|  | 
| 
|
 | | | | 


Minijobs fallen in der Krise als erstes weg – es ist höchste Zeit, sie abzuschaffen
Sonntag 24. Mai 2020
| |
Wirtschaft, Soziales, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Deutschland
Über sieben Millionen Menschen in Deutschland waren zu Beginn der aktuellen Wirtschaftskrise geringfügig beschäftigt, sie waren als Minijobber tätig. Bereits im März 2020 wurde 224.000 von ihnen von heute auf morgen gekündigt. Obwohl eine Kündigungsfrist von sechs Wochen bei Minijobs gilt, wurde sie in den meisten Fällen geflissentlich übergangen. Minijobber waren die ersten Beschäftigten, die in der neuen Krise entlassen wurden und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Die Wirtschaft muss den Menschen dienen
Montag 18. Mai 2020
| |
Debatte, Wirtschaft, Krisendebatte
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
In den 1960/70-er Jahren war diese Ludwig Erhard zugeschrieben Aussage Leitmotiv der Volks- und Betriebswirtschaft. Diese Maxime wurde zwar bis heute immer wieder bemüht, ging aber im Sog und der Gier des Kapitalismus und seiner hochgepriesenen Errungenschaften unter, bis heute eine Pandemie die Absurdität der blinden Gier nach Geld bloßstellt.
In jener Zeit hatte sich ein gewisser Herr Herbert Quandt bei dem kränkelnden Autobauer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Impulse aus der Corona-Krise für eine zukünftige linke Politik
Montag 18. Mai 2020
| |
Wirtschaft, Krisendebatte, Debatte
|
Von Franz Schneider, Saarbrücken
Grundlegende Erkenntnisse, die sich aus der Corona-Krise aufdrängen, dürften vor allem linker Politik neue Impulse geben. Bei den anderen politischen Formationen bin ich da eher skeptisch.
Die Krise macht überdeutlich, dass eine Wirtschaft ein riesiges Kooperationssystem ist. Innerhalb der Marktwirtschaft funktioniert es sicherlich sehr produktiv nach dem Prinzip individueller Gewinn geht vor Gemeinwohl. Die Schwachen und die Armen fallen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Krise und „Verschwörungstheorien“
Freitag 15. Mai 2020
| |
Debatte, Krisendebatte, TopNews
|
von systemcrash
Ich war eigentlich immer ein grosser Fan von Verschwörungstheorien (oder sagen wir besser: Verschwörungserzählungen) und bin es noch; na ja, jedenfalls in Romanen und (Abenteuer)Filmen. Sie sind einfach spannend zu lesen und es ist interessant, zu verfolgen, wenn immer wieder ein neues Rätsel gelöst werden muss und man aber trotzdem nie an des Rätsels Lösung gelangt. Weil es eben diese 'Lösung' gar nicht gibt.
Und was könnte spannender sein als <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Gesundheitsminister Spahn macht einen krank
Freitag 24. April 2020
| |
Debatte, Krisendebatte, Soziales
|
Er schafft es in die obere Reihe der Pfeifensammlung / ARD und ZDF überbieten sich in Verlautbarungsjournalismus
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Ach du liebe Corona: "Der Ausbruch ist - Stand heute - wieder beherrschbar und beherrschbarer geworden", tönte Gesundheitsminister Jens Spahn am 17. April auf der Bundespressekonferenz.(1) Bis zu diesem Tag waren in Deutschland bereits 3 808 COVID-Tote registriert(2); inzwischen sind es mehr ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Macht euch die Erde untertan?
Donnerstag 23. April 2020
| |
Debatte, Krisendebatte, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
„Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan“. So und nicht anders steht es in 1. Mose 1,28 und hat uns direkt in die Sackgasse geführt, in der wir heute feststecken.
Nur einige wenige Beispiele: Karl d.G. als Sachsenschlächter, die Ausrottung ganzer Völker und Ausbeutung Amerikas nach der Entdeckung durch Kolumbus, die Kolonialzeit mit ihren schamlosen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Reif für die Abwahl: Kabinett Merkel
Donnerstag 09. April 2020
| |
Debatte, Politik, Krisendebatte
|
Seehofers „Studie“ beweist pure Unfähigkeit – Nach der Pandemie ist eine Generalabrechnung fällig
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Die innenministerielle Studie „Wie wir Covid-19 unter Kontrolle bekommen“(1) sollte geheim bleiben (“VS- Verschlusssache“). Inzwischen ist sie Gegenstand harter Kritik an der Bundesregierung und wilder Spekulationen über deren Absichten. Obwohl sogar die Tagesschau ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Eine Virusinfektion eint Volk und Führung
Freitag 03. April 2020
| |
Bewegungen, Soziales, Krisendebatte
|
Soll man dem Staat vertrauen?
Von Johannes Schillo
Millionen tun es. Wie Bild meldet (3.4.20), sind 72 % der Bevölkerung mit der Corona-Krisenbewältigung der Bundesregierung zufrieden. Und wem sollte man auch sonst vertrauen in einer Lage, wo die Staatsgewalt die einzige ordnende gesellschaftliche Instanz ist, wo der Markt, der sonst alles zu regeln vermag, offiziell versagt und wo sich die legendäre Zivilgesellschaft, ihrer Bestimmung gemäß, als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Corona - eine Krankheit der Weißen?
Mittwoch 01. April 2020
| |
Debatte, Internationales, Krisendebatte
|
Von Klaus Hecker
Dieses Mal ist es umgekehrt als gewohnt. Während Afrika gemeinhin als großes Ansteckungsrisikogebiet von allerlei Krankheiten und Seuchen gilt, droht die Gefahr nun Afrika aus den Metropolen des Weltkapitalismus’.
Dieser These möchte ich im Folgenden nachgehen und die Frage aufwerfen, ob hier nicht eine Ideologisierung, dazu noch in die falsche Richtung, betrieben wird. Und das wäre nur der Auftakt dazu, die Corona-Frage in eine kapitalismuskritische, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Coronakrise: ein asymmetrischer Krieg der Superreichen gegen die restlichen 99 Prozent?
Donnerstag 26. März 2020
| |
Debatte, Krisendebatte, TopNews
|
Von Hermann Ploppa
„Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen.“ Warren Buffett, zeitweise reichster Mann der Welt <1>
Corona. Das ist die große Stunde der gefühlten Staatsmänner. Eben noch drohten unsere Spitzenpolitiker zu hoffnungslos überbezahlten Schießbudenfiguren heruntergestuft zu werden, deren Daseinszweck sich darin erschöpft, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Corona Notstand
Mittwoch 18. März 2020
| |
Debatte, Krisendebatte, TopNews
|
Diskussionsbeitrag zu Corona von ethecon
Für ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitssystem und einen Umbau der Wirtschaft!
Aktuell stellt Corona die Welt auf den Kopf und hat tiefgreifende Konsequenzen für unseren Alltag. Corona ist ohne Zweifel eine Epidemie, die Zahl der Ansteckungen wächst. Für die Zahl der letztendlich zu erwartenden Sterbefälle gibt es sehr unterschiedliche, gut begründete Prognosen. Zur ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 76 bis 90 von 650
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|