|  | 
| 
|
 | | | | 


Unabhängige Patientenberatung: die neoliberale Dauerbaustelle
Sonntag 07. August 2022
| |
Soziales, Politik, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist unter der Überschrift „Rechte von Patientinnen und Patienten“ zu lesen, dass die Unabhängige Patientenberatung (UPD) in eine dauerhafte, staatsferne und unabhängige Struktur unter Beteiligung der maßgeblichen Patientenorganisationen überführt werden soll. Viele Menschen haben beim Lesen des Vertrages zwischen den Regierungsparteien erstmals von der UPD etwas gehört, anderen war nicht mehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kennzeichenscanner - PIRATEN-Klage erfolgreich
Sonntag 07. August 2022
| |
Politik, Brandenburg, Piratendebatte
|
Von Piratenpartei
Die jahrelange Praxis Brandenburgs, mithilfe von Kennzeichenscannern im „Aufzeichnungsmodus“ alle Fahrzeugbewegungen auf den Autobahnen des Landes auf Vorrat speichern zu lassen, war illegal. Das Landgericht Frankfurt (Oder) entschied auf Antrag des Autofahrers Marko Tittel, Mitglied der Piratenpartei Brandenburg, dass es keine Rechtsgrundlage für die bundesweit einzigartigen Anordnungen brandenburgischer Staatsanwaltschaften gebe (Az. 22 Qs ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Für Dialog und Deeskalation im Konflikt um Taiwan
Sonntag 07. August 2022
| |
Internationales, Politik, News
|
Zu den aktuellen Entwicklungen im Konflikt um Taiwan erklärt Wulf Gallert Vorstandsmitglied der Partei DIE LINKE:
„Der Besuch der US-Außenministerin Nancy Pelosi in Taiwan hat eine brandgefährliche Kettenreaktion ausgelöst. Es ist ein Spiel mit dem Feuer direkt neben dem Benzinkanister. Ich begrüße die Haltung der Außenminister der ASEAN-Staaten, die zu äußerster Zurückhaltung aufrufen.
Die aktuelle geopolitische Gesamtlage ist vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Das 9-Euro-Ticket muss jetzt mindestens bis Jahresende gelten
Freitag 05. August 2022
| |
Soziales, Umwelt, Politik
|
Zu der Aussage von Verkehrsminister Volker Wissing, dass das 9-Euro-Ticket verlängert werden könnte, sagt Lorenz Gösta Beutin, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
"Dass Wissing sich für Verlängerung des 9-Euro-Tickets ausspricht, ist eine gute Nachricht. Öffentlicher Druck hat gewirkt. Das 9-Euro-Ticket muss jetzt mindestens bis Jahresende gelten. Das ist nicht nur Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit, sondern auch zu Klimaschutz und Verkehrswende. Die Verlängerung des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bahnstrecken wiederbeleben – 9-Euro-Ticket verlängern
Mittwoch 03. August 2022
| |
Wirtschaft, Politik, News
|
Mit Blick auf eine Studie im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), die belegt, dass sich die Wiederbelebung stillgelegter Bahnstrecken in vielen ländlichen Regionen Deutschlands lohnt, aber oft an bürokratischen Hürden scheitert, sagt Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
„Das 9-Euro-Ticket hat unter Beweis gestellt, dass es einen riesigen Bedarf für günstigen Nahverkehr gibt. Das ist ein klarer Auftrag an die Bundesregierung, die Weichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Konzertierte Aktion
Samstag 30. Juli 2022
| |
Debatte, Politik, TopNews
|
Satire von Deutscher Einheit(z)-Textdienst
Aus dem Funkhaus: „...und nun liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, übertragen wir live aus dem Berliner Funkhaus das Eröffnungskonzert der neuen Konzertierten Aktion. Es besteht aus vier Sätzen. Davon wird zu Beginn in D-Dur der Hauptsponsor, also die Deutsche Bank, Münzen-klingend zu Gehör gebracht.
Danach erfolgt eine lange Vorstellung des Orchesters. Wie immer werden die Saiten- und Blasinstrumente nur von der Deutschen Wirtschaft ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ampel scheitert an sozialer Wohnungspolitik
Samstag 30. Juli 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
„Nur 280.000 Wohnungen wurden 2021 neu gebaut. Das ist weit weg von den von der Ampel angestrebten 400.000 neuen Wohnungen pro Jahr. Die Regierung verfehlt ihre Neubauziele deutlich und scheitert an der sozialen Wohnungspolitik. Bezahlbare Wohnungen für Normal- und Geringverdienende werden kaum geschaffen. Das ist ein ganz schwacher Start der neuen Bundesregierung. Die Ampel muss deutlich nachlegen, um den sozialen Wohnungsbau zu retten und bezahlbares Wohnen für alle zu sichern“, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
ÖPNV darf nicht zum Preistreiber werden
Donnerstag 28. Juli 2022
| |
Wirtschaft, Soziales, Politik
|
„Angesichts des weiterhin hohen Inflationsniveaus im Juli werden noch mehr Leute sich fragen, wie sie eigentlich in den kommenden Monaten noch irgendwie über die Runden kommen sollen. In dieser Situation das 9-Euro-Ticket ersatzlos auslaufen zu lassen, ist schlicht verantwortungslos“, erklärt Bernd Riexinger, Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Bundestag für nachhaltige Mobilität, angesichts der heute veröffentlichten neuen Inflationszahlen und des Agierens von Bundesverkehrsminister ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Beitragszahler müssen Kassendefizite stopfen
Donnerstag 28. Juli 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Lauterbachs Rechnung, dass die Beitragszahler nur 15 Prozent der Einsparungen zahlen, ist eine bewusste Irreführung. Tatsache ist: Das Loch in den Kassenfinanzen sollen mal wieder hauptsächlich die Beitragszahler und Versicherten stopfen. Zu Inflation und Energiekrise kommt jetzt auch noch diese Zusatzbelastung - das ist nicht gerecht“, erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf den heute im Kabinett gebilligten Entwurf zur Abwendung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 12 von 15818
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|