Totholz ermöglicht neues Leben
Donnerstag 23. März 2023
| |
Umwelt, NRW, News
|
Von GAL Gronau Am internationalen „Tag des Waldes“ (21. März) hat die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau einen Informationsabend zum Thema Waldschutz durchgeführt. Als Referentenkonnte die GAL dafür Jürgen Kruse aus Nottuln von der Waldschutzgruppe Münsterland gewinnen. Jürgen Kruse engagiert sich seit vielen Jahren für den überörtlichen Baum- Wald- und Heckenschutz. Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“, den die FAO ...
|
Weiter lesen>>
|
|
21. März: Tag des Waldes / Informationsabend der GAL Gronau zum Waldschutz
Montag 20. März 2023
| |
Umwelt, NRW, News
|
Von GAL Gronau
Am Dienstag (21. März) ist der internationale Tag des Waldes. Aus diesem Anlass veranstaltet die parteiunabhängige Grün Alternative Liste (GAL) Gronau einen Informationsabend zum Thema Waldschutz. Als Referenten konnte die GAL Jürgen Kruse aus Nottuln von der Waldschutzgruppe Münsterland gewinnen. Jürgen Kruse engagiert sich seit vielen Jahren für den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Ungleichheit bekämpfen!
Montag 20. März 2023
| |
NRW, Antifaschismus, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Kathrin Vogler, Sprecherin von DIE LINKE. NRW: "Auch 2023 wird es zum Internationalen Tag gegen Rassismus wieder viele Sonntagsreden geben, in denen darüber gesprochen wird, dass man Rassismus und Diskriminierung durch bessere Bildung und Erziehung zur Toleranz überwinden könne. DIE LINKE. NRW sagt: Wenn dem so wäre, dann dürfte es in unserer bunten Gesellschaft schon lange keinen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Preiskrise treibt Menschen in Kreditfallen
Dienstag 14. März 2023
| |
Wirtschaft, Soziales, Debatte
|
Von Verbraucherzentrale NRW
Verbraucherzentrale NRW warnt vor teuren Krediten und fordert besseren Schutz vor Wucherzinsen - Zum Weltverbrauchertag (15. März) warnt die Verbraucherzentrale NRW vor Kreditaufnahmen bei knapper Kasse
- Lockangebote wie „Kredite ohne Schufa“ bringen statt schnelles Geld oft hohe Kosten
- Verbraucherschützer fordern effektiven Schutz vor Wucherzinsen und überhöhten Kreditkosten
Viele Kreditvermittler locken in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nach dem Fukushima-Jahrestag: Proteste gegen AKW und Atomfabriken gehen weiter
Dienstag 14. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von BBU Nach den zahlreichen Anti-Atomkraft-Demonstrationen und –Mahnwachen im ganzen Bundesgebiet rund um den 12. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan, 11. März 2011) werden weitere Aktionen gegen jegliche Nutzung der Atomenergie vorbereitet. Im Mittelpunkt der Proteste stehen zunächst die letzten drei Atomkraftwerke, die in der Bundesrepublik noch am Netz sind, aber auch die Uranfabriken in Gronau und Lingen, sowie der Forschungsreaktor in Garching. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Armuts-Quote ist ein Armuts-Zeugnis für die Große Koalition
Montag 13. März 2023
| |
NRW, Soziales, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat die überarbeitete Neuauflage seines Armutsberichts 2022 vorgelegt: Die Armut ist deutlich größer als angenommen. Dazu erklärt Sefika Minte, Stellvertretende Landessprecherin und Arbeitsmarktpolitische Sprecherin von DIE LINKE.NRW: "Im Rückgriff auf Daten des Statistischen Bundesamtes legte der Paritätische Wohlfahrtsverband am Freitag eine aktualisierte Neuauflage seines Armutsberichts 2022 (Berichtsjahr 2021) ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
12 Jahre Fukushima: Grenzüberschreitende Mahnwache in Enschede
Sonntag 12. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von BBU
Weitere Proteste im Euregio-Gebiet im April Am 12. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan) wurde am 11. März 2023 in Enschede (NL bei Gronau) eine grenzüberschreitende Gedenk- und Protestmahnwache durchgeführt. Veranstalter der Mahnwache in Enschede war die Initiative „Enschede voor vrede“. Zudem beteiligten sich Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt (AKU) Gronau und der Grün Alternativen Liste (GAL) Gronau. Weitere Proteste ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
12. Fukushima-Jahrestag / Mahnwachen in Enschede (NL) und Lingen/ Radtour ab Gronau / Glanerbrug
Donnerstag 09. März 2023
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
Von BBU
Am 12. Jahrestag der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan) findet am 11. März 2023 auch in Enschede (NL bei Gronau) eine Gedenk- und Protestmahnwache statt. Der Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau ruft zur Teilnahme an einer gemeinsamen Radfahrt von Gronau zur Mahnwache nach Enschede auf. Treffpunkt ist um 11 Uhr der Grenzübergang Gronau (Enscheder Straße) / Glanerbrug (NL). Die Mahnwache in Enschede wird von der Initiative „Enschede voor vrede“ organisiert und findet von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE NRW unterstützt unbefristete Streiks bei der Post
Donnerstag 09. März 2023
| |
NRW, News
|
Von DIE LINKE. NRW
Am gestrigen Mittwoch (08. März 2023) ist für die 160.000 Tarif-Beschäftigen der Deutschen Post AG die Urabstimmung zu Ende gegangen. Mehr als 85 Prozent von ihnen stimmten dafür, in einen unbefristeten Streik einzutreten. Dazu erklärt Ulrich Thoden, Stellvertretender Landessprecher von DIE LINKE.NRW:
„Das vorangegangene Angebot der Arbeitgeber hätte für die Beschäftigten erhebliche Reallohn-Einbußen bedeutet. Die Dreistigkeit des Post-Managements ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tierquäler im Rosenmontagszug und leere Ausflüchte der Verantwortlichen
Mittwoch 08. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Netzwerk für Tiere Köln
Wie durch eine Recherche von PETA bekannt wurde, lief im Kölner Rosenmontagszug 2023 ein Pferdehalter mit, der vor kurzem für schwerste Tierquälerei an seinen Pferden verurteilt wurde. Das Festkomitee Kölner Karneval reagiert auf diesen Vorwurf mit Verständnis heischenden Versprechungen und leeren Worten.
Die Länge des Zuges und die Beobachtung von stark gestressten Tieren warfen bereits vergangene Woche aus Tierschutzsicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 49 bis 60 von 10579
Nächste |