Deutschland braucht sozialverträgliche Sanierungsoffensive
Montag 24. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Politik 

Von NABU

Verbändebündnis: Energetische Gebäudemodernisierung ist zentraler Baustein für Klimaschutz, bezahlbares Wohnen und Energiesicherheit

Unter Teilnahme von Bundesbau- und Bundeswirtschaftsministerium findet heute der von einem breiten Verbändebündnis aus Umwelt-, Industrie-, Verbraucherschutz-, Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften organisierte Sanierungsgipfel statt.

Der Gebäudesektor hat im Jahr 2022 bereits zum dritten Mal in ...

Weiter lesen>>

Tatort Welt und die BASF Hybridveranstaltung
Montag 24. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Wirtschaft, Baden-Württemberg 

Von Werkstatt Ökonomie

Tatort Welt und die BASF

Hybridveranstaltung, Mittwoch 26. April 2023, 19 Uhr
Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara, B5 19, 68159 Mannheim – oder online

Die Welt wird von immer neuen Krisen erschüttert. Der russische Aggressionskrieg, die damit verbundene Versorgungskrise und die allgegenwärtige Klimakatastrophe durch die jahrhundertelange Übernutzung fossiler Energien sind nur einige der ...

Weiter lesen>>

Mit „Wassercents“ gegen Wasserknappheit
Sonntag 23. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, TopNews 

Von WWF

Seit den Hitzesommern der letzten Jahren ist es unübersehbar: Der Wasserhaushalt der Landschaft ist aus dem Lot und durch die Klimakrise verschärft sich die Lage zusehends. Um der zunehmenden Austrocknung der Landschaft entgegenzuwirken, fordert der WWF die flächendeckende Einführung sogenannter Wassercents für die Entnahme von Wasser aus Flüssen und Seen bzw. aus dem Grundwasser. In 13 von 16 Bundesländern gibt es solche Abgaben auf die Wasserentnahme in ...

Weiter lesen>>

Schaufenster besprüht bei Prada, Gucci & Co - Euer Luxus = unser Klimakollaps
Samstag 22. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Wirtschaft 

Von Letzte Generation

Vor den Schaufenstern von fünf/mehreren Berliner Luxusläden protestieren heute Menschen der Letzten Generation für sozial gerechte Wege aus der Klimakatastrophe. Mithilfe präparierter Feuerlöscher sprühten sie orange Farbe an die Schaufenster von Prada, Dolce & Gabbana, Gucci, Louis Vuitton und Rolex am Kurfürstendamm. Auf den Schildern, die sie halten, steht: „Euer Luxus = unser Klimakollaps“ und „Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten“.<br&nbsp;...

Weiter lesen>>

“Gläserner Forstbetrieb” zeigt, wie Waldwirtschaft in der Klimakrise gelingen kann
Samstag 22. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, TopNews 

Von NABU

“Reiersdorfer Konzept” als Zukunftsmodell einer ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltigen Waldbewirtschaftung

Hitzerekorde, schwerste Bodendürre und Waldbrandschäden auf großer Fläche: In Brandenburgs arten- und strukturarmen Forsten wurde die Wald-Klima-Krise in den vergangenen sechs Jahren so deutlich wie nie zuvor. Und nie waren die Anforderungen an die Waldbewirtschaftung höher als jetzt. Wie kann eine naturverträgliche Waldwirtschaft in ...

Weiter lesen>>

Der Stiftungsgründung muss eine Entschuldigung folgen!
Samstag 22. April 2023
Bewegungen Bewegungen, Wirtschaft, Antifaschismus 

Die CBG zu den Nazi-Verbrechen des BAYER-Konzerns

 

Von CBG

Am Mittwoch, 19. April 2023, hat der BAYER-Konzern eine Wende im Umgang mit seiner Nazi-Vergangenheit angekündigt. Er rief die „Hans und Berthold Finkelstein Stiftung“ ins Leben und betraute sie mit der Aufgabe, sich der zur BAYER-Vergangenheit gehörenden I.G. FARBEN zu widmen. „Mit der Gründung der Stiftung und der Würdigung der Familie Finkelstein erinnern wir an das Geschehene und reflektieren das Handeln der I.G. ...

Weiter lesen>>

LNG-Pläne der Bundesregierung: Neues Gutachten offenbart erhebliche Zweifel an Verfassungsmäßigkeit
Donnerstag 20. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Politik 

Von BUND

  • Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), ClientEarth – Anwälte der Erde und Green Legal Impact (GLI) haben heute ein Rechtsgutachten zum LNG-Beschleunigungsgesetz (LNGG) veröffentlicht.

  • Die ...

Weiter lesen>>

Wärmewende sozial gerecht gestalten
Donnerstag 20. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, Soziales 

Verbändebündnis: GEG-Novelle darf keine Kostenfalle werden

Von NABU

Das Bundeskabinett hat sich nach langem Ringen auf die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes geeinigt. Damit soll ab 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden können. In seinem Papier macht ein breites Bündnis aus Umwelt-, Wirtschafts-, Verbraucher- und Sozialverbänden, Vorschläge, wie die Wärmewende so ausgestaltet werden ...

Weiter lesen>>

„Existenzsichernde Löhne sind kein Luxus“
Donnerstag 20. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Internationales, TopNews 

Fairtrade fordert existenzsichernde Löhne für Textilarbeitende

Von Fairtrade Deutschland

  • Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza jährt sich zum 10. Mal 
  • EU-Lieferkettengesetz & Strategie für nachhaltige Textilien: wichtige Entscheidungen auf europäischer Ebene erwartet
  • Fairtrade organisiert Protestaktion am Berliner Alexanderplatz 

Vor zehn Jahren, am 24. April ...

Weiter lesen>>

Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie braucht verbindliche Ressourcenschutzziele
Mittwoch 19. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, TopNews 

Von BUND

Übergeordnete Ziele und deren gesetzliche Verankerung zentral für Senkung des primären Rohstoffverbrauchs

  • Verbände-Netzwerk veröffentlicht Forderungen für Kreislaufwirtschaftsstrategie
  • Drastische ...
Weiter lesen>>

WWF: Ressourcenziele sind maßgeblich für die Zukunft unseres Planeten
Mittwoch 19. April 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, TopNews 

Von WWF

Eine nationale Strategie für Kreislaufwirtschaft (NKWS) möchte die Bundesregierung im kommenden Jahr vorstellen. Dafür beginnt in dieser Woche der Beteiligungsprozess, geführt vom Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
 
In einem offenen Brief an Ministerin Steffi Lemke bekräftigen 24 Organisationen des „Netzwerks Ressourcenwende“ am heutigen Mittwoch, dass ...

Weiter lesen>>

WWF: Keine Förderung fossiler Strukturen durch die Hintertür!
Mittwoch 19. April 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, News 

Von WWF

Die Bundesregierung hat heute den Gesetzentwurf zur Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen, wonach neue Heizungen ab 2024 möglichst zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Dazu kommentiert Viviane Raddatz, Fachbereichsleiterin für Klimaschutz und Energiepolitik beim WWF Deutschland: 
 
“Der WWF Deutschland begrüßt ausdrücklich, dass die Bunderegierung mit der Gesetzesnovelle die notwendige ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 61 bis 72 von 15949

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz