|
|
|
|
|
Letzte Generation sammelt 60 x 241€ Ablöse-Gebühren in 48 Stunden
Samstag 30. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Letzte Generation
Seit Anfang des Jahres setzen sich die Bürger:innen der Letzten Generation mit ihren Protestaktionen für den Klimaschutz ein. Für ihre Straßenblockaden mit angeklebten Händen sollen sie nun 60 mal 241 Euro Gebühren für das Ablösen zahlen [1]. Weniger als 48 Stunden nach dem ersten Social Media Aufruf [2] fehlen bereits nur noch wenige Euro zum Gesamtbetrag von 14.460 Euro (aktuell: 13.935 Euro) [3].
Henning Jeschke (22), Mitinitiator der Letzten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
20 Jahre Staatsziel Tierschutz: „Der Rechtsstaat lässt die Tiere im Stich!“
Samstag 30. Juli 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Am 1. August ist der Tierschutz seit zwanzig Jahren als Staatsziel im Grundgesetz verankert. Doch aktuelle Dokumentationen aus Deutschlands größter Kaninchenzucht oder aus einem Schlachthof im schleswig-holsteinischen Flintbek zeigen, dass massive Tierschutzverstöße auch nach zwanzig Jahren Staatsziel Tierschutz noch immer die Regel sind. Eine aktuelle juristische Studie belegt zudem, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU zur Zukunft von Streuobstbeständen: Ökologische Nischen schützen
Samstag 30. Juli 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Erhalt und Ausbau der ökologisch so wertvollen Streuobstbestände brauchen Förderung
Streuobstbestände sind eine der artenreichsten Kulturlandschaften Mitteleuropas und von hoher naturschutzfachlicher Bedeutung. Seit Jahrzehnten gehen die Bestände in Deutschland und im europäischen Ausland jedoch stark zurück. Dabei stellten solche Flächen mit hochstämmigen, weit ausladenden Obstbaumarten, in deren Schatten einst Ackerfrüchte, Gemüse ...
|
Weiter lesen>>
|
|
100 Große Tümmler in Delphin-Treibjagd getötet
Freitag 29. Juli 2022
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von OceanCare
Heute wurden in Skálafjörður auf den Färöer-Inseln ca. 100 Großen Tümmlern an den Strand getrieben und dort brutal getötet. Vermutlich wurden den Tieren Messer oder andere scharfe Gegenstände in den Nacken gerammt. Die Tötung von Großen Tümmlern ist eine weitere Eskalationsstufe in der Wal- und Delphinjagd auf den Inseln. Die Internationale Meeresschutzorganisation OceanCare ist von diesem jüngsten hartherzigen Akt zutiefst ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Fukushima-Urteil: Betroffene im Stich gelassen.
Donnerstag 28. Juli 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Internationales
|
Von ethecon
ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie kritisiert die skandalösen Fukushima-Urteile vom Juni und Juli. Die Betroffenen müssen angemessen entschädigt werden und nicht die Besitzer*innen des verantwortlichen Konzern TEPCO. 2011 verlieh die Stiftung TEPCO den Dead Planet Award und stellte ihn für seine Verbrechen in Verbindung der Fukushima Nuklear-Katastrophe an den Pranger.
Im Juli befasste sich ein Gericht in Tokyo mit einer Klage von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 25 bis 36 von 17665
Nächste |