|  | 
| 
|
 | | | | 


Erpressungsvorwurf: Klarstellung an Bürgermeister:innen
Dienstag 21. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Letzte Generation
Wir haben in der letzten Woche wahrgenommen, dass sich einige Bürgermeister:innen von unseren Worten erpresst fühlten. Wir wollen klarstellen: Unser Ziel ist es, die Bundesregierung zur Einhaltung der eigenen Gesetze und zum Schutz unserer Verfassung zu bewegen. Dabei brauchen wir Unterstützung. Niemand kann erpresst werden, die eigenen Gesetze einzuhalten. Eine aktuelle Erhebung des ZDF Politbarometer zeigt, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Könnten acht Menschen noch leben, hätte die Polizei ihre Arbeit gemacht?
Dienstag 21. März 2023
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts Der Amoklauf vom 9. März bei der acht Menschen, inklusive des ungeborenen Kindes und des Attentäters starben, wird nicht als rechtsextremistische Tat kategorisiert. Das HBgR recherchiert regelmäßig selbst, deshalb wollen wir hiermit zu den vollkommen ungenügenden Erklärungen der Polizei und der Innenbehörde Stellung beziehen. Der Spiegel hat heute bestätigt, dass die Waffenbehörde das hetzerische Buch des Attentäters im Netz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Belarus: Zwölf Jahre Straflager für Journalistinnen
Dienstag 21. März 2023
| |
Kultur, Internationales, Bewegungen
|
Von RSF
Sie tragen Handschellen und sitzen in einem Käfig aus Glas: Zwei leitende Journalistinnen des belarussischen Internet-Nachrichtenportals tut.by wurden in Minsk zu je zwölf Jahren Straflager verurteilt. Die Schuldsprüche ergingen am 17. März 2023 gegen Chefredakteurin Maryna Zolatava und Geschäftsführerin Ljudmila Tschekina. Tut.by war bis zu den Massenprotesten gegen Diktator Alexander Lukaschenko im August ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
IPCC-Synthesebericht: Klarer Auftrag an die Welt
Montag 20. März 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von WWF
Nach zähen Verhandlungen hat sich der Weltklimarat (IPCC) auf einen neuen Synthesebericht zur Klimakrise verständigt. Der am Montag vorgestellte Bericht fasst auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse die dramatische Lage und die mit der Klimakrise einhergehenden Risiken zusammen und zeigt auf, wie die Weltgemeinschaft darauf reagieren muss. Der Bericht stellt die umfangreichste Zusammenfassung wissenschaftlicher Erkenntnisse ...
|
Weiter lesen>>
|
|
IPCC: 100-Milliarden-Programm für Klimaschutz und sozialen Ausgleich nötig
Montag 20. März 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Als Antwort auf den Synthesebericht des Weltklimarats schlägt Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE, ein 100-Milliarden-Programm für Klimaschutz und sozialen Ausgleich vor:
"Die notwendigen Investitionen dürfen nicht weiter in die Zukunft verschoben werden. Besonders in den Bereichen Verkehr sowie Gebäude und Wärme ist eine massive Beschleunigung des Tempos notwendig.
Statt Pseudodebatten über synthetische Kraftstoffe zu führen oder ein Tempolimit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
NABU: Abwehrkräfte des Waldes stärken
Sonntag 19. März 2023
| |
Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Klimakrise setzt unseren Wäldern massiv zu / Dreiklang aus striktem Schutz, ökologischem Waldumbau und nachhaltiger Nutzung notwendig
Der diesjährige Internationale Tag des Waldes (21.3.) steht unter dem Motto “Wälder und Gesundheit”. Dazu kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger:
“Im Wald finden wir Erholung und kommen zur Ruhe. Die frische, saubere Waldluft, sein angenehmes Klima, seine Farben und Geräusche stärken ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 13 bis 24 von 38100
Nchste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|