Nächste Riss-Suche im AKW Neckarwestheim startet
Dienstag 31. Mai 2022
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg 

Von .ausgestrahlt

AKW-Betrieb an der Gefahrengrenze: EnBW muss Sicherheitsmängel nicht nur finden, sondern auch beheben / Am Samstag (4.6.) beginnt die letzte Jahresrevision des AKW / Umweltministerin Walker darf Reaktor mit Rissgefahr nicht ans Netz lassen

Das AKW Neckarwestheim 2 geht am Samstagmittag (4.6.) zur erneuten Riss-Suche im Zuge seiner letzten Jahresrevision vom Netz. Hierzu erklären Armin Simon von der bundesweiten ...

Weiter lesen>>

Stadt in Baden-Württemberg führt monatelangen Hausarrest für Katzen ein
Donnerstag 19. Mai 2022
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg 

Statement von PETA: „Katzen zum Buhmann zu erklären, ist zu kurz gedacht“

Der Rhein-Neckar-Kreis hat verfügt, dass im südlichen Teil der Stadt Walldorf sogenannte Freigängerkatzen bis Ende August sowie die kommenden drei Jahre von April bis August zu Hause eingesperrt bleiben müssen. Lassen ihre Halter die Katzen doch aus dem Haus, drohen ihnen Strafen in Höhe von 500 Euro. Die Begründung für die drastische Maßnahme: Die Katzen würden die in der Zeit dort brütenden ...

Weiter lesen>>

Ziviler Widerstand in Bremen, Freiburg, Leipzig und Heidelberg
Dienstag 10. Mai 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Sachsen 

Von Letzte Generation

In Leipzig, Bremen und Heidelberg kam es heute zu massiven Beeinträchtigungen des Verkehrs auf Hauptverkehrsadern und Autobahnen infolge von Widerstandsaktionen gegen den tödlichen Ausbau fossiler Brennstoffe durch die Bundesregierung.

Unterstützer:innen der Letzten Generation wählen diese nicht ignorierbare Form des Widerstands, da weder die 1,4 Millionen Menschen, die im September 2019 mit Fridays for Future auf der Straße waren, noch das ...

Weiter lesen>>

„Offener Brief von Prof. Norbert Scholl an den Freiburger Erzbischof Stephan Burger“
Mittwoch 04. Mai 2022
Kultur Kultur, Bewegungen, Baden-Württemberg 

Von Wir sind Kirche

In einem 12 Seiten langen offenen Brief wendet sich der 91-jährige Heidelberger katholische Theologe und Religionspädagoge Norbert Scholl an den Freiburger Erzbischof Stephan Burger. Der Bischof hatte ausdrücklich dazu eingeladen, für das Kirchenentwicklungsprojekt „Pastoral 2030“ ihm „Erfahrungen und Argumente“ zu senden.

...

Als mögliche Lösungsansätze schlägt Scholl vor:

  • Gemeindeleitung durch „Laien“, wie das in ...
Weiter lesen>>

Mercedes-Benz: Große Limousinen und SUV sind kein „nachhaltiger Luxus“ - Konzern nutzt Kurzarbeitergeld als Instrument zur Gewinnsteigerung aus
Freitag 29. April 2022
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Baden-Württemberg 

Von BUND

Mit einer erneuten Erhöhung der Dividenden zeigt die Mercedes-Benz AG auf ihrer Hauptaktionärsversammlung, dass sie hochprofitabel arbeitet – mitten in Zeiten von Lieferschwierigkeiten durch Ersatzteilmangel und der Transformation der Automobilwirtschaft. Dabei konzentriert sich der Konzern vor allem auf die Produktion besonders margenträchtiger Luxusfahrzeuge. Doch statt besonders große, schwere und oft übermotorisierte Fahrzeuge zu bauen, sollte der Konzern in ...

Weiter lesen>>

AKW Neckarwestheim: Entscheidung des VGH Mannheim erhöht die Rissgefahr
Freitag 29. April 2022
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Baden-Württemberg 

Von .ausgestrahlt

VGH Mannheim lehnt Eilantrag auf einstweilige Stilllegung des AKW Neckarwestheim-2 ab / Atomkraftgegner kritisieren Flachrechnerei gefährlich tiefer Risse / Rissgefahr weiter akut, Bersten von Rohren weiterhin nicht ausgeschlossen / AKW wird weiter bewusst auf Verschleiß gefahren

Wie heute (29.04.2022) bekannt wurde, hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Mannheim den Eilantrag von Atomkraftgegnern auf vorläufige Einstellung des ...

Weiter lesen>>

Erster Schmähpreis für Klinikschließer, die „Goldene Abrissbirne“, geht an Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha
Mittwoch 06. April 2022
Bewegungen Bewegungen, Wirtschaft, Baden-Württemberg 

Von Bündnis Klinikrettung

Zum Weltgesundheitstag bilanziert das Bündnis Klinikrettung den Krankenhauskahlschlag in Baden-Württemberg

Am Vortag zum Weltgesundheitstag hat das Bündnis Klinikrettung heute auf seiner Pressekonferenz Bilanz über die Krankenhausschließungen in Baden-Württemberg gezogen. Aktive aus Bürgerinitiativen und Beschäftigte beschrieben die zerstörerischen Konsequenzen der Schließungen für ...

Weiter lesen>>

Habe ein schlechtes Gewissen: 10 "Gebote" für Umweltaktive
Freitag 25. März 2022
Bewegungen Bewegungen, Debatte, Umwelt 

Auszug aus einer Rede von Axel Mayer zum -Fridays for Future- Klimastreik am  25.3.2022 in Staufen *

1) Jeden Tag hörst Du "Ändere Dein Leben, lebe umweltfreundlich."

Da sind Krieg, Klimakatastrophe, Weltvermüllung, Artenausrottung, Rohstoffverschwendung, wachsende soziale Ungleichheit und ...

Weiter lesen>>

Charta zum Schutz der Seen veröffentlicht
Sonntag 20. Februar 2022
Umwelt Umwelt, Baden-Württemberg, TopNews 

Von GNF

Mikroplastik vermeiden und seinen Eintrag in den Bodensee reduzieren: Zwei Umweltschutzorganisationen fordern Kommunen auf, eine Selbstverpflichtung zu unterzeichnen. Das Papier hat Signalwirkung für Seenregionen in ganz Deutschland und darüber hinaus.

Gemeinden und Städte am Bodensee engagieren sich in vielerlei Hinsicht, um den See sauber zu halten. Davon lebt und profitiert die Region als Trinkwasserspeicher, Freizeitort und Touristenmagnet. ...

Weiter lesen>>

Am 23. Oktober in Bochum, Braunschweig, Leipzig und Stuttgart – Montagsdemos organisieren Protest gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Bevölkerung!
Dienstag 19. Oktober 2021
Bewegungen Bewegungen, NRW, Niedersachsen 

Von Bundesweite Montagsdemo

„Die regionalen Herbstdemonstrationen von Bundesweiter Montagsdemonstrationsbewegung und Internationalistischem Bündnis am 23. Oktober in Bochum, Braunschweig, Leipzig und Stuttgart kommen genau richtig“, so Ulja Serway, eine der Sprecherinnen der Bundesweiten Montagsdemo. „Wir werden die künftige Regierung – sehr wahrscheinlich eine Koalition aus SPD, Grüne und FDP – kämpferisch begrüßen. Am 26. Oktober ist die ...

Weiter lesen>>

Stuttgarter Unternehmen macht Profite mit dem Neubau von Kohlekraftwerken
Montag 20. September 2021
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg 

ROBIN WOOD-Aktivist*innen prangern "Klimazerstörung made in Stuttgart" durch das Unternehmen Fichtner an

„Klimazerstörung made in Stuttgart – Kein Kohlekraftwerk im Mangrovenwald“ – ein Banner mit dieser Aufschrift haben ROBIN WOOD-Aktivist*innen am Morgen zwischen zwei Bäumen vor dem Stadtpalais in Stuttgart gespannt. Dort finden heute die so genannten „Fichtner-Talks“ statt. Das Ingenieur- und  ...

Weiter lesen>>

Verwaltungsgericht Sigmaringen ordnet Stopp der angedrohten Abschiebung von Alassa Mfouapon nach Kamerun an
Freitag 17. September 2021
Baden-Württemberg Baden-Württemberg, Bewegungen, TopNews 

Von RAe Meister & Partner

Der Gerichtsbeschluss stellt eklatante Verfahrensverstöße des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) fest

Am 17. September wurde uns der Beschluss der 10. Kammer des VG Sigmaringen (A 10 K 2382/21) zugestellt. Er ordnet auf Kosten des BAMF den Stopp der Abschiebungsandrohung<a&nbsp;...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 61 bis 72 von 1648

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz