Verheerend aufgeweichte Masche
Donnerstag 18. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Internationales 

Von WWF

WWF warnt vor weiterer Aufweichung der Fischereikontrolle

Die Überwachung der europäischen Fischerei läuft Gefahr noch löchriger zu werden, als sie derzeit ist. Denn die Regeln dafür, wie genau die gefangenen Mengen Fisch gemeldet werden müssen, drohen aufgeweicht zu werden, warnt der WWF.  In der Ostsee schlagen die negativen Effekte bereits zu Buche, weil die aufgeweichte Regel hier schon in Kraft ist: 27 Tonnen Hering aus dem stark ...

Weiter lesen>>

Keine Profite mit unserer Energie - E.ON vergesellschaften!
Mittwoch 17. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, Wirtschaft, Berlin 

Von 'Wir Zahlen Nicht'

Wir zahlen nicht, wir streiken!

Am Mittwoch, dem 17. Mai hat die Initiative Wir Zahlen Nicht anlässlich der Jahreshauptversammlung des Energiekonzerns E.on in mehreren deutschen Städten gegen die hohen Strompreise und gleichzeitige Profitausweitungen der Energiekonzerne protestiert.

"Während bei der Jahreshauptversammlung von E.on Dividenden in Höhe von 2,7 Milliarden Euro an die Aktionär*innen ausgezahlt ...

Weiter lesen>>

Geplante "Tierwohl"-Abgabe: Menschen für Tierrechte fordert echte Agrarwende weg von der Tierhaltung
Mittwoch 17. Mai 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, Politik 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Seit Jahren wird darüber gestritten, wie der Umbau der sogenannten Nutztierhaltung in Deutschland finanziert werden soll. Gestern wurde bekannt, dass der Umbau über eine „Tierwohl“abgabe auf tierische Lebensmittel erfolgen soll. Menschen für Tierrechte begrüßt eine verpflichtende Abgabe auf alle tierischen Produkte, mahnt jedoch an, dass ausschließlich Haltungsformen mit hohen Tierschutzstandards  ...

Weiter lesen>>

Fünf Jahre Del Campo al Plato: Erfolge für die Förderung der Biodiversität und Wiedervernetzung von Lebensräumen
Mittwoch 17. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, Wirtschaft 

Von Global Nature Fund

Anlässlich des heutigen Welttags der Biologischen Vielfalt blickt der Global Nature Fund (GNF) auf seine Erfolge in einem speziellen Biodiversitätsprojekt zurück: In einem innovativen Ansatz, die Biologische Vielfalt im Bananen- und Ananasanbau zu erhalten, haben Projektbeteiligte aus Costa Rica und der Dominikanischen Republik mit Unterstützung des GNF, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Bodensee-Stiftung ...

Weiter lesen>>

Keine Mieterhöhungen aufgrund der Wärmewende!
Mittwoch 17. Mai 2023
Soziales Soziales, Wirtschaft, Umwelt 

Die Aussagen von SPD-Chefin Saskia Esken zu den Mieterhöhungen wegen der Wärmewende kommentiert Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:

„Belastungen für Mieterinnen und Mieter infolge des Heizungstauschs und der Wärmewende müssen verhindert werden. Im Gesetzgebungsprozess muss sichergestellt werden, dass die Wärmewende nicht zu Lasten der Menschen geht, die schon jetzt unter Inflation und explodierenden Energiepreisen leiden. Wenn die Ampel ihre Pläne sozial gerecht umsetzen ...

Weiter lesen>>

Arztpraxen nicht weiter Finanzhaien zur Spekulation überlassen
Dienstag 16. Mai 2023
Soziales Soziales, Wirtschaft, Politik 

"Gesundheitsminister Lauterbach muss endlich einen Gesetzentwurf vorlegen, um die Arztpraxen nicht weiter irgendwelchen Finanzhaien als Spekulationsobjekt zu überlassen. DIE LINKE hat schon vor Jahren ein Transparenzregister, das die Inhaberstrukturen bei MVZ offenlegt, als ersten Schritt gefordert, aber selbst das liegt immer noch nicht vor", erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, anlässlich einer heute veröffentlichten Studie von ...

Weiter lesen>>

Kommt der „Parismoment“ beim Plastikmüll?
Montag 15. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Internationales 

Von WWF

Vor UN-Verhandlungen: WWF fordert weltweite Verbote der umweltschädlichsten Kunststoffprodukte / WWF-Berichte zeigen, dass globale Plastikverbote, Ausstiegsmaßnahmen und Kontrollmaßnahmen machbar sind

Im Vorfeld der zweiten UN-Verhandlungsrunde über ein Abkommen gegen Plastikverschmutzung fordert der WWF die Regierungen auf, weltweite Verbote und Ausstiegsmaßnahmen für "risikoreiche und unnötige" Einwegplastikprodukte wie ...

Weiter lesen>>

KIT-Experte zu aktuellem Thema: „Europa muss seine Abhängigkeit von Agrarimporten reduzieren“
Sonntag 14. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Politik 

Von KIT

Extreme Dürre sowie eingeschränkte Lieferketten als Folge der Pandemie und des Kriegs in der Ukraine – die Lebensmittelversorgung der EU steht unter Druck. Bislang wurden Lücken durch vermehrte Importe ausgeglichen. „Die EU ist inzwischen sehr stark von Agrareinfuhren abhängig“, sagt Dr. Richard Fuchs vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung – Atmosphärische Umweltforschung, dem Campus Alpin des KIT in Garmisch-Partenkirchen. „Etwa ein ...

Weiter lesen>>

Ministerbesuch auf Rügen: Habeck muss LNG-Terminal sofort stoppen
Freitag 12. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern 

Von BUND

BUND kritisiert neue Flüssiggas-Infrastruktur in Küstenlebensräumen scharf

Anlässlich des erneuten Besuchs von Bundesklimaminister Robert Habeck auf Rügen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

„Bundesklimaminister Habeck sollte die Proteste gegen ein LNG-Terminal auf Rügen ernst nehmen. Er muss das Vorhaben stoppen. ...

Weiter lesen>>

Mieter schützen: Wärmewende darf nicht zum Sozialkiller werden
Freitag 12. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Soziales 

Zur aktuellen Debatte über die Wärmewende sagt Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE:

„Ampel und CDU haben bei der Wärmewende eines gemeinsam: Sie denken vor allem an die Hausbesitzer. Aber rund 60 Prozent der Haushalte in Deutschland wohnen zur Miete und leiden bereits unter zu hohen Wohnkosten. Die Wärmewende darf nicht zulasten der Mieterinnen und Mieter gehen. Wer die Wärmewende gerecht machen will, muss Mieter bei Heizungstausch und Sanierungen ...

Weiter lesen>>

Breites Aktionsbündnis protestiert auf VW-Aktionärsversammlung
Mittwoch 10. Mai 2023
Bewegungen Bewegungen, Wirtschaft, Umwelt 

Von Aktionsbündnis VW-HV

Blutverschmierte Geldscheine, Torten-Attacke auf Wolfgang Porsche & Farbbomben auf der VW-Aktionärsversammlung in Berlin. Erstmalig wurde am 10.05.2023 die VW-Aktionärsversammlung in Berlin durch Aktivist*innen verschiedener Gruppen im Gebäude kreativ begleitet. Das Bündnis verschiedener Gruppen setzt mit ihren Aktionen ein Zeichen gegen die Ausbeutung und Zerstörung, die der Konzern im Namen der Dividende seiner Aktionär:innen weiter vorantreibt.<br&nbsp;...

Weiter lesen>>

VW Aktionär:innenversammlung gestört - Konzern muss Verantwortung übernehmen
Mittwoch 10. Mai 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von Letzte Generation

Die Letzte Generation stört heute gemeinsam mit vielen anderen Akteuren der Klimabewegung die Aktionär:innenversammlung der Volkswagen AG am Messedamm in Berlin. Die heutigen Proteste werden unter anderem durch Straßenblockaden der Letzten Generation unterstützt, die die Zufahrtswege zum Gelände an der Kreuzung Jafféstraße /Harbigstraße blockieren.

Die Porsche-Piech-Familie, die reichste Familie Österreichs, besitzt einen Großteil der ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 25 bis 36 von 15949

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz