Studie: Mehrheit der Deutschen befürwortet Fleischsteuer
Sonntag 19. Februar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Die Mehrheit der Deutschen befürwortet eine zusätzliche Steuer auf Fleisch, wenn die Tiere besser gehalten werden. Dies ergab eine Studie, die gestern im Fachjournal "Nature Food" veröffentlicht wurde. Menschen für Tierrechte fordert die FDP auf, ihre Blockadehaltung gegen eine Fleischsteuer aufzugeben. Denn diese könnte dazu beitragen, Tierleid und den umwelt- und klimaschädlichen Fleischkonsum ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Natürlicher Klimaschutz hier, klimaschädliche Subventionen dort
Donnerstag 16. Februar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Kahlschläge und Biokraftstoff-Förderungen konterkarieren Maßnahmen / Beschleunigungsoffensive für die Wiederherstellung der Natur notwendig
Heute hat das Bundesumweltministerium seinen neuen Entwurf zum Aktionsprogram Natürlicher Klimaschutz (ANK) veröffentlicht, der aktuell zwischen den Ministerien abgestimmt wird. Die Maßnahmen des ANK zielen darauf ab, Treibhausgasemissionen durch die Wiederherstellung von Ökosystemen zu senken, um ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
ZUSTELLER*INNEN WEHREN SICH GEGEN MASSENENTLASSUNGEN
Donnerstag 16. Februar 2023
| |
Bewegungen, Arbeiterbewegung, Wirtschaft
|
Von FAU Berlin
SCHLIESSUNG VON ECOCARRIER BERLIN ANGEKÜNDIGT - UNMITTELBAR NACH DER BETRIEBSRATSWAHL
"Zero-Waste"-Unternehmen behandelt Zusteller*innen als Wegwerfartikel
Die Rechte der Arbeitnehmer bleiben im Kampf für ökologische Nachhaltigkeit auf der Strecke.
"Ich stand einmal mit dem UM-Lastenrad mitten auf der Straße und konnte es wegen mechanischer Probleme nicht bewegen, während ein Krankenwagen im Einsatz an mir vorbeikommen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Ampel droht zur Koalition der Zukunfts-Bremser zu werden
Donnerstag 16. Februar 2023
| |
Umwelt, Politik, Wirtschaft
|
Zum Zoff in der Ampel über die Schuldenbremse erklärt Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
"Angesichts explodierender Gewinne muss die Ampel ihren Kurs grundlegend ändern, will sie nicht zu einer weiteren Koalition der Zukunfts-Bremser werden. Hier hat Wirtschaftsminister Habeck recht, wenn er dem Kurs von Finanzminister Lindner widerspricht: Die Koalition muss jetzt dringend Investitionen in Infrastruktur und den sozial-ökologischen Umbau anschieben. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
NABU: Keine Solarparks in Überflutungszonen
Dienstag 14. Februar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Natürlichen Wert von Flussschutzgebieten erhalten
Der Bundesrat hat in der vergangenen Woche die bayrische Gesetzesinitiative zum privilegierten Umgang von Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf Überschwemmungsgebieten von Flüssen beschlossen. Bisher ist die Genehmigung solcher Anlagen nur in Ausnahmefällen möglich. Die besondere Schutzbedürftigkeit dieser Flächen kommt darin zum Ausdruck und muss aus Sicht des NABU erhalten bleiben. Um ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Und täglich grüßt das Murmeltier…
Montag 13. Februar 2023
| |
Wirtschaft, Debatte, TopNews
|
Arbeitsplatzrettung bei Galeria Karstadt-Kaufhof –ein Dauerstress, damit sich Zukunftsinvestitionen rentieren!
Von Suitbert Cechura
Ständig gibt es in Deutschland Entlassungen und damit sehen sich deutsche Gewerkschaftler ständig gefordert, Arbeitsplätze zu retten. Zurzeit ist dies wieder einmal bei Galeria Karstadt-Kaufhof (GKK) der Fall. „Mit der zweiten Insolvenz in Eigenverantwortung innerhalb von zwei Jahren hat die Galeria-Geschäftsleitung bei den rund ...
|
Weiter lesen>>
|
|
286 Organisationen fordern Einsatz für nachhaltigere EU-Lebensmittelsysteme
Montag 13. Februar 2023
| |
Internationales, Wirtschaft, Umwelt
|
Von WWF
Die Europäische Kommission arbeitet derzeit an einem EU-Rechtsrahmen für nachhaltigere Lebensmittelsysteme. Der Kommissionsentwurf dazu soll im September 2023 vorliegen. Doch ein kürzlich aus der Kommission durchgesickertes internes Dokument zeigt, dass es Widerstände gibt - innerhalb der Kommission. Eine Koalition aus 286 zivilgesellschaftlichen und gewerkschaftlichen Organisationen und Unternehmen wendet sich nun mit einem offenen Brief an ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 49 bis 60 von 15836
Nächste |