|  | 
| 
|
 | | | | 


|
|
Ausgemerzt
Dienstag 27. Oktober 2020
| |
Debatte, Politik, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Wenn der für den Parteivorsitz der CDU warum auch immer gekürte Finanzspezialist Merz selbst schon „beachtliche Teile des Partei-Establishments“ gegen sich sieht, sollte er seine Kandidatur doch einfach zurückziehen. Aber das scheint gegen seine Ehre als BlackRock-Mann zu sein. Es geht ihm nicht um die Menschen in der aktuellen Corona-Lage, sondern nur um seine Person und seine Ambitionen auf Parteivorsitz und perspektivisch auf den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Linker Aufbruch oder Entpolitisierung?
Sonntag 25. Oktober 2020
| |
Linksparteidebatte, Debatte, NRW
|
DIE LINKE in NRW nach dem Landesparteitag
Von Inge Höger
Der Landesparteitag in NRW fand nach zwei Wahlen statt, in denen die LINKE sehr unbefriedigende Ergebnisse erzielt hat. Es hätte die Chance bestanden, die Ergebnisse der Wahlen auszuwerten und Schlussfolgerungen für linke Politik in NRW zu ziehen. Auf der Basis einer entsprechenden politischen Bewertung und eines politischen Leitantrages, der die anstehenden Aufgaben gerade auch in der durch Corona ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Energiearmut: den Armen wird der Strom gesperrt, den Reichen die Fonds gefüllt
Samstag 24. Oktober 2020
| |
Soziales, Wirtschaft, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Im Jahr 2020 werden die Strompreise in Deutschland voraussichtlich um 5,5 Prozent im Durchschnitt steigen und die konkrete Lebenssituation der ärmeren Menschen noch weiter verschlechtern.
Wegen steigender Preise können immer mehr Bundesbürger ihre Stromrechnung nicht mehr zahlen. Die Zahl der Stromsperren ist auf den höchsten Wert gestiegen, der je gemessen wurde. Die Bundesnetzagentur berichtet für 2019 von 289.000 Haushalten in denen das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Merkels Küchenkabinett: Ansteckender Machtmissbrauch
Freitag 23. Oktober 2020
| |
Debatte, Soziales, Politik
|
Über die Folgen der hochinfektiösen politischen Arroganz schweigt die Tagesschau fürsorglich
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Die Tagesschau hatte das Kleinereignis mit dem großen Symbolgehalt brav per Aufmacher gemeldet, aber den rabenschwarzen Humor hinter der Geschichte beflissen ignoriert: Ausgerechnet Gesundheitsminister Jens Spahn ist an Covid-19 erkrankt und musste sich wegsperren (lassen). (1) Als die Pandemie im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Mundschutz - und Kopftuchtragepflicht
Mittwoch 21. Oktober 2020
| |
Debatte, Internationales, Soziales
|
Satire von Dieter Braeg
Bei der epidemiologischen Abklärung von Covid-19-Erkrankungen hat die Agentur für Gesundheit und ErnährungsUNssicherheit (ARGES) in der Kalenderwoche 41 insgesamt 734 Cluster - Häufungen von Fällen innerhalb eines bestimmten Zeitraums in einer bestimmten Region - mit 3.099 betroffenen Personen identifiziert. Rund vier Fünftel der zwischen 5. und 11. Oktober aufgetretenen Fälle betrafen private ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Müssen da wirklich erst Köpfe rollen......
Montag 19. Oktober 2020
| |
Internationales, Kultur, Debatte
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
...bevor wir endlich den Wert der Meinungsfreiheit verstehen und verinnerlichen? Der abscheuliche Mord an dem französischen Lehrer durch einen religiösen Fanatiker mahnt uns neuerlich und nachdrücklich, mit der Meinung anderer wie Voltaire umzugehen: „Ich bin nicht einverstanden mit dem, was Sie sagen, aberr ich würde bis zum Äußersten kämpfen, dass Sie es sagen dürfen“. Nur so funktioniert liberté. égalité, fraternité oder bei uns ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 85 bis 96 von 7355
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|