|  | 
| 
|
 | | | | 


|
|
|
Übergewinnsteuer ist ein Gebot sozialer Gerechtigkeit
Dienstag 16. August 2022
| |
Politik, Soziales, Wirtschaft
|
Heute hat die Rosa-Luxemburg-Stiftung eine von ihr in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie für eine Übergewinnsteuer in Deutschland des Netzwerks Steuergerechtigkeit vorgestellt. Dazu sagt Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE:
„Die Übergewinnsteuer ist die sozial gerechteste Steuer, die man jetzt überhaupt erheben kann. Sie nimmt das Geld von denen, die sich gerade zu Lasten der Mehrheit die Taschen voll machen und stellt damit Milliarden für gezielte Entlastungen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Gasumlage – Folge der seit Jahren verschleppten Energiewende
Montag 15. August 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, Politik
|
Von WWF
WWF: Fossile Abhängigkeit nicht auf dem Rücken Einkommensschwacher austragen
Millionen Haushalte und Unternehmen in Deutschland müssen von Herbst an deutlich mehr für Gas bezahlen. Die Gasnetzbetreiber haben heute die Höhe der Gasumlage bekanntgegeben, die ab Oktober von gasbeziehenden Privathaushalten und Unternehmen gezahlt werden soll. So wird für alle Gas-Kund:innen der Gaspreis pro Kilowattstunde um 2,419 Cent ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zukunftsfähige Landwirtschaft braucht weniger Pestizide, nicht mehr!
Montag 15. August 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
BUND-Kommentar
Zur heutigen Traktoren-Demo der Landwirt*innen vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn anlässlich der EU-Pläne, Pflanzenschutzmittel in „sensiblen Gebieten“ komplett verbieten zu wollen, äußern sich Antje von Broock, Geschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Ralf Bilke, Agrarreferent des BUND NRW:
„Die Forderung der Landwirt*innen in Bonn nach einem ‚weiter wie ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
„Kinder-Überzuckerungstag“: foodwatch fordert strenge Regeln für Junkfood-Werbung
Samstag 13. August 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, TopNews
|
Von foodwatch
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat mit Blick auf den heutigen „Kinder-Überzuckerungstag“ Bundesernährungsminister Cem Özdemir aufgefordert, Kinder vor Junkfood-Werbung zu schützen. Die Lebensmittelindustrie werbe mit beliebten Social-Media-Influencern, Comic-Figuren und TV-Spots vor allem für ungesunde Zucker- und Fettbomben. Die Folge: Kinder und Jugendliche äßen zu viel Süßigkeiten und Snacks und zu wenig Obst und Gemüse, so foodwatch. Mit einer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: Reparaturbonus entlastet Haushalte und Natur
Donnerstag 11. August 2022
| |
Wirtschaft, Umwelt, TopNews
|
Von NABU
Miller: Längere Nutzung von Produkten fördert nachhaltiges Wirtschaften
Um ganze zwei Prozent könnte die aktuelle Inflation in Deutschland höher liegen, wenn nicht staatliche Maßnahmen wie das 9-Euro-Ticket ausgleichend gewirkt hätten. Auf dieses Ergebnis kommt eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Doch welche anderen Entlastungen können in den kommenden Monaten ebenfalls bei den Bürgern und Bürgerinnen ankommen, die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU: Wasserknappheit gefährdet Stromversorgung
Mittwoch 10. August 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, TopNews
|
Von NABU
Miller: Kohle, Gas und Atom sind nicht krisenfest
Die Klimakrise manifestiert sich. Extremwetterereignisse wie anhaltende Hitzewellen sind inzwischen in unseren Breiten traurige Normalität. Gleichzeitig erleben wir nach dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, wie Energie als außenpolitische Waffe genutzt wird. Die Forderungen nach einem verstärkten Einsatz von Kohle und Atom übersehen jedoch die immensen Herausforderungen von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Energiekrise: Tierversuchslabore brauchen Notfall- und Evakuierungspläne
Mittwoch 10. August 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Wirtschaft
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Notfallkonzept muss Voraussetzung für Haltungsgenehmigung sein
Wegen der Energiekrise wächst auch die Gefahr von Stromausfällen. Dies betrifft nicht nur Privathaushalte und Industrie, sondern alle Betriebe, in denen Tiere gehalten werden. Betroffen sind industrielle Tierhaltungsanlagen, aber auch Einrichtungen, die sogenannte Versuchstiere halten. Um die Tiere in den Laboren im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 15522
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|