solidarisieren sich die Aktivist*innen mit Menschen ...

Weiter lesen>>

Kletteraktion am Braunkohleabsetzer im Tagebau Espenhain bei Leipzig
Montag 23. Juli 2018
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen 

Von Robin Wood

Heute Abend haben Kletter*innen von ROBIN WOOD gemeinsam mit unabhängigen Aktivist*innen ein großes Banner mit der Aufschrift „…Zieh doch selber um! – #Pödelwitzbleibt #Climatejusticenow” unter einem MIBRAG-Schild am alten Absetzer des Tagebaus Espenhain aufgehängt. Der Bannerspruch thematisiert die Zwangsumsiedlung der Bewohner*innen von Pödelwitz durch die MIBRAG. Die Aktivist*innen fordern ein Ende des Kohleabbaus im Leipziger Land und weltweit. Kohle ist ...

Weiter lesen>>

Absage an Zuzugsbeschränkungen
Montag 26. Februar 2018
Sachsen Sachsen, News 

Die mittelsächsische Stadt Freiberg hat mehrheitlich als erste sächsische Kommune ein vierjähriges Zuzugsverbot für anerkannte Flüchtlinge beschlossen. Der Parteivorstand der Partei DIE LINKE hat dazu auf seiner heutigen Sitzung einen Beschluss gefasst.

Die Vorsitzende der Partei DIE LINKE Katja Kipping und das Vorstandsmitglied Marika Tändler-Walenta, Kreisvorsitzende DIE LINKE Mittelsachsen, erklären:

Eine Zuzugsbeschränkung für Flüchtlinge, wie sie von Freiberg und anderen Städten ...

Weiter lesen>>

Uns stinkt‘s - Fahrverbote jetzt! ROBIN WOOD-Aktion am 22.2.18 in Leipzig
Dienstag 20. Februar 2018
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen 

Von Robin Wood

Aktion von ROBIN WOOD-Aktivist*innen vor dem Bundesverwaltungsgericht, 22. Februar, 10:00 Uhr

ROBIN WOOD-Aktivist*innen werden am kommenden Donnerstag in Leipzig für Fahrverbote demonstrieren. Am gleichen Tag wird das dortige Bundesverwaltungsgericht in letzter Instanz über die Rechtmäßigkeit von Fahrverboten entscheiden. Geklagt hat die Deutsche Umwelthilfe. Beklagte sind die Städte Düsseldorf und Stuttgart. Die Aktiven von ROBIN WOOD aus ...

Weiter lesen>>

Raus aus der Kohle – Wälder schützen! Protest in Leipziger Innenstadt
Freitag 02. Februar 2018
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen 

Von Robin Wood

Heute Vormittag protestieren Aktive von ROBIN WOOD und der Gruppe LEKLIMA in der Leipziger Innenstadt gegen die Verstromung von Braunkohle. Kletternde spannten ein Banner mit der Aufschrift „Raus aus der Kohle – Wälder schützen! #HambacherForstBleibt – Zwangsumsiedlung verhindern! #Pödelwitz“ zwischen Bäumen an der Straßenbahnstation Wilhelm-Leuschner-Platz. Die Aktivist*innen verteilten Flyer und kamen ins Gespräch mit  Passant*innen. Sie fordern, die ...

Weiter lesen>>

Letzte Nerzfarm in Sachsen stillgelegt: PETA begrüßt Ende der Tierquälerei
Sonntag 28. Januar 2018
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Sachsen 

Von PETA

Forderung nach bundesweitem Verbot

Einem Medienbericht zufolge hat der Betreiber der letzten Pelzfarm in Sachsen seinen Betrieb stillgelegt und züchtet bei Seelitz keine Nerze mehr. Dies bestätigte auch das Landratsamt Mittelsachsen der Neuen Presse. Bei der Anlage handelte es sich um eine der letzten Pelzfarmen ...

Weiter lesen>>

Die immer noch vergessenen Justizopfer des Kalten Krieges
Samstag 11. November 2017
Sachsen Sachsen, News 

Ein verdrängtes Kapitel westdeutscher Frühgeschichte:
Kommunistenverfolgung in der Bundesrepublik

Vortrag von Dr. Rolf Gössner (Bremen)
Rechtsanwalt/Publizist, Vorstandsmitglied der Internationalen Liga für Menschenrechte (Berlin)

mit TV-Film von Peter Kleinert / Rolf Gössner: "Ein Staat sah Rot"

am Mittwoch, 15. November, 19 Uhr, in Leipzig
Universität (Hörsaal 12), ...

Weiter lesen>>

Bautzen: Vortrag und Diskussion: „Die verschiedenen linken Bewegungen und ihre Rolle in der spanischen Republik bzw. während des Krieges“
Donnerstag 29. Juni 2017
Antifaschismus Antifaschismus, Sachsen, News 

Vortrag und Diskussion: „Die verschiedenen linken Bewegungen und ihre Rolle in der spanischen Republik bzw. während des Krieges“

Wann: Freitag, 7. Juli 2017, 18:00 Uhr:
Wo: Bürgerbüro DIE LINKE, Schülerstraße 10, 02625 Bautzen

Referent: Dr. Alexandre Froidevaux (Berlin), freiberuflicher Historiker in Berlin, Mitglied im Gesprächskreis Geschichte der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Autor des Buches „Gegengeschichten oder ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 73 bis 84 von 317

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz