|  | 
| 
|
 | | | | 


Internationaler Tag zur Abschaffung der Tierversuche
Donnerstag 21. April 2022
| |
Umwelt, Internationales, Bewegungen
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Tierversuchsgegner wollen eine Million Unterschriften sammeln
Anlässlich des Internationalen Tags zur Abschaffung der Tierversuche ruft der Verein Ärzte gegen Tierversuche zu einem bundesweiten Aktionstag am 23. April auf. Dieser Tag soll das sinnlose Leid der Tiere hinter verschlossenen Labortüren sichtbar und auf moderne tierfreie Forschungsmethoden aufmerksam machen. Ein zentrales Ziel ist es in diesem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Sacher & Bergmaier spielen vor Van der Bellen in der Hofburg
Montag 18. April 2022
| |
Kultur, Internationales, TopNews
|
Von Sacher & Bergmaier
Das Kremser Musikduo Angelika Sacher & Klaus Bergmaier, bekannt für ihr spezielles Repertoire von Revolutions-, Arbeiter*innen-, Frauen- und Friedensliedern, musizierte dieser Tage im Dachsaal der Wiener Hofburg bei einem ganz besonderen Anlass und vor besonderem Publikum. Auf Einladung der 2. Nationalratspräsidentin Doris Bures wurden das 75-jährige Bestehen der Volkshilfe Österreich und das Erscheinen des Buchs "Aus Widerstand und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Katastrophale Eskalationslogik in der Ukraine
Sonntag 17. April 2022
| |
Debatte, Internationales, Krisendebatte
|
Von Tomasz Konicz
Von der Offensive im Donbass, der drohenden Kriegserklärung und dem Untergang der „Moskau“: Verfangen in einer Eskalationsspirale, taumeln Russland und der Westen in die Katastrophe.
Die „Moskau“ war das Flaggschiff und der Stolz der russischen Schwarzmeerflotte. Nun liegt der 1979 in Dienst gestellte sowjetische Raketenkreuzer, der erst 2021 eine umfassende Modernisierung erfahren hat, auf dem Grund des Schwarzen Meeres. Während Moskau von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
WWF Entwaldungs-Scorecard: Waldzerstörung im Einkaufskorb
Samstag 16. April 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
WWF-Entwaldungs-Scorecard für Unternehmen zeigt mangelnde Lieferkettentransparenz bei Risikorohstoffen
Ob Margarine, Schokolade, Steak, Brot, Creme oder Waschmittel – diese Alltagsprodukte tragen zur massiven Zerstörung von Wäldern und anderen Ökosystemen bei. Denn sie werden aus Agrarrohstoffen hergestellt, die die EU und Deutschland importieren und für die in anderen Erdteilen intakte Natur in Acker- und Weideflächen umgewandelt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Der Krieg in der Ukraine – eine Hoch-Zeit der Heuchelei
Mittwoch 13. April 2022
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Von Suitbert Cechura
Wie die Opfer einer Seite zur Propaganda gegen die andere benutzt werden
Seit Beginn des Krieges sind die Medien voll von Berichten über Zerstörung und Vertreibung, bei denen ausführlich die Betroffenen zu Wort kommen und Anteilnahme auslösen. Mit den Toten von Butscha wurde diese Berichterstattung auf einen Höhepunkt getrieben. Dass menschliches Leid ein Gefühl von Mitleid auslöst oder auslösen kann, ist nicht verwunderlich. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kommentar: Frieden für die Ukraine
Mittwoch 13. April 2022
| |
Internationales, Umwelt, TopNews
|
BUND-Kommentar
Anlässlich der diesjährigen Ostermärsche äußert sich Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Die Ostermärsche finden in diesem Jahr unter ganz besonderen und dramatischen Vorzeichen statt. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und das Leid, das die Ukrainer*innen erfahren, sind nur schwer zu ertragen. Die Bilder aus Butscha haben uns alle tief erschüttert ...
|
Weiter lesen>>
|
|
EU macht Druck auf Erdogan in Sachen Ukraine-Solidarität: Demokraten gegen Diktatur?
Dienstag 12. April 2022
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Von Alexander Amethystow
Wie die deutschen Medien und Politiker beständig wiederholen, handelt es sich bei dem Ukraine-Konflikt um einen Kampf zwischen Demokratien auf der einen und Diktaturen auf der anderen Seite. Damit ist die Frage, ob Parteinahme nötig sei – und falls ja, für wen – für viele Menschen schon beantwortet. Die Ukraine, über deren korruptes politisches System ansonsten viel berichtet wurde, verteidigt jetzt die Werte der freien Welt gegen die <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Folter in türkischen Gefängnissen - Zwei Insassen verstorben
Dienstag 12. April 2022
| |
Internationales, Bewegungen, TopNews
|
von Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit
Der Menschenrechtsverein IHD hat heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass zwei Gefängnisinsassen in der Türkei infolge von Foltereinwirkung ihr Leben verloren haben. Die beiden Gefangenen waren gestern vom Silivri-Gefängnis in Istanbul in ein örtliches Krankenhaus gebracht worden, wo sie kurze Zeit später verstarben. Der IHD ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Regelbasiert vs. machtbasiert?
Samstag 09. April 2022
| |
Debatte, Internationales, Politik
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Es ist schwer zu sagen, seit wann, aber seitdem leben wir in einer Illusion von Wohlstand und Bequemlichkeit. Schwer zu sagen, weil die Entwicklung schleichend war und uns scheinbar nur Vorteile gebracht hat. Noch immer reden großkotzerte Politiker von einer international regelbasierten Ordnung, vertuschen dabei aber, dass es nur ihre eigenen Vorstellungen sind, allen voran die USA spätestes seit dem <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Unkontrollierte Fischverschwendung
Samstag 09. April 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Internationales
|
Von WWF
WWF-Analyse: EU droht bei Fischereikontrolle weiterhin zu versagen
Jeden Tag wird in Europas Meeren Fisch gefangen und sinnlos verschwendet, weil die EU daran scheitert, die eigenen Fischereigesetze zu kontrollieren. Obwohl es die sogenannte Anlandepflicht verbietet, gehen pro Jahr hunderttausende Tonnen toter oder sterbender Fische, die unerwünscht mitgefangen wurden, illegal wieder über Bord, statt sie an Land ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 21519
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|