|  | 
| 
|
 | | | | 


Wissing blockiert Mobilitätswende
Montag 06. März 2023
| |
Umwelt, Politik, Wirtschaft
|
„Bisher sah man bei Minister Wissing kein besonderes Engagement bei der Umsetzung der dringend nötigen Mobilitätswende. Jetzt geht er sogar dazu über, aktiv zu blockieren, und es stellt sich die Frage, ob die Bundesregierung im Verkehrsbereich ihren eigenen Koalitionsvertrag noch ernst nimmt“, kommentiert Bernd Riexinger, Sprecher für nachhaltige Mobilität der Fraktion DIE LINKE, das Agieren des Verkehrsministers. Riexinger weiter:
„Wissing wirft Nebelkerzen, wenn er auf E-Fuels als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Kunst der gleichen Bezahlung
Montag 06. März 2023
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Equal Pay Day, der in diesem Jahr für den 7.März ausgerechnet worden ist, erklärt Ida Paul, frauenpolitische Sprecherin im Landesvorstand von DIE LINKE NRW:
„Das statistische Bundesamt hat errechnet, dass der Gender Pay Gap im vergangenen Jahr bei 18 Prozent gelegen hat. Im Kulturbereich lag er mit 20 Prozent noch immer einige Punkte über diesem Wert, im Corona-Jahr 2021 waren es sogar satte 30 Prozent gewesen. Mehr Lohngerechtigkeit in Kunst und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
WWF fordert völlige Transparenz von Umweltdaten zur Oder
Samstag 04. März 2023
| |
Umwelt, Internationales, Brandenburg
|
Von WWF
Neue Messungen weisen auf Verantwortung des Bergbaus für Umweltkatastrophe hin
Die Umweltorganisation Greenpeace hat eine auf Messungen basierende Untersuchung vorgelegt, wonach salzhaltige Einleitungen aus polnischen Bergbauunternehmen zentrale Ursache für das Fischsterben an der Oder im vergangenen Sommer war. Der WWF nimmt das zum Anlass, völlige Transparenz von Daten zu Industrieeinleitungen in den Fluss und seine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Klimaschutz ist den Grünen in Regierungsverantwortung nicht mehr wichtig
Freitag 03. März 2023
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Die Landesregierung aus CDU und GRÜNEN hat ihre Mehrheit im Landtag genutzt und stimmt gegen die Abschaffung der Tausend-Meter-Regel für neue Windräder. Dazu erklärt Ulrich Thoden, energiepolitischer Sprecher des Landesvorstandes von DIE LINKE NRW: "Bis zur Landtagswahl im Mai vergangenen Jahres waren die Grünen in NRW in der Opposition. Damals waren sie für die Abschaffung dieser Mindestabstände, um den Ausbau regenerativer Energien wie Windenergie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Clara-Zetkin-Frauenpreis 2023 geht an »Die Gewitterziegen«
Freitag 03. März 2023
| |
Linksparteidebatte, Feminismus, Bremen
|
Von DIE LINKE
Heute wurde im Bremer Kulturzentrum Lagerhaus der 13. Clara-Zetkin-Frauenpreis verliehen. Der Preis und das Preisgeld von 2000 Euro geht in diesem Jahr an die »Die Gewitterziegen«. Mit dem Bremer Verein »Die Gewitterziegen« hat sich die Jury für eine Organisation entschieden, die feministische Mädchenarbeit fördert und damit stark macht.
Ziel des Vereins ist die Gleichstellung von Mädchen und Frauen im gesellschaftlichen, beruflichen und kulturellen Leben. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Der Kampf um Gleichberechtigung ist wichtiger denn je!
Donnerstag 02. März 2023
| |
NRW, Feminismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum „Internationalen Frauentag“ am 8. März erklärt Ida Paul, frauenpolitische Sprecherin von DIE LINKE NRW:
"Der 8. März ist für unsere Partei immer vor allem ein Frauen*kampftag. In diesem Jahr gilt das noch mehr als sonst, denn viele Frauen* im öffentlichen Dienst, auch die Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsberufe kämpfen vollkommen zurecht für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen. Im vergangenen Jahr sind die Preise für Lebensmittel und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ein weiterer Dürre-Sommer wird in NRW verheerende Folgen haben
Donnerstag 02. März 2023
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Welttag des Artenschutzes am 3. März erklärt die umweltpolitische Sprecherin der Partei DIE LINKE NRW, Bianca Austin: „In den vergangenen Jahren sind in NRW viele Arten, die in Gewässern oder an deren Rand leben, sehr unter Druck gekommen. Wenn Bäche und Weiher austrocknen und selbst große Flüsse nicht mehr als schmale Rinnsale sind, werden Ökosysteme zerstört. Darunter leiden nicht allein Fische, auch Amphibien, Insekten und Gliederfüßler. In NRW ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Grüne Jugend Göttingen ruft zum Globalen Klimastreik am 03.03. auf
Donnerstag 02. März 2023
| |
Bewegungen, Niedersachsen, News
|
Von Grüne Jugend Göttingen In Göttingen werden am Freitag den 03.03. hunderte Demonstrierende im Zuge des Globalen Klimastreiks erwartet. Die von fridays for future und endfossil ausgerufene Demonstration in Göttingen startet um 12 Uhr am Neuen Rathaus. Die Klimabewegung möchte damit ein erneutes Zeichen für das Umsetzen des Pariser Klimavertrages und der Einhaltung des 1,5 Grad Zieles setzen. Außerdem solidarisieren sich die Demonstrierenden mit den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst täglich um 55 Hektar
Mittwoch 01. März 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, News
|
Von WWF
WWF: Die Bundesregierung tut viel zu wenig gegen Flächenfraß
Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland ist im vierjährigen Mittel der Jahre 2018 bis 2021 durchschnittlich um 55 Hektar pro Tag gewachsen, teilt das Statistische Bundesamt heute mit. Dazu sagt Dr. Rolf Sommer, Fachbereichsleiter Landwirtschaft und Landnutzungswandel beim WWF Deutschland vom WWF:
„Die Entwicklung geht weiter in die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Preisbremse ist Subvention für Geldadel – es braucht günstige Grundkontingente
Mittwoch 01. März 2023
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
Heute tritt die sogenannte Preisbremse der Bundesregierung für Strom und Gas in Kraft. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Tobias Bank:
»Die Strom- und Gaspreisbremsen sind eine Fehlkonstruktion. Sie sind sozial ungerecht, klimaschädlich und füllen die Taschen der Energiekonzerne. Wir brauchen ein günstiges Grundkontingent statt Preisbremsen, die den Lifestyle des Geldadels subventionieren.
Da die Bundesregierung keine staatlichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Verkehrswende jetzt: Raus auf die Straße für das Klima!
Mittwoch 01. März 2023
| |
NRW, Umwelt, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum globalen Klimastreik am kommenden Freitag, 3. März 2023, erklärt Judith Serwaty, klimapolitische Sprecherin von DIE LINKE NRW: „Friday’s for Future hat zurecht die Mobilitätswende in den Mittelpunkt des für Freitag angekündigten Streiks gerückt. Denn der Verkehrssektor verfehlt seit Jahren nahezu alle Klimaziele. Um das 1,5-Grad-Grenze nicht vollkommen aus den Augen zu verlieren, bedarf es einer grundsätzlichen Wende im Verkehrswesen. Diese ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wer keinen Streik will, muss ein besseres Angebot vorlegen!
Mittwoch 01. März 2023
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zu den Tarifauseinandersetzungen im Öffentlichen Dienst erklärt Kathrin Vogler, Landessprecherin von DIE LINKE NRW: „Meine Partei steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen und unterstützt die Warnstreiks aller Beschäftigten. Denn das vorlegte Angebot der Arbeitgeber ist mehr als unsozial. Unter anderem gibt es keinen ausreichenden Ausgleich für die unteren Gehaltsstufen. Dabei sind es genau die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 25 bis 36 von 40128
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|