Faschistischer und antikommunistischer Angriff auf die Horster-Mitte
Sonntag 08. Januar 2023
| |
Antifaschismus, Arbeiterbewegung, NRW
|
Von MLPD
Am Samstag, 7. Januar 2022 gab es einen antikommunistischen und faschistischen Angriff auf die Horster Mitte. Dort hat die MLPD im Willi-Dickhut-Haus ihre Parteizentrale. Der Täter randalierte, zerstörte an zwei PKW unter anderem die Windschutzscheiben, zerschlug auch am Jugendzentrum Ché eine Scheibe, beschädigte Gegenstände der MLPD und des VermögensVerwaltungs-Vereins. Es entstanden Schäden von mehreren tausend Euro. Er attackierte drei Personen mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Die Zukunft der Stahlindustrie
Freitag 06. Januar 2023
| |
Debatte, Wirtschaft, Sozialismusdebatte
|
Stiftung oder Vergesellschaftung?
von Helmut Born
In SoZ 11/22 hat Hanno Raußendorff die Broschüre zur Zukunft der Stahlindustrie von Christian Leye, MdB, und Ulrike Eiffler, Mitglied des Sprecher:innenrates der Bundesarbeitsgemeinschaft Betrieb und Gewerkschaft, vorgestellt. Darin plädieren beide für die Bildung einer Stahlstiftung, nach dem Vorbild der saarländischen Industriestiftung.
Diese Position geht zurück auf eine alte Debatte in der Linkspartei in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gelbe Kreuze für Lützerath
Freitag 06. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von Letzte Generation
Proteste gegen Kohleabbau auch in Berlin
Gelbe Holzkreuze halten die Protestierenden mit einer Hand, während die andere Hand an der Fahrbahn festgeklebt ist. An drei Orten im Süden und Westen von Berlin blockieren Unterstützer:innen der Letzten Generation aktuell verschiedene Autobahnauffahrten. Sie tragen gelbe Kreuze und zeigen damit die Unterstützung der Letzten Generation der Proteste um den Kohleabbau im Dorf Lützerath in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lützerath - Piratenpartei kritisiert Vorgehen der Polizei und Regierung scharf
Freitag 06. Januar 2023
| |
Umwelt, NRW, Piratendebatte
|
Von Piratenpartei
Seit dem 3. Januar spitzt sich die Lage in Lützerath, dem Dorf am Rande des Tagebaus Garzweiler, zu. Seit Dienstag wird der Abriss vorbereitet und die Polizei geht aktiv gegen die Aktivist:innen vor Ort vor. Zufahrtswege nach Lützerath sind massiv eingeschränkt, der Ort ist mit Fahrzeugen nicht mehr erreichbar. Dies, obwohl die angemeldete Mahnwache noch bis zum 9. Januar 2023 genehmigt ist. Die Piratenpartei Deutschland kritisiert das Vorgehen der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
In Gronau kaum bekannt: Der Weinberg in Bad Bentheim / GAL auch 2023 Fahrrad-aktiv
Donnerstag 05. Januar 2023
| |
NRW, TopNews
|
Von GAL Gronau Fahrräder sind für die Grün Alternative Liste (GAL) Gronau wichtige und umweltfreundliche Fortbewegungsmittel. Daher setzt sich die GAL auch 2023 für sichere und fahrradfreundliche Radwege ein. Fahrräder sind für die GAL-Mitglieder auch wichtige Fortbewegungsmittel, um an regionalen Aktionen der Umwelt- und Friedensbewegung teilzunehmen. Im Jahr 2022 sind Mitglieder der GAL Gronau mit Fahrrädern zum Protest an den Urananreicherungsanlagen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Lützerath beweist Lobbyinteressen gehen vor Umweltpolitik
Mittwoch 04. Januar 2023
| |
Umwelt, Politik, NRW
|
Zu den laufenden Räumungsvorbereitungen in Lützerath erklären Didem Aydurmus, Klimaexpertin und Mitglied des Parteivorstandes DIE LINKE und Sascha H. Wagner, Landessprecher DIE LINKE. NRW:
»Das gesamte Geschehen um Lützerath zeigt, dass weder die schwarz-grüne Landesregierung in NRW noch der grüne Bundesenergieminister Habeck bereit sind, ernsthaften Klimaschutz zu betreiben. Zahlreiche Gutachten belegen, dass der weitere Braunkohleabbau nicht nur die Überschreitung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lützerath lebt!
Montag 02. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, TopNews
|
Von Thomas Königshofen
Ein Dorf wehrt sich gegen Naturzerstörung und Klimakrise
Ein Gespräch mit einer Bewohnerin des Weilers Lützerath am Rande des Braunkohlegebietes in NRW, der in den nächsten Wochen vom Energiekonzern RWE zusammen mit der Staatsmacht im Interesse der Energiesicherung des Standortes Deutschland eliminiert werden soll.
Das Wetter nasskalt, die Verkehrsverhältnisse erträglich, Wegweiser Fehlanzeige. Lediglich eine unbeholfene ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neujahrs-Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage
Montag 02. Januar 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Von AKU Gronau 2023 weitere Proteste gegen Atomkraftwerke und Uranfabriken Der Protest gegen die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage in Gronau (Westfalen) reisst auch 2023 nicht ab. Gleich am 1. Januar haben sich an der umstrittenen Uranfabrik rund 20 Atomkraftgegnerinnen und Atomkraftgegner zum Neujahrs-Sonntagsspaziergang getroffen. Die Sonntagsspaziergänge an der Gronauer Urananreicherungsanlage (immer am ersten Sonntag im Monat) zählen zu den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Neujahrs-Sonntagsspaziergang an der Gronauer Urananreicherungsanlage (1.1.2023)
Donnerstag 29. Dezember 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, NRW
|
2023 weitere Proteste gegen Atomkraftwerke und Uranfabriken
Von BBU Der Protest gegen die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage in Gronau (Westfalen) reisst auch 2023 nicht ab. Gleich am 1. Januar findet an der umstrittenen Uranfabrik ein Neujahrs-Sonntagsspaziergang statt. Traditionell treffen sich seit Ende 1986 immer am ersten Sonntag im Monat Mitglieder niederländischer und deutscher Umwelt- und Friedensorganisationen an der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
"Stoppen Sie die Räumungsvorbereitungen in und um Lützerath!"
Mittwoch 28. Dezember 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Offener Brief an Innenminister H. Reul, Wirtschaftsministerin M. Neubaur, Ministerpräsident H. Wüst, Landrat S. Pusch, Polizeipräsident D. Weinspach, Bischof H. Dieser, Bürgermeister S. Muckel, an alle rund um Lützerath eingeplanten Polizistinnen und Polizisten...
Von Michael Zobel
Guten Tag zusammen,
Ende 2022, in wenigen Tagen beginnt das neue Jahr. Gute Wünsche? Das wird besonders zum Start 2023 schwierig. Beginnen wir tatsächlich mit der Räumung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Busse mit Botschaft gegen Tierversuche fahren in Hamburg und Düsseldorf
Mittwoch 21. Dezember 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Ärzte gegen Tierversuche e.V.
„Tierversuche sind unmenschlich“
Der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche lässt seit Mitte Dezember je einen Linienbus mit einer deutlichen Botschaft durch Hamburg und Düsseldorf fahren: „Tierversuche sind unmenschlich – moderne Forschung geht ohne Tierversuche“.
Große anklagende Affenaugen schauen den Betrachter vom Heck eines Linienbusses an. „Tierversuche sind unmenschlich“ ist die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
 Ende Gelände kündigt massiven Widerstand gegen fossiles Rollback an
Samstag 17. Dezember 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, NRW
|
Proteste bei Eröffnung von LNG-Terminal in Wilhelmshaven - Aktionen gegen die Räumung von Lützerath
Von Ende Gelände
Anlässlich der Eröffnung des ersten Flüssiggas-Terminals in Wilhelmshaven am heutigen Samstag hat das Aktionsbündnis Ende Gelände massiven Widerstand gegen ein Rollback bei der Nutzung fossiler Energien angekündigt. Es gab sowohl eine Protestaktion in Wilhelmshaven gegen den Ausbau von Infrastruktur für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 91 bis 105 von 10537
Nächste |