Die Ampel droht zur Koalition der Zukunfts-Bremser zu werden
Donnerstag 16. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Politik, Wirtschaft 

Zum Zoff in der Ampel über die Schuldenbremse erklärt Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE:

"Angesichts explodierender Gewinne muss die Ampel ihren Kurs grundlegend ändern, will sie nicht zu einer weiteren Koalition der Zukunfts-Bremser werden. Hier hat Wirtschaftsminister Habeck recht, wenn er dem Kurs von Finanzminister Lindner widerspricht: Die Koalition muss jetzt dringend Investitionen in Infrastruktur und den sozial-ökologischen Umbau anschieben. ...

Weiter lesen>>

Willkommensförderung für Integration
Donnerstag 16. Februar 2023
Politik Politik, Soziales, News 

Mit Blick auf den heute tagenden Flüchtlingsgipfel schlägt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, eine Willkommensförderung für Kommunen vor, die überdurchschnittlich viele Geflüchtete aufnehmen:

„Der Bund kommt seiner Zuständigkeit und seinen Aufgaben bei der finanziellen Absicherung der Kommunen bei der Unterbringung und der Integration Geflüchteter nicht nach. Die Kommunen werden in vielen Landstrichen weitestgehend alleine gelassen, nicht rechtzeitig informiert ...

Weiter lesen>>

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stärkt Meinungs- und Informationsfreiheit von Whistleblowern
Mittwoch 15. Februar 2023
Internationales Internationales, Wirtschaft, Politik 

Von Whistleblower Netzwerk

Die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) hat heute ihre lang erwartete Entscheidung im Fall Halet gegen Luxemburg verkündet. Der Antragssteller Raphaël Halet ist einer der beiden Whistleblower im ...

Weiter lesen>>

Höchste Zeit für Waffenstillstand und Friedensverhandlungen
Dienstag 14. Februar 2023
Politik Politik, Linksparteidebatte, News 

Gregor Gysi hat heute das Manifest für Frieden von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht und vielen weiteren Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichnern ebenfalls unterzeichnet und ruft damit auch zur Teilnahme an der Friedenskundgebung vor dem Brandenburger Tor am 25. Februar auf. Gregor Gysi erklärt dazu:

„Dieses Manifest und die Friedenskundgebung sind in einer Atmosphäre der Kriegshysterie dringend notwendig. Nach Beendigung des Kalten Krieges begann der Westen damit, das ...

Weiter lesen>>

Mehr Unterstützung im Kampf gegen rechts
Montag 13. Februar 2023
Antifaschismus Antifaschismus, Politik, News 

„Wir brauchen mehr Unterstützung durch langfristige Förderung für demokratische Organisationen und starke Stimmen innerhalb der Zivilgesellschaft im Kampf gegen rechts“, erklärt Petra Pau, Innenpolitikerin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die Jahresbilanz 2022 der politisch motivierten Straftaten von rechts, bei denen ein Anstieg zu verzeichnen ist. Petra Pau weiter:

„Insgesamt wurden im Jahr 2022 23.083 Straftaten im Bereich der politisch motivierten Kriminalität von rechts - ...

Weiter lesen>>

NABU und BUND: Neubewertung aller Fernstraßenprojekte nach Klima- und Naturschutzaspekten dringend geboten
Freitag 10. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von NABU

Orientierung an Österreichischem Klimacheck

Der Bundesverkehrswegplan (BVWP) sieht mehr als 800 Kilometer neue Autobahnen in Deutschland vor. Die uralten Planungen müssen aus Klima- und Naturschutzperspektive dringend überarbeitet werden. Wie das geht, diskutierten gestern der NABU und BUND mit Vertreter*innen aus Wissenschaft und Politik. Über 2000 Teilnehmende waren bei der Veranstaltung online zugeschaltet.

NABU und BUND stellten ...

Weiter lesen>>

EU-Kommission bleibt bei Greenwashing von fossilem Erdgas – BUND und Partner prüfen Klage vor Europäischem Gerichtshof
Freitag 10. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Politik 

BUND-Kommentar

Die EU-Kommission hält daran fest, Erdgas als nachhaltig einzustufen. Dagegen hatte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zusammen mit ClientEarth, WWF und Transport&Environment bereits im September Beschwerde eingelegt. Heute bekräftigte die Kommission ihre Entscheidung. Dazu erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des BUND: 

„Die Antwort der EU Kommission ist eine Offenbarungseid. Sie hat eine Gelegenheit ...

Weiter lesen>>

Unionsparteien lassen Whistleblowerschutzgesetz erneut scheitern
Freitag 10. Februar 2023
Bewegungen Bewegungen, Politik, TopNews 

Zur Blockade des zustimmungspflichtigen Hinweisgeberschutzgesetzes im Bundesrat durch Landesregierungen mit CDU/CSU-Beteiligung

Von Whistleblower Netzwerk

Kaum zu glauben, aber auf den letzten Metern lassen CDU/CSU das Hinweisgeberschutzgesetz doch noch scheitern. Landesregierungen mit CDU/CSU-Beteiligung versagen dem vom Bundestag am 16.12.2022 beschlossenen Gesetz im Bundesrat die notwendige Zustimmung. Damit hat Deutschland die ...

Weiter lesen>>

Wissler kritisiert Erdogan für Angriffe im Katastrophengebiet
Mittwoch 08. Februar 2023
Internationales Internationales, Politik, News 

Zu den Berichten über türkische Angriffe auf vom Erdbeben betroffene Gebiete sagt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:

"Das türkische Militär hat am Dienstag das vom Erdbeben betroffene Umland von Tal Rifaat in Syrien bombardiert. Dort befindet sich auch ein großes Flüchtlingslager für Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind.  Das Agieren Erdogans ist unmenschlich und verbrecherisch.

Syrien und die Türkei müssen die Grenze öffnen, um grenzüberschreitende Hilfe zu ...

Weiter lesen>>

Berlin-Wahl: Wenig Tierschutzambitionen bei CDU, FDP und SPD
Dienstag 07. Februar 2023
Umwelt Umwelt, Politik, Berlin 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Am 12. Februar wird in Berlin erneut gewählt. Um den Wählern:innen eine Orientierung zu bieten, welche Parteien sich für Tierschutz und Ernährungswende einsetzen wollen, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme und die Tierschutzpläne der Parteien durchforstet. Die Bilanz fällt eindeutig aus: Die weitreichendsten Tierschutzpläne legen die bisher mitregierenden Grünen und ...

Weiter lesen>>

Für 4-Tage-Woche gegen Fachkräftemangel und Überlastung
Sonntag 05. Februar 2023
Politik Politik, Wirtschaft, Soziales 

Von DIE LINKE

Angesichts des Fachkräftemangels mehren sich erneut Stimmen, die längere Wochen- oder Lebensarbeitszeiten als Lösung propagieren: Kanzler Scholz (SPD) bemängelt öffentlich, dass viele Menschen zu früh in Rente gingen, eine Kommission der Kultusministerkonferenz schlägt vor, das Recht auf Teilzeit für Lehrkräfte einzuschränken und manche Unternehmerverbände fordert bereits die Erhöhung der Wochenarbeitszeit auf 48 Stunden.

DIE LINKE steht für einen anderen ...

Weiter lesen>>

Für eine Ausbildungsumlage nach Vorbild von Bremen
Sonntag 05. Februar 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Politik, Bremen 

Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, fordert die Bundesregierung auf, einen Ausbildungsfonds nach Vorbild von Bremen auf Bundesebene zu prüfen:

»Die Wirtschaft klagt über Fachkräftemangel, bildet aber selbst viel zu wenig aus. Der Mangel an Ausbildungsplätzen ist ein Beispiel dafür, wie das ausschließliche Hoffen auf den Markt einfach nichts vernünftig regelt. Wir brauchen gesetzliche Regelungen, die die ausreichende Verfügbarkeit und Qualität sicherstellen. Davon ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 37 bis 48 von 16135

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz