|  | 
| 
|
 | | | | 


Verschleppung der Visaanträge internationaler Gäste aus Tunesien
Montag 25. Juli 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
Von RAe Meister
Wir vertreten als Rechtsanwälte die tunesischen Staatsangehörigen Frau A.D., Herrn H.L. und Herrn H.J in ihren Visaverfahren gegenüber der Deutschen Botschaft in Tunis. Wir möchten unseren Protest darüber zum Ausdruck bringen, dass die Visumsanträge unserer Mandanten zur Teilnahme an einer Messe für internationales Kunsthandwerk, Kulturgüter und Literatur mit internationalem Meinungsaustausch im August 2022 und zur gegenseitigen Beratung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Tarifgestaltung im Nahverkehr ist seit dem 9-Euro-Ticket auch Bundessache
Mittwoch 20. Juli 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
„Die Aussagen von Verkehrsminister Wissing sind mittlerweile genauso unzuverlässig wie die Pünktlichkeit von Zugfahrten. Gestern noch hat er verkündet, sich um eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket zu bemühen, und heute schon schiebt er die Verantwortung auf die Länder ab“, sagt Bernd Riexinger, Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestags und Sprecher für nachhaltige Mobilität der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die Äußerungen des Verkehrsministers, der heute erklärt hat, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU zu Klimapolitik: Schluss mit dem politischen Versagen
Dienstag 19. Juli 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Miller: Wo bleibt die Schwarze Null für Artensterben, Waldabholzung und Treibhausgasausstoß?
Wir wissen, dass die Klimakrise gravierende Einflüsse auf die Grundlagen menschlichen Lebens mit sich bringt. UN-Generalsekretär António Guterres warnt diese Woche vor einem “kollektivem Suizid". Außenministerin Annalena Baerbock stellt fest “Wir sind nicht auf dem 1,5-Grad-Pfad". Sie weist damit auf eine planetare Temperaturgrenze hin. Steigen die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Petersberger Klimadialog: Scholz erscheint als Stichwortgeber mit leeren Händen
Montag 18. Juli 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von WWF
Der Petersberger Klimadialog heute und morgen in Berlin dient der Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz (COP27) im ägyptischen Scharm El-Scheich im November dieses Jahres. Die Ergebnisse dort können entscheidende Weichen zur Vorbereitung schwieriger Themen stellen. Anlässlich der Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Petersberger Klimadialog kommentiert Christoph Heinrich, geschäftsführender Vorstand des WWF Deutschland, wie folgt: <br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Petersberger Klimadialog: Bundeskanzler Scholz mit Sonntagsrede zum Klimaschutz
Montag 18. Juli 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
BUND-Kommentar
Anlässlich des 13. Petersberger Klimadialog zur Vorbereitung des UN-Klimagipfels Ende des Jahres in Ägypten und der Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz erklärt der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Olaf Bandt:
„Der Petersberger Klimadialog bleibt hinter den Erwartungen zurück, jetzt schon Meilensteine für die Klimaverhandlungen im November zu setzen. Von einem selbsternannten Klimakanzler muss ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Fünf Punkte gegen die drohende Gaskrise und drastisch steigende Preise
Sonntag 17. Juli 2022
| |
Soziales, Politik, Linksparteidebatte
|
Von DIE LINKE.
Die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE Janine Wissler und Martin Schirdewan und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch legen einen Fünf-Punkte-Plan vor, um die Menschen vor Gaspreissteigerungen zu schützen und die Versorgung sicherzustellen:
»Die Gaskrise verschärft sich und die Bundesregierung agiert hilflos. Dadurch drohen die schlimmsten sozialen Verwerfungen seit Jahrzehnten. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Weichen auf Erneuerbare
Sonntag 17. Juli 2022
| |
Umwelt, Politik, Internationales
|
Von WWF
WWF: Petersberger Klimadialog hat die Chance, jetzt den Weg für Lösungen gegen Klima- und Energiekrise zu ebnen
Der Petersberger Klimadialog ist eine wichtige Etappe auf dem Weg zur Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm El-Scheich. Die Minister:innen stellen bei dem zweitägigen Austausch in Berlin erste Weichen für die Klimaverhandlungen im November.
„Die heiklen Fragen der internationalen Klimapolitik müssen jetzt auf den Tisch kommen, um ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ein Aufruf der Prominenz – ein Denkanstoß, der keinen Anstoß erregen will
Freitag 15. Juli 2022
| |
Debatte, Internationales, Politik
|
Anmerkungen zum Aufruf „Krieg in der Ukraine: Waffenstillstand jetzt“ von Wissenschaftlern und Intellektuellen.
Von Suitbert Cechura
Wenn eine ganze Reihe von Professoren und bekannten Persönlichkeiten sich herausgefordert fühlt, einen Appell an die Bundesregierung zu verfassen, könnte man meinen, dass sie mit einer Kritik an deren Politik hervortreten wollen. Nicht jedoch die Autoren und Autorinnen des neuen Appells. Sie bemühen sich vielmehr durchgehend ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU-Umfrage: Verkehrsministerium muss die Klimabremse lösen
Freitag 15. Juli 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Miller: Brauchen Anschlusslösung für das 9-Euro-Ticket und Überwindung der ideologischen Denkverbote zum Tempolimit innerhalb der FDP
Bundesverkehrsminister Volker Wissing stellt in seinem Maßnahmenpaket zum Klimaschutzsofortprogramm den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs in Aussicht. Nach einer repräsentativen Umfrage des NABU wird dieses Ansinnen auch von der Bevölkerung unterstützt. Gefragt wurde, was sich die Menschen in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Anstieg der Tafel-Nachfrage ist dramatischer Weckruf
Freitag 15. Juli 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
Mittlerweile nutzen bis zu zwei Millionen Menschen die Tafel. Der sprunghafte Anstieg ist für viele Initiativen nicht mehr leistbar und es folgen mittlerweile Aufnahmestopps. Hierzu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Janine Wissler:
»Der Anstieg der Menschen, die auf Tafeln angewiesen sind, ist ein dramatischer Weckruf, dass es eine immer größere Schieflage im Land gibt. Es ist ein direktes Symptom für ungerechte Verteilung und dass für immer mehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 25 bis 36 von 15825
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|