|
Foulspiel bei Verbändeanhörung zum LNG-Gesetz
Montag 15. Mai 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Miller: Soll öffentlicher Widerspruch gegen LNG-Terminal auf Rügen vermieden werden?
Heute Mittag um 12 Uhr wurden Umweltverbände aufgefordert eine Gesetzesvorlage zur Änderung des LNG-Beschleunigungsgesetzes (LNGG) und des Energiewirtschaftsgesetzes zu kommentieren – bis morgenfrüh 8 Uhr. Die Vorlage ist innerhalb der Regierung noch nicht abgestimmt. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller kritisiert das Vorgehen scharf:
“Wir ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kommt der „Parismoment“ beim Plastikmüll?
Montag 15. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
Vor UN-Verhandlungen: WWF fordert weltweite Verbote der umweltschädlichsten Kunststoffprodukte / WWF-Berichte zeigen, dass globale Plastikverbote, Ausstiegsmaßnahmen und Kontrollmaßnahmen machbar sind
Im Vorfeld der zweiten UN-Verhandlungsrunde über ein Abkommen gegen Plastikverschmutzung fordert der WWF die Regierungen auf, weltweite Verbote und Ausstiegsmaßnahmen für "risikoreiche und unnötige" Einwegplastikprodukte wie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: Vorfahrt für den Naturschutz
Sonntag 14. Mai 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Gesetz kann wirksamen Schutz von Natur und Arten voranbringen / Nicht auf Ausgleich von Bauvorhaben begrenzen
Umweltministerin Steffi Lemke hat angekündigt, bis zum Sommer einen Entwurf zum sogenannten Naturflächenbedarfsgesetz vorzulegen. Das Gesetz soll Naturflächen sichern und bereitstellen und den Naturschutz so schneller und effektiver machen. Dazu kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger:
“Unsere Natur braucht mehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit der Besetzung der Wuhlheide: Für eine verantwortungsvolle Politik
Sonntag 14. Mai 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Berlin
|
DIE LINKE wirbt für Solidarität mit der aktuellen Waldbesetzung in der Wuhlheide. Didem Aydurmus, Mitglied des Parteivorstands und Expertin für Klimapolitik erklärt::
„Die Verkehrswissenschaft zeigt schon lange, dass neue Straßen nicht weniger, sondern mehr Staus produzieren. Stadtplaner warnen vor dem Verschwinden der Stadtnatur, denn diese erfüllt existentielle Funktionen für das Mikroklima. Hinzu kommt ein klarer Rechtsspruch des Bundesverfassungsgericht, dass sich die Politik auch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Mieter schützen: Wärmewende darf nicht zum Sozialkiller werden
Freitag 12. Mai 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Soziales
|
Zur aktuellen Debatte über die Wärmewende sagt Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
„Ampel und CDU haben bei der Wärmewende eines gemeinsam: Sie denken vor allem an die Hausbesitzer. Aber rund 60 Prozent der Haushalte in Deutschland wohnen zur Miete und leiden bereits unter zu hohen Wohnkosten. Die Wärmewende darf nicht zulasten der Mieterinnen und Mieter gehen. Wer die Wärmewende gerecht machen will, muss Mieter bei Heizungstausch und Sanierungen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bürgerschaftswahl in Bremen: So stehen die Parteien zum Tierschutz
Donnerstag 11. Mai 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, Bremen
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Am 14. Mai 2023 wird die Bremer Bürgerschaft neu gewählt. Um den Wähler:innen eine Orientierung zu geben, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die stärksten Parteien zu ihren Tierschutzplänen befragt. In ihren Antworten geben sie sich zwar ambitionierter als in ihren Wahlprogrammen. Es fehlen jedoch konkrete Maßnahmen, um den notwendigen Wandel des Agrar- und Ernährungssystems ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Tierversuche sind unmenschlich“
Donnerstag 11. Mai 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, Sachsen
|
Von Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Ärzte gegen Tierversuche plakatiert Hauptbahnhof Leipzig
Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) plakatiert in den Promenaden am Hauptbahnhof Leipzig mit einer deutlichen Botschaft: „Tierversuche sind unmenschlich“. 25 City-Light-Poster (CLPs) hängen dort vom 09. – 15.05.2023. Sie sollen die Bürger aufrütteln und sind Teil einer Öffentlichkeitsoffensive des Ärztevereins.
Das Plakat-Motiv zeigt einerseits ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Deutschland zählt Kohlmeise, Kleiber und Co.
Donnerstag 11. Mai 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, TopNews
|
Von NABU
NABU und LBV rufen vom 12. bis 14. Mai zur „Stunde der Gartenvögel“ auf
Am kommenden Wochenende dreht sich deutschlandweit wieder alles um Vögel: Vom 12. bis 14. Mai ruft der NABU gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und der Naturschutzjugend NAJU zum 19. Mal zur „Stunde der Gartenvögel“ auf.
„Wer sich Zeit nimmt und Kohlmeise, Kleiber und Co. eine Stunde lang beobachtet und meldet, hilft nicht nur dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Breites Aktionsbündnis protestiert auf VW-Aktionärsversammlung
Mittwoch 10. Mai 2023
| |
Bewegungen, Wirtschaft, Umwelt
|
Von Aktionsbündnis VW-HV
Blutverschmierte Geldscheine, Torten-Attacke auf Wolfgang Porsche & Farbbomben auf der VW-Aktionärsversammlung in Berlin. Erstmalig wurde am 10.05.2023 die VW-Aktionärsversammlung in Berlin durch Aktivist*innen verschiedener Gruppen im Gebäude kreativ begleitet. Das Bündnis verschiedener Gruppen setzt mit ihren Aktionen ein Zeichen gegen die Ausbeutung und Zerstörung, die der Konzern im Namen der Dividende seiner Aktionär:innen weiter vorantreibt.<br ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 72 von 18678
Nächste |