Koalitionsausschuss: Aktuelle BUND-Auswertung zeigt: Autobahnausbau gefährdet Moore und viele Lebensräume
Dienstag 28. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von BUND

Mit Blick auf die andauernden Beratungen des Koalitionsausschusses fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung auf, alle klimaschädlichen Verkehrspläne von Straßenbauminister Volker Wissing zu stoppen. Eine aktuelle BUND-Auswertung der 144 Autobahnprojekte, die als Verkehrsprojekte im "überragenden öffentlichen Interesse" deklariert werden sollen, zeigt: Jeder Ausbauabschnitt zerstört weitere wertvolle artenreiche ...

Weiter lesen>>

Rollstuhlfahrer blockiert Hauptverkehrsader im Hamburger Hafen - Protestserie fortgesetzt
Dienstag 28. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von Letzte Generation

In den vergangenen Tagen war es bereits mehrmals zu Protesten der Letzten Generation auf den Straßen um den Hamburger Hafen gekommen. Neben den Bürger:innen, die heute eine Straße am Saalehafen betraten, ihre orangen Warnwesten anzogen und ihre Hände mit Sekundenkleber am Asphalt befestigten, rollte heute auch ein Elektro-Rollstuhl. In ihm bewegte sich Matthias Schimmrich auf die Mitte der zweispurigen Straße zu und blieb dort stehen.

 ...

Weiter lesen>>

Mehr Erneuerbare für die EU: Abschluss der EU-Verhandlungen
Dienstag 28. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Internationales 

Von WWF

Vor den morgen anstehenden finalen Trilog-Verhandlungen von EU-Kommission, EU-Parlament und Europäischem Rat zur Reform der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) fordert der WWF Deutschland die Verhandler:innen eindringlich auf, das Ziel von 45 Prozent erneuerbarer Energien bis zum Jahr 2030 für die EU zu beschließen: 
 
„Der Vorstoß einiger EU-Staats- und Regierungschef:innen, lediglich 40 Prozent erneuerbare Energien bis 2030 erreichen zu ...

Weiter lesen>>

BUND-Einkaufsführer: Torffrei gärtnern – Moore und Klima schützen
Dienstag 28. März 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von BUND

Zum Beginn der Gartensaison veröffentlicht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine aktualisierte Übersicht zu Erden ohne Torf, die bundesweit in Bau- und Supermärkten, Gartencentern sowie online erhältlich sind. „Wir appellieren an alle Hobbygärtnernden, nur Erden ohne Torf zu nutzen“, erklärt Matthias Meißner, Abteilungsleiter Biodiversität beim BUND. „Denn damit können sie wertvolle Moore vor weiterer Zerstörung ...

Weiter lesen>>

Alina Süggeler: Halb Fisch, halb Mensch! – Frida Gold-Sängerin stellt neues PETA-Motiv zum Thema Speziesismus vor
Dienstag 28. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von PETA

Ein Fischauge ist ein Menschenauge: Alina Süggeler, Sängerin der Erfolgsband Frida Gold, präsentiert sich jetzt mit einem außergewöhnlichen PETA-Motiv zum Thema Speziesismus. Ein Fisch windet sich um ihren Kopf, sein Auge und das Auge der Musikerin liegen dabei nebeneinander. Mit dem kreativen Foto möchte sie Aufmerksamkeit generieren und zum Nachdenken anregen. Egal, ob Fisch oder ...

Weiter lesen>>

Protest gegen die Europäischen Gaskonferenz in Wien - Hunderte Menschen bei Blockaden in Wien
Montag 27. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Internationales, Umwelt 

Von Ende Gelände

In Wien haben sich Klimaaktivist*innen aus Europa und Afrika versammelt, um gegen den Ausbau der Infrastruktur für fossiles Gas zu protestieren. Nach Angaben des BlockGas-Bündnisses blockieren zur Stunde hunderte Aktivist*innen die Anreise zum Konferenzgelände. Anlass ist die Europäische Gaskonferenz in Wien, auf der sich Energielobbyist*innen und Finanzinvestor*innen unter Ausschluss der Öffentlichkeit  ...

Weiter lesen>>

Landeskonferenz der Anti-Atomkraft-Initiativen gegen Atommüllverschiebung von Jülich nach Ahaus
Montag 27. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, NRW 

Von BBU

Jülich, 27.03.2023. Rund 20 Vertreter*innen verschiedener Anti-Atomkraft-Initiativen aus NRW und des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) haben sich am vergangenen Samstag (25.März) in Jülich erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie zur NRW-Landeskonferenz gegen Atomanlagen getroffen. Bei der Konferenz wurden Informationen über die Atomenergie-Anlagen in NRW und ihre Problematiken ausgetauscht, außerdem wurden weitere Aktionen geplant.  ...

Weiter lesen>>

Bittersüße Schokolade: Die „Chocolate Scorecard“ untersucht die dunkle Seite der süßen Köstlichkeit
Montag 27. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, TopNews 

Von WWF

Bald werden zu Ostern wieder jede Menge Schokoladeneier den Menschen die Feiertage versüßen. Mit der bitteren Seite von Schokolade hat sich die vierte Ausgabe der „Chocolate Scorecard“ beschäftigt. Sie hat 72 der größten Schokoladenunternehmen der Welt nach Nachhaltigkeitskriterien wie Entwaldung, Transparenz, existenzsichernde Löhne und Kinderarbeit untersucht. Dabei zeigt sich: „Süße Schokolade ohne schlechtes Gewissen ist möglich. Doch noch viel zu wenige ...

Weiter lesen>>

Inbegriff von Qualzucht – PETA erstattet Anzeige gegen sechs Rinderzuchtunternehmen und fordert Zuchtverbot der „Rasse“ Holstein-Friesian
Montag 27. März 2023
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen 

Von PETA

Vergangenen Montag hat PETA gegen sechs Rinderzuchtunternehmen Anzeige erstattet, die die Qualzucht Holstein-Friesian durch Zucht, Besamung oder Vermarktung reproduzieren. Alle angezeigten Betriebe sind Fusionspartner des Zuchtunternehmens „Phönix Group“, welches für die Hälfte der deutschen Holstein-Population verantwortlich ist. Grundlage der Strafanzeigen ...

Weiter lesen>>

Auch kein Oder-Ausbau auf deutscher Seite
Montag 27. März 2023
Umwelt Umwelt, Internationales, Brandenburg 

Von WWF

Der WWF Deutschland hat die Bundesregierung aufgefordert, aufgrund massiver ökologischer Schäden durch die Umweltkatastrophe in der Oder auf den geplanten Ausbau des Flusses auf deutscher Seite zu verzichten. Durch diesen würde sich der ökologische Zustand der Oder weiter verschlechtern, genauso wie durch die bereits begonnenen Ausbauarbeiten auf polnischer Seite, sagte Dr. Finn Viehberg, Leiter des WWF-Ostseebüros, anlässlich der digitalen Teilnahme von  ...

Weiter lesen>>

Schnellerer Klimaschutz bleibt unverzichtbar
Montag 27. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, News 

Nachdem der Volksentscheid zum Klimaschutz in Berlin wegen dem verfehlten Quorum trotz einer Mehrheit der Ja-Stimmen gescheitert ist, fordert Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, sich dennoch zu ambitionierteren Klimaschutzzielen zu bekennen:

"Am Sonntag haben in Berlin mehr Menschen für schnelleren Klimaschutz gestimmt, als die CDU bei der Landtagswahl an Zweitstimmen bekommen hat. Das Zeichen ist klar: Die Menschen sehen die Dringlichkeit des Klimaschutzes ...

Weiter lesen>>

NABU: Erste Schwalben künden vom Sommer
Sonntag 26. März 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Schon 10.000 „Schwalbenfreundliche Häuser“ in Deutschland / Jetzt den Nestbau unterstützen

Von NABU

Zum Start des neuen Schwalbenjahres bittet der NABU, Schwalben mit Lehmpfützen, Nisthilfen oder Kunstnestern zu unterstützen. Wer die gefiederten Sommerboten an seinem Gebäude willkommen heißt, kann die Plakette „Schwalbenfreundlichen Haus“ erhalten.

„Pünktlich zum Frühlingsbeginn kommen die Schwalben zurück nach Deutschland. Rauch- und Mehlschwalben waren ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 12 von 18461

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz