|  | 
| 
|
 | | | | 


Thyssenkrupp-Steel: Solidarität mit unseren Kollegen in KW1
Dienstag 01. September 2020
| |
Arbeiterbewegung, Debatte, Wirtschaft
|
Von Peter Berens
Grolms und Burkhard raus aus der IG Metall!
Einladung zur Einschüchterung
Anfang September will die Personalabteilung Thyssenkrupp-Steel mit mehr als einem Dutzend Kollegen von Schicht 3 / KW1 Personalgespräche führen, um sie einzuschüchtern (RFN 24.08.2020). Ihnen drohen Abmahnungen wegen ´wildem Streik`, weil sie sich mit einem Kollegen solidarisiert hatten.
Im KW1 hatte mehr als ein Dutzend Kollegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zur Causa badisches Staatstheater Karlsruhe – Zeit für Veränderung
Donnerstag 16. Juli 2020
| |
Baden-Württemberg, Kultur, Arbeiterbewegung
|
Persönliche Stellungnahme von Michel Brandt, MdB und ehemaliger Personalrat des badischen Staatstheaters Karlsruhe
In den letzten Tagen und Wochen ist die Situation am Staatstheater Karlsruhe medial hochgekocht und hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt.
Es ist gut, dass diese Zustände jetzt öffentlich diskutiert werden – auch wenn sie nicht neu sind, sondern schon seit Jahren schwelen. Viele dieser Punkte waren für mich Grund, 2014 in den Personalrat des Badischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
DKP und SDAJ blockieren Atomwaffendepot
Freitag 10. Juli 2020
| |
Bewegungen, Rheinland-Pfalz, Arbeiterbewegung
|
Von DKP
Am Freitagmorgen um 6 Uhr haben Mitglieder der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) und der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) den Atomwaffenstützpunkt Büchel in Rheinland-Pfalz blockiert und alle drei Tore dicht gemacht.
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, erklärt dazu: „Die aktuelle Krise des Kapitalismus und die Corona-Pandemie legen vieles lahm, leider nicht den Kriegskurs der NATO, der EU und Deutschlands. Das müssen wir schon selber tun. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Grenzen gewerkschaftlichen whistleblowings
Sonntag 05. Juli 2020
| |
Debatte, Wirtschaft, Arbeiterbewegung
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Gewerkschaftliche Whistleblower agieren in der Regel in einem Graubereich. Zwar kann es im öffentlichen Interesse sein, interne Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen, jedoch ist der Schutz von Whistleblowern gesetzlich nicht klar geregelt.
Wenn Gewerkschaftsaktivisten die alltäglichen Widersprüche wie ständige Überlastung und ständigen Personalmangel nicht mehr aushalten und auf die Missstände aufmerksam machen, werden sie nicht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Münchener Kommunisten-Prozess nähert sich dem Ende
Montag 15. Juni 2020
| |
Arbeiterbewegung, Bayern, News
|
Von MLPD
MLPD fordert Freispruch für die zehn türkischen Marxisten-Leninisten statt Gesinnungsurteil
In dem vierjährigen Prozess gegen zehn türkische Revolutionärinnen und Revolutionäre dem Oberlandesgericht München beginnen in dieser Woche die Plädoyers der Verteidigung. Zuvor hatte die staatliche Bundesanwaltschaft drakonische Strafen gefordert.
„Die MLPD fordert Freispruch für die zehn türkischen Marxisten-Leninisten“, erklärt Gabi Fechtner, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Stellungnahme der DKP zum Konjunkturpaket der Bundesregierung
Mittwoch 10. Juni 2020
| |
Politik, Arbeiterbewegung, News
|
Von DKP
Mit 130 Milliarden Euro hat die Bundesregierung in 57 Einzelmaßnahmen das größte Konjunkturpaket in der Geschichte der BRD aufgelegt. Die Ausrichtung der Maßnahmen legt die klare Priorität auf das Stützen der Wirtschaft. Das war auch das Ziel der sogenannten „Rettungspakete“ der Pandemie. Die Werktätigen zahlen die Lasten durch Lohneinbußen, sei es durch Jobverlust, Kurzarbeit oder andere krisenbedingte Lohnersatzleistungen. Konzerne werden gestützt während ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Bergarbeiter demonstrieren in Datteln
Samstag 30. Mai 2020
| |
Umwelt, Arbeiterbewegung, NRW
|
Von Kumpel für AUF
„Das ist ein historisches Ereignis“ - so Christian Link, öffentlicher Sprecher von Kumpel für AUF. „Wir demonstrieren gemeinsam: die Bergarbeiter mit der Umweltweltbewegung! Es gelingt nicht mehr uns zu spalten, wie es jahrzehnte lang gemacht wurde, den Kampf um Arbeitsplätze gegen den Umweltschutz auszuspielen. Wir brauchen beides: Arbeitsplätze und eine saubere Umwelt.“
Die heutige Demonstration der Bergleute mit über 240 Teilnehmern in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DKP verurteilt Putschversuch in Venezuela
Montag 04. Mai 2020
| |
Internationales, Arbeiterbewegung, News
|
Von DKP
Zum Putschversuch in Venezuela sagt der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele:
„Der US-Imperialismus und seine Marionetten in der sogenannten Opposition in Venezuela versuchen offensichtlich die Corona-Pandemie auszunutzen um gegen die legitime Regierung von Präsident Maduro in Venezuela zu putschen. Über das Wochenende des 2./3. Mai sollten bewaffnete Söldner aus Kolumbien nach Venezuela eingeschmuggelt werden.
Die DKP verurteilt diese Aggression aufs Schärfste. Wir rufen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Maikundgebung in Gütersloh
Sonntag 03. Mai 2020
| |
Bewegungen, NRW, OWL
|
Von DIE LINKE. Gütersloh
1. Mai: „Soziale und demokratische Rechte verteidigen und ausbauen“
300.000 weitere Arbeitslose, über 10 Millionen in Kurzarbeit, weitere Millionen haben ihren Minijob verloren, andere haben keine Einnahmen als Selbstständige oder Kunstschaffende. Schon jetzt haben die Corona-Pandemie und ihre Folgen zu größeren sozialen Verwerfungen geführt als alle Krisen zuvor seit Gründung der Bundesrepublik. Zugleich setzt die Bundesregierung auf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vielfältiger Protest zum Kampftag - Kämpferischer 1. Mai in Hannover
Sonntag 03. Mai 2020
| |
Bewegungen, Arbeiterbewegung, Niedersachsen
|
Von Bündnis für einen kämpferischen 1. Mai Hannover
Trotz Corona-Krise fanden in Hannover am 1. Mai 2020 zahlreiche Aktionen statt, um gegen steigende Mieten, prekäre Arbeitsbedingungen in der Pflege und weitere soziale Missstände zu protestieren. Das Bündnis für einen kämpferischen 1. Mai organisierte eine Radio-Kundgebung, die in Straßen und auf Plätzen der Stadt zu hören war.
„Insbesondere in Linden und der Nordstadt sind viele Menschen unserem Aufruf gefolgt, um 13 Uhr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Bewusste Demütigung der Gewerkschaften?
Freitag 24. April 2020
| |
Arbeiterbewegung, NRW, News
|
Von DKP
In NRW einigte sich die Landesregierung mit der katholischen und der evangelischen Kirche darauf, dass ab dem 1. Mai wieder Gottesdienste ohne zahlenmäßig Beschränkung der Teilnahme möglich sind.
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP erklärt dazu: „Jetzt darf man wieder shoppen und ab dem 1. Mai auch zusammen in der Kirche beten – nur die Maikundgebungen des DGB bleiben abgesagt. Wenn es den Kirchen möglich ist ihre Gottesdienste bei Einhaltung der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 1815
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|