|  | 
| 
|
 | | | | 


|
NABU: Regierung muss Einwegkunststoff zum Auslaufmodell machen
Montag 18. April 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Miller: Bisheriger Gesetzesentwurf des BMUV ist eine vertane Chance für Meere ohne Plastik / Deutliche Nachbesserungen notwendig
Ende März hat das Bundesumweltministerium einen Entwurf zum Einwegkunststofffondsgesetz veröffentlicht. Hersteller sollen demnach einen finanziellen Beitrag leisten, der sich an der jährlich in den Verkehr gebrachten Menge an Einwegkunststoff-Produkten bemisst und mit dem über einen Fonds Sammlungs-, Reinigungs- und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Rentnerinnen und Rentner dürfen nicht zu Verlierern der Krise werden
Mittwoch 13. April 2022
| |
Soziales, Politik, News
|
„Angesichts der Energiepreisexplosion und einer Inflationsrate von über sieben Prozent droht die auf den ersten Blick sehr erfreuliche Rentenerhöhung von 5,35 Prozent im Westen und 6,12 Prozent im Osten komplett zu verpuffen. Die Bundesregierung ignoriert, dass die Renten schon im vergangenen Jahr nicht erhöht wurden, obwohl die Preise um 3,1 Prozent stiegen. Die IMK-Studie vom vergangenen Montag bestätigt, dass einkommensschwache Rentnerinnen und Rentner durch die Maßnahmen der Ampel ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Regelbasiert vs. machtbasiert?
Samstag 09. April 2022
| |
Debatte, Internationales, Politik
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Es ist schwer zu sagen, seit wann, aber seitdem leben wir in einer Illusion von Wohlstand und Bequemlichkeit. Schwer zu sagen, weil die Entwicklung schleichend war und uns scheinbar nur Vorteile gebracht hat. Noch immer reden großkotzerte Politiker von einer international regelbasierten Ordnung, vertuschen dabei aber, dass es nur ihre eigenen Vorstellungen sind, allen voran die USA spätestes seit dem <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Klimakrise ist eine globale Gesundheitskrise
Freitag 08. April 2022
| |
Soziales, Politik, Internationales
|
„Die Klimakrise ist eine globale Gesundheitskrise, unter der insbesondere die Schutzlosesten, die Armen, die Älteren und die Kinder leiden müssen“, erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April, der dieses Jahr unter dem Motto „Unser Planet, unsere Gesundheit“ steht. Vogler weiter:
„Während den Ärmsten im Schnitt ein CO2-Ausstoß von 2,5 Tonnen pro Kopf und Jahr zugerechnet wird, emittiert das eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU zur Bundesratsentscheidung: Ökologische Vorrangflächen weiter ausbauen
Freitag 08. April 2022
| |
Umwelt, Politik, News
|
Von NABU
Krüger: Nutzungszweck der Ackerflächen stärker in den Blick nehmen
Nach der Abstimmung im Bundesrat zur Nutzung von ökologischen Vorragngflächen kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger:
“Die Entscheidung des Bundesrates ökologische Vorrangflächen nicht für die Produktion von Lebensmitteln zu nutzen ist richtig und wichtig. Diese Flächen sind Grundlage für die Wiederherstellung der Artenvielfalt und des natürlichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Agrarpolitik: Bundesrat muss ökologische Vorrangflächen schützen
Donnerstag 07. April 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
BUND-Kommentar
Anlässlich der morgigen Sitzung des Bundesrates fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesländer auf, Brachen in der Agrarlandschaft zu schützen. Die Länderkammer soll den Änderungsantrag des Landwirtschaftsausschusses ablehnen und sich dem Kompromissvorschlag der Bundesregierung anschließen, erklärt Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender:
„Artenvielfalt braucht Brachen. Zu Äckern umgepflügt, mit Pflanzen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Corona-Tote als Kollateralschaden verbuchen?
Mittwoch 06. April 2022
| |
Debatte, Soziales, Politik
|
Neueste Klarstellungen in Sachen deutscher Pandemiebekämpfung
Von Suitbert Cechura
Die Infektionszahlen hierzulande explodieren und erreichen Rekordhöhen: „Das erste Mal mehr als 300.000 Neuinfektionen. Das erste Mal mehr als 1,5 Millionen Corona-Infektionen in einer Woche. Das erste Mal 4.246.200 Infizierte zur gleichen Zeit… Aktuell gibt es rund 15-mal so viel tägliche Neuinfektionen wie auf dem Höhepunkt der zweiten Corona-Welle im Januar 2021…“ (Bild am ...
|
Weiter lesen>>
|
|
100 Milliarden weisen in die falsche Richtung
Mittwoch 06. April 2022
| |
Bewegungen, Politik, Internationales
|
Von pax christi
pax christi gegen größte Rüstungsinvestition der deutschen Nachkriegsgeschichte
Am 8. April 2022 wird der Bundesrat über eine Änderung des Grundgesetz-Artikels 87a beraten, in dem ein „Sondervermögen Bundeswehr“ in Höhe von 100 Milliarden Euro verankert werden soll. In den darauffolgenden Wochen wird der Deutsche Bundestag darüber entscheiden. Bundeskanzler Scholz hatte dies in seiner Regierungserklärung am 27. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Arten- und Klimaschutz sichert unsere Nahrungsgrundlage
Mittwoch 06. April 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Von WWF
WWF zur Abstimmung über ökologische Vorrangflächen im Bundesrat
Diesen Freitag stimmen die Bundesländer im Bundesrat über Ausnahmen für ökologische Vorrangflächen in der Landwirtschaft ab. Sie beraten kurzfristig über einen Verordnungsvorschlag der Bundesregierung zur diesjährigen Nutzung bestimmter ökologischer Vorrangflächen für Futterzwecke. Einige Bundesländer drängen auf weitergehende Änderungen. Sie wollen, dass ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Osterpaket mit erheblichen Unausgewogenheiten
Mittwoch 06. April 2022
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Energieeinsparungs- und Energieeffizienzpotenziale bleiben ungenutzt / Schwächung des Naturschutzes statt Einigung mit Ländern
Anlässlich der Kabinettsentscheidung zum sogenannten Osterpaket, unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger:
“Die Zeit des grenzenlosen Verbrauchs fossiler Energien ist vorbei. Deshalb geht es jetzt darum, erneuerbare ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 15772
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|