Tierversuchsstatistik für 2021 veröffentlicht: Über 7000 Tierversuche mehr mit dem Schweregrad ,,schwer“
Donnerstag 22. Dezember 2022
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg 

Ein Kommentar von Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gab Anfang der Woche in seiner Pressemitteilung die Veröffentlichung der Tierversuchsstatistik für das Jahr 2021 bekannt (1). Darin lobt das BMEL, dass die Zahl der für wissenschaftliche Zwecke eingesetzten Tiere von 1.899.880 Millionen in 2020 auf 1.859.475 in 2021 gesunken ist. Dies ist zwar erfreulich, von einem Erfolg kann man jedoch nicht ...

Weiter lesen>>

Umweltpolitischer Jahresrückblick: 2022 / 2022 war ein Scheißjahr!
Dienstag 20. Dezember 2022
Debatte Debatte, Umwelt, Ökologiedebatte 

Von Axel Mayer

Vorwort: Die Umweltbewegung hat sich geirrt.

Wir dachten, wenn die angekündigten Krisen kommen, Wälder brennen, Atomkraftwerke im Krieg beschossen werden, Flüsse austrocknen, Menschen verdursten, Extremwetterereignisse sich häufen und immer mehr Arten ausgerottet werden, würden die Menschen den Zusammenhang von Umweltzerstörung, Gier und <link&nbsp;...

Weiter lesen>>

Sicherheitsregeln umgedeutet, AKW Neckarwestheim II darf laut VGH trotzdem weiterlaufen
Donnerstag 15. Dezember 2022
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg 

Von Bund der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar e.V. (BBMN), gemeinsam mit .ausgestrahlt e.V.

Gerichtsverhandlung bestätigt gravierende Verstöße gegen Sicherheitskonzepte und die fortdauernde Riss-Gefahr im AKW Neckarwestheim II / die Kläger*innen können Umweltministerium aber nicht zwingen, das AKW vom Netz zu nehmen

Zum heute mitgeteilten Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg im Streit um die Betriebsgenehmigung des Risse-Reaktors ...

Weiter lesen>>

Wann kommt endlich die Sanierung des Bugginger Salzberges?
Dienstag 13. Dezember 2022
Umwelt Umwelt, Debatte, Baden-Württemberg 

Von Axel Mayer

Trocken gefallene Quellen, Probleme bei der Wasserversorgungen und ausgetrocknete Bäche. Der Sommer 2022 zeigte auch in Südbaden alle Gefahren der beginnenden Klimaveränderungen. Die aktuellen und die kommenden Probleme mit langen Trockenphasen und einzelnen Starkregenereignissen waren in aller Munde. Erstaunlich und erschreckend wenig wurde über die massiven Gefährdungen des Trink- und Grundwassers ...

Weiter lesen>>

Kundgebung „Solidarität statt Preistreiberei!“ mit Live-Musik von Bernd Köhler und Joachim Romeis von ewo² am Dienstag, 05.12.22, um 18:00 Uhr auf dem Marktplatz Mannheim
Sonntag 04. Dezember 2022
Bewegungen Bewegungen, Baden-Württemberg, News 

Von „Solidarität statt Preistreiberei!“

Erneut ruft das Aktionsbündnis „Solidarität statt Preistreiberei!“ für Dienstag, den 6. Dezember 2022, um 18:00 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz auf. Musikalisch umrahmt wird die Aktion von Bernd Köhler und Joachim Romeis von ewo².

Im Mittelpunkt unserer Protestaktion werden dieses Mal die zunehmenden Probleme im Bereich Wohnen stehen. Wir fordern, dass Politik und Wirtschaft dien Interessen der großen ...

Weiter lesen>>

Erfolge! Vor 50 Jahren an der Wutach - Der Kampf um sauberes Wasser beginnt
Donnerstag 01. Dezember 2022
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg 

Von Axel Mayer

Die Wutach, der kleine, schöne Fluss im Schwarzwald war einmal eines der besten Forellengewässer Europas und berühmt für seine Wasserqualität. Der exklusive Londoner „Bad Boll Fishing Club“ hatte auf einer Länge von 80 Kilometern die Angelrechte an der Wutach gepachtet und Bad Boll war damals ein kleines Schwarzwald-Bad am Rande der Wutach-Schlucht. Doch die ungeklärten Abwässer der ...

Weiter lesen>>

AKW-Proteste in Baden-Württemberg und Niedersachsen
Freitag 25. November 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg 

Von BBU

An diesem Wochenende wird in Baden-Württemberg und in Gorleben gegen den Weiterbetrieb der letzten drei deutschen Atomkraftwerke demonstriert. Konkret wird in Baden-Württemberg das Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 blockiert und in Gorleben (Niedersachsen) wird bei dem Castor-Atommüll-Lager eine Mahnwache durchgeführt. Schwerpunkt-Tag der Aktionen ist der Samstag (26.11.2022). Darauf hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hingewiesen.
 ...

Weiter lesen>>

Gewaltfreie Blockade des AKW Neckarwestheim-2 am Samstag
Donnerstag 24. November 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg 

Von .ausgestrahlt

Anti-Atom-Aktivist*innen organisieren gewaltfreie Sitzblockade des AKW Neckarwestheim-2 / Weiterbetrieb des Riss-Reaktors hochgradig fahrlässig / Festhalten an Atomkraft reißt gesellschaftlichen Konflikt wieder auf

Anti-Atom-Aktivist*innen der Kampagne „Runterfahren“ haben für das Wochenende (25.-27.11.) eine gewaltfreie Sitzblockade des AKW Neckarwestheim-2 angekündigt. Dieser ersten Warn-Blockade sollen weitere Aktionen Zivilen Ungehorsams folgen,  ...

Weiter lesen>>

Freispruch in Freiburg und Sicherungshaft in Bayern - Wie passt das zusammen?
Dienstag 22. November 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Bayern 

Von Letzte Generation

Gestern haben in München neun Unterstützer:innen der Letzten Generation Hauptstraßen blockiert. Sie tun dies, um einen Alltag zum Inhalten zu bringen, der absehbar auf den blutigen Zusammenbruch unserer Gesellschaft zusteuert. Ihr Adressat ist die Regierung von der sie einfordern ihrer verfassungsgemäßen Pflichten nachzukommen und alles Notwendige zu tun, um Demokratie, Rechtsstaat und unsere freiheitliche Grundordnung auch über die nächsten 50 ...

Weiter lesen>>

Tierleid vs. Menschenfreud
Freitag 18. November 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg 

Ein Kommentar von Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V. zur lebenden Krippe auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt

In wenigen Tagen beginnt der Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Mehr als 3,5 Millionen Besucher*innen werden sich in den kommenden Wochen durch die Gassen und zwischen den engen Marktständen entlangschieben. Zwischen all dem Trubel sollen in der Zeit zwei Lämmer, sowie zwei Schafe und ein Esel zur Unterhaltung der Kinder beitragen. Nahe der hochfrequentierten  ...

Weiter lesen>>

Proteste gegen AKW-Laufzeitverlängerungen und gegen Uranimporte aus Russland
Montag 07. November 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg 

Von BBU

Am Sonntag (6. November 2.22) wurde in Baden-Württemberg beim Atomkraftwerk (AKW) Neckarwestheim 2 gegen längere Laufzeiten der drei letzten Atomkraftwerke in der Bundesrepublik demonstriert. Die Demonstration richtete sich konkret gegen die süddeutschen Atomkraftwerke Isar 2 (Bayern) und Neckarwestheim 2 (Baden-Württemberg), sowie gegen das letzte niedersächsische AKW in Lingen.

Da Lingen nur etwa 40 Kilometer von Gronau entfernt ist, organisierte der ...

Weiter lesen>>

Für ein neues anarchistisches Bewusstsein!
Montag 07. November 2022
Bewegungen Bewegungen, Baden-Württemberg, TopNews 

Von Anarchie Mannheim

Habt ihr Interesse an Basisdemokratie, freiwilliger Zusammenarbeit, gegenseitiger Hilfe, individueller Emanzipation, Gleichheit in Vielfalt, und machbaren Utopien? Dann kommt zu unserem Anarchie-Workshop. Wir blicken jenseits der Narrative von Randale und Chaos und diskutieren gemeinsam, was Anarchie ist und was es für jede*n bedeutet. In einem anschließenden Vortrag von Jonathan Eibisch bei der rot-schwarzen Kü.f.A werden dann manche Fragen, ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 25 bis 36 von 1648

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz