|
|
|
|
LNG in Mukran: Politik mit der Brechstange
Mittwoch 10. Mai 2023
| |
Umwelt, Politik, Mecklenburg-Vorpommern
|
Von NABU
Krüger: Aus Nord-Stream-Debakel wurde nichts gelernt
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Entscheidung mitgeteilt, eine Flüssig-Erdgas-Station im Hafen von Mukran zu bauen. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger bewertet LNG-Vorhaben am Standort Rügen kritisch:
“Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundeskanzler Olaf Scholz wollen auf Rügen mit der Brechstange ein Projekt durchzusetzen, dessen Bedarf und Nutzen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wir bleiben standhaft: Keine LNG-Terminals auf oder vor Rügen!
Montag 01. Mai 2023
| |
Umwelt, Mecklenburg-Vorpommern, TopNews
|
Gemeinsame Erklärung der Bürgermeister der Insel Rügen und der Hansestadt Stralsund
Die Position der Bürgermeister ist auch heute, drei Monate nachdem uns die Nachricht von dem Vorhaben der Politik erreicht hat, unverändert: Wir lehnen LNG-Terminals vor oder auf der Insel Rügen entschieden ab.
In den vergangenen Monaten hat sich viel auf und abseits der Insel getan. Wir freuen uns über den unerschütterlichen Zuspruch der Bürger Rügens und der Menschen der gesamten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Zur Genehmigung des LNG-Terminals Lubmin
Freitag 13. Januar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Mecklenburg-Vorpommern
|
Von WWF
WWF: „Umweltschäden durch Shuttle-Schiffsverkehr müssen ausgeglichen werden“
Morgen wird die vorläufige Genehmigung für den Betrieb des Flüssiggas-Terminals in Lubmin durch das Unternehmen Deutsche Regas offiziell übergeben. Demnach werden Tankerschiffe das LNG im 24-Stundenbetrieb durch den flachen Greifswalder Bodden nach Lubmin transportieren. Dr. Finn Viehberg, Leiter des WWF-Ostseebüros, kommentiert: „Unstrittig ist, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE NRW grautuliert Eva-Maria Kröger zur Wahl in Rostock
Dienstag 29. November 2022
| |
Linksparteidebatte, NRW, Mecklenburg-Vorpommern
|
Von DIE LINKE. NRW
DIE LINKE NRW gratuliert Eva-Maria Kröger zur Wahl als Oberbürgermeisterin von Rostock. Mit großer Freude hat der Landesvorstand die Ergebnisverkündung am letzten Sonntag beobachtet. Dass Eva-Maria sich in der Stichwahl deutlich durchsetzen konnte ist für den Landesvorstand NRW ein deutliches Anzeichen, dass eine lebenspraktische linke Politik Menschen begeistert.
Sebastian Merkens, Landesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE NRW, erklärt dazu, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Atommüll-Lager Lubmin: BUND fordert mehr Sicherheit bei Zwischenlagerung
Montag 31. Oktober 2022
| |
Umwelt, Mecklenburg-Vorpommern, TopNews
|
Jüngste Ereignisse im Ostsee-Raum belegen Dringlichkeit des Schutzes vor Angriffen
Von BUND
Anlässlich des Erörterungstermins für den Neubau des Zwischenlagers Nord in Lubmin an diesem Dienstag bekräftigt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Forderung einer Neubetrachtung der deutschen Atommüll-Zwischenlagerung. Die bundesdeutschen hochradioaktiven Abfälle lagern in 16 teils hochproblematischen Zwischenlagern, die den gebotenen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |