|
|
"Rassismus ist ein Verbrechen - Wir sind alle Kanaken"
Mittwoch 02. Mai 2018
| |
Antifaschismus, Bremen, TopNews
|
Von Bremer Friedensforum
Wortmeldung - in Bremen gestartet: "Rassismus ist ein Verbrechen - Wir sind alle Kanaken" In der Monitor-Sendung vom 19.04.2018 wurde unter dem Titel „Rassismus pur“ von einem Werbeplakat der DAK und seinen Folgen berichtet. Das Plakat zeigt werdende Eltern, ein Ultraschallbild in der Hand. Die Schwangerschaftswerbung einer Krankenversicherung und Awounou und seine Freundin waren die Models. Eine große Kampagne – ...
|
Weiter lesen>>
|
|
660. Bremer Montagsdemo am 23. 04. 2018
Samstag 28. April 2018
| |
Bremen, Soziales, Bewegungen
|
Von Bremer Montagsdemo
Ein „veritabler geistiger Widersacher“ bleibt unerkannt
1. Die sehenswerte ZDF-Satiresendung „Die Anstalt“ hat am 27. Februar 2018 die Klimakatastrophe als Thema bearbeitet. Die Fakten – einprägsam, unglaublich und ungeheuerlich – sind im zugehörigen „Faktencheck“ auf rund 50 Seiten detailliert nachzulesen. Die Handlung: Ein Raumschiff wird zur Erde zurückbeordert. Als der Planet sichtbar ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Freiheit und Sicherheit
Sonntag 08. April 2018
| |
Bremen, Bewegungen, TopNews
|
Zur Reform des Bremischen Polizeigesetzes
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am Dienstag, 10. April um 19 Uhr im Gewerkschaftshaus
Von Internationale Liga für Menschenrechte
Was soll die Polizei dürfen, damit wir sicher sind oder uns jedenfalls sicher fühlen? Welche Grenzen setzen zugleich unsere Freiheiten polizeilichem Handeln?
Die Bremer rot-grüne Landesregierung beantwortet mit ihrem Entwurf zur Änderung des Bremischen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Das Bremische Polizeigesetz soll verschärft werden:
Mittwoch 04. April 2018
| |
Bewegungen, Bremen, TopNews
|
Das Bündnis Brementrojaner stellt sich dem entgegen. Kein weiterer Abbau von Grundrechten!
Von Bündnis Brementrojaner
In Bremen treibt die rot-grüne Landesregierung im Eiltempo und ohne gesellschaftliche Debatte eine folgenschwere Änderung des Bremischen Polizeigesetzes voran. Der Senator für Inneres hat einen entsprechenden Gesetzentwurf am 15. Dezember 2017 vorgelegt. Er sieht gravierende rechtsstaatliche, grund- und datenschutzrechtliche ...
|
Weiter lesen>>
|
|
15 Jahre Agenda-Politik zur Förderung des Rechtspopulismus
Mittwoch 14. März 2018
| |
Politik, Bewegungen, Bremen
|
Von Hans-Dieter Binder (Bremer Montagsdemo)
1. Eine neue Aufarbeitung der Tat von Georg Elser: Der Spielfilm „Elser – Er hätte die Welt verändert“ wird diese Woche am Mittwoch im „Ersten“ und am Sonntag um 20:15 Uhr auf „ONE“ gesendet. Es lohnt sich. Weitere Informationen zu Georg Elser liefert die „Georg-Elser Initiative Bremen“. Gebündelt werden die Forschungsergebnisse vom „Georg-Elser-Arbeitskreis Heidenheim“.
Dass es wichtig ist, die Erinnerung an die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
652. Bremer Montagsdemo am 19. 02. 2018
Freitag 23. Februar 2018
| |
Bewegungen, Soziales, Bremen
|
Von Bremer Montagsdemo
Gier der Superreichen sprengt Rahmenbedingungen unserer Demokratie
1. Die geschrumpfte Große Koalition hat alle Änderungen, Planungen und Ziele unter den Vorbehalt der Finanzierung gestellt. Martin Schulz hat nach den Verhandlungen noch einmal gesagt: „Wir wollen keine Steuern erhöhen. Wir wollen die ‚Schwarze Null‘ behalten!“ Dies ist die Überschrift über die Ergebnisse der Verhandlungen. Damit ist ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
648. Bremer Montagsdemo am 22. 01. 2018
Freitag 26. Januar 2018
| |
Bewegungen, Soziales, Bremen
|
Von Bremer Montagsdemo
Die Wirtschaftsliberalen und ihre Erfüllungsgehilfen
1. Die SPD darf über eine dritte Große Koalition, jetzt im Schrumpfformat, verhandeln. Leider steht die Ursache der Spaltung unserer Gesellschaft noch immer nicht auf der Verhandlungsliste. In Davos treffen sich aktuell die Superreichen, darunter Vertreter und Akteure der „<link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
646. Bremer Montagsdemo am 08. 01. 2018
Sonntag 14. Januar 2018
| |
Bewegungen, Soziales, Bremen
|
Von Bremer Montagsdemo
Der-Hartz-IV-Anstieg liegt noch unter der Teuerung
Ich wünsche allen hier ein gutes, gesundes und kämpferisches neues Jahr! Um fünf Euro ist Hartz IV zum 1. Januar gestiegen – wie großzügig! Das entspricht 1,4 Prozent. Allein die durchschnittliche Preissteigerung beträgt derzeit 1,8 Prozent, bei Lebensmitteln noch viel mehr. Die „Erhöhung“ ist also in Wirklichkeit eine Senkung! Weg mit den Hartz-GeÂsetzen! Arbeitslosengeld für die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
643. Bremer Montagsdemo am 04. 12. 2017
Sonntag 10. Dezember 2017
| |
Bewegungen, Soziales, Bremen
|
Von Bremer Montagsdemo
Neue Herausforderungen im Kampf um die Rettung unseres Planeten
Die EU hat letzte Woche die Zulassung des hochgiftigen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat um weitere fünf Jahre verlängert. Die Beweise für die krebserregende Wirkung von Glyphosat sind jedoch erdrückend. Das Zünglein an der Waage bei der EU-Entscheidung spielte der Landwirtschaftsminister der Bundesregierung, Christian Schmidt (CSU): Im Alleingang kippte er die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
642. Bremer Montagsdemo am 27. 11. 2017
Montag 04. Dezember 2017
| |
Bewegungen, Soziales, Bremen
|
Von Bremer Montagsdemo
Ich bin für eine MinderheitsÂregierung der CDU/CSU
1. Frau Merkel hat in der Großen Koalition einfach gehandelt, auch gegen die bekannte Mehrheit der Bürger. Die Enthaltung zur Gentechnik, einfach so per Anruf, ist ein Beispiel. Bei einer MinÂderÂheitsÂreÂgieÂrung wäre das nicht passiert. Aktuell steht die Ablehnung von <link ...
|
Weiter lesen>>
|
|
640. Bremer Montagsdemo am 13. 11. 2017
Freitag 17. November 2017
| |
Bewegungen, Bremen, Soziales
|
Von Bremer Montagsdemo
„Die Hartz-IV-Kasse macht gleich auf“
Andrea Nahles will die „Hartz-IV-DeÂbatÂte endlich beÂenÂden“. Die Vorsitzende der SPD-BunÂdesÂtagsÂfrakÂtion plädiert für einen „Neuanfang“, weil die SPD eine Zukunftsdebatte brauche anstelle des Blicks zurück. Anlass dafür war offenbar das parteiinterne Wortgefecht über den Umgang mit den umstrittenen Hartz-IV-„Sozial“-Reformen, die unter Kanzler Schröder auf den Weg gebracht wurden. Der Berliner ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Überlegungen zum Umgang mit den DGB-Gewerkschaften
Samstag 28. Oktober 2017
| |
Arbeiterbewegung, Bremen, Debatte
|
Von IWW Bremen
Die DGB-Gewerkschaften sind in ihrer großen Mehrheit, von den Spitzen herunter bis zu den hauptamtlichen Funktionären, den Betriebsräten der Großkonzerne und den gutgläubigen Aktivisten*innen unlöslich mit der herrschenden kapitalistischen Ordnung verbunden. Sie kommen für eine kämpferische Organisierung gegen die herrschende Unrechtsordnung oder für grundsätzliche Änderungen im Lohn- und Kontrollgefüge nicht in Betracht. Alle Anstrengungen in den letzten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 669
Nächste |