20 Jahre Planfeststellungsbeschluss: Sternfahrt und Umzingelung von Schacht KONRAD
Sonntag 22. Mai 2022
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen 

Von .ausgestrahlt und der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD

Demonstration für die Aufgabe des alten Atommüllprojektes

Um 11.30 Uhr ist heute in Braunschweig die Sternfahrt zu dem alten Eisenerzbergwerk Schacht KONRAD gestartet. Von verschiedenen Orten in der Region machen sich Menschen zu Fuß, per Fahrrad oder Auto auf, um gegen die Lagerung von Atommüll in Schacht KONRAD zu demonstrieren. Bereits heute Morgen begann die Anreise von ...

Weiter lesen>>

Deutsche Umwelthilfe, Schutzstation Wattenmeer und WWF fordern: Keine neuen Ölbohrungen im Wattenmeer und Stopp der Ölförderung bis 2030
Samstag 07. Mai 2022
Umwelt Umwelt, Niedersachsen, TopNews 

Von WWF

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Schutzstation Wattenmeer und der WWF fordern den Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea auf, die Pläne für neue Bohrungen nach Erdöl im Nationalpark Wattenmeer sofort zu stoppen. Zusätzlich müsse die bestehende Ölförderung bis 2030 beendet werden, so die Organisationen, die ihre Forderung auch an die künftige Landesregierung Schleswig-Holsteins richten. Die Fortsetzung der Förderung auf der Mittelplate im sensiblen ...

Weiter lesen>>

Umweltministerin muss unkontrollierten Wildwuchs der LNG-Terminals stoppen
Donnerstag 05. Mai 2022
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Niedersachsen 

BUND-Kommentar

Anlässlich des Baustarts für ein LNG-Terminal in Wilhelmshaven erklärt Antje von Broock, Bundesgeschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):  

„Die LNG-Nutzung widerspricht dem Klimaneutralitätsziel der Bundesregierung. Statt politischer Schnellschüsse braucht es ein belastbares Konzept für den Import erneuerbarer Energien. Weder Landesregierungen noch die Bundesregierung sollten in blinden ...

Weiter lesen>>

Flüssiggasterminal in Wilhelmshaven: Umweltdesaster und Bausünde der fossilen Energie
Donnerstag 05. Mai 2022
Umwelt Umwelt, Wirtschaft, Niedersachsen 

Den heutigen Baubeginn des Flüssiggasterminals in Wilhelmshaven kommentiert Daphne Weber vom Parteivorstand der LINKEN:

„Unüberlegt und panisch verursacht die niedersächsische Landesregierung ein Umweltdesaster mit irreparablen Schäden. Statt mit Hochdruck in erneuerbare Energien zu investieren, verbricht man jetzt ein LNG-Terminal, das man letztes Jahr noch abgelehnt hat. Es ist besonders peinlich für die Grünen, dass Wirtschaftsminister Robert Habeck extra anreist und ...

Weiter lesen>>

2000 Menschen bei globalem Klimastreik in Göttingen am 25.03.!
Freitag 25. März 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen 

Von FFF Göttingen

In mehr als 350 Städten fanden Demonstrationen der Bewegung Fridays For
Future unter dem Motto „#PeopleNotProfit“ statt. Allein in Göttingen
gingen 2000 Menschen auf die Straße.

„Dass in regelmäßigen Abständen so viele Menschen in einer kleinen Stadt
wie Göttingen auf die Straße gehen, zeigt wie wichtig den Menschen unser
anliegen ist“, sagt Hanno Bethe begeistert.

Die Demonstration startete mit einer ...

Weiter lesen>>

Teilerfolg für die Region Cuxhaven: Geplante Verklappung vor Scharhörn vorerst gestoppt
Donnerstag 17. März 2022
Niedersachsen Niedersachsen, Umwelt, News 

Von Stadt Cuxhaven

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies überbrachte am Donnerstag erfreuliche Nachrichten an die Region Cuxhaven: Die geplante Verklappung Hamburgs vor der Vogelschutzinsel Scharhörn wurde vorerst gestoppt. Ein Teilerfolg für das gesamte Cuxland.
Der Einsatz der Stadt Cuxhaven, des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln sowie die Unterstützung der Politik und zahlreicher Umweltverbände zahlt sich aus: Die geplante Verklappung vor  ...

Weiter lesen>>

Atomkraftgegner formen großes Protest-X vor dem Zwischenlager Gorleben
Samstag 12. März 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen 

Von .ausgestrahlt

Protest gegen Greenwashing von Atomkraft und fossilem Gas / Atommüll-Zwischenlager nur unzureichend geschützt / Vierhundert Menschen auf Trauerfeier für Atomkraftgegner Jochen Stay

400 Menschen haben am heutigen Samstag (12.03.2022) in Gorleben gegen den Weiterbetrieb der AKW und die unsichere Lagerung hochradioakiven Atommülls demonstriert. Auf einer Trauerfeier für den Mitte Januar verstorbenen Anti-Atom-Aktivisten und .ausgestrahlt-Sprecher Jochen ...

Weiter lesen>>

GRÜNE JUGEND Göttingen fordert Aufnahmebereitschaft für Flüchtende aus Ukraine
Samstag 05. März 2022
Niedersachsen Niedersachsen, News 

Von Grüne Jugend Göttingen

Seit vergangener Woche sind nach Schätzungen der Vereinten Nationen weit mehr als 500.000 Menschen aus der Ukraine geflohen und weitere werden folgen. Nachdem die ersten Flüchtenden in dieser Woche in Niedersachsen angekommen sind, fordert die GRÜNE JUGEND Göttingen die Stadt Göttingen auf, den Status des Sicheren Hafens Realität werden zu lassen und fliehende Menschen dezentral unterzubringen.

Dazu kommentiert Mona ...

Weiter lesen>>

Geplante Verklappung vor Scharhörn: Cuxhaven stellt Widersprüche in Hamburger Prognose fest – Forderung nach zukunftsfähigen Alternativen
Mittwoch 23. Februar 2022
Niedersachsen Niedersachsen, Umwelt, News 

Von Stadt Cuxhaven

Der Plan der Hansestadt Hamburg, vor der Vogelinsel Scharhörn Schlick zu verklappen, hat nicht nur bei der Stadt Cuxhaven für einen Sturm der Entrüstung gesorgt. Umweltverbände, aber auch das Land Niedersachsen sowie der Landkreis Cuxhaven und die Samtgemeinde Land Hadeln lehnen das Vorhaben strikt ab. Aus diesem Grund hatte Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer die Hamburger Seite zum runden Tisch mit Beteiligten aus dem  ...

Weiter lesen>>

Kundgebung gegen Energiepreissteigerungen
Donnerstag 17. Februar 2022
Niedersachsen Niedersachsen, News 

Von DIE LINKE. Göttingen

Die Preise für Heizöl und Benzin, Strom und Gas sind sehr stark gestiegen. Besonders betroffen sind Geringverdienende, die einen Großteil ihres Einkommens für Energie wie Strom, Heizöl oder Sprit aufwenden müssen. Aber auch bei Leuten, die ein mittleres Einkommen haben, geht die Sorge vor der nächsten Strom- und Heizkostenrechnung um. Auch Menschen, die gezwungen sind, mit dem Auto zur Arbeit zu pendeln, sind betroffen von steigenden ...

Weiter lesen>>

Erstmal Verkehrsstörung in Göttingen
Mittwoch 16. Februar 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen 

Von Letzte Generation zur Kampagne Essen Retten – Leben Retten

Während noch immer drei Teilnehmer:innen von „Essen Retten - Leben Retten” seit inzwischen 32 Stunden in Einzelzellen weggesperrt sind, stören heute Abend erneut Menschen den Verkehr, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen: „Die Regierung muss endlich ihren Job machen und das Recht auf Leben und Nahrung schützen”, bringt es die Pressesprecherin Carla Hinrichs auf den Punkt. ...

Weiter lesen>>

GRÜNE JUGEND verurteilt Vorgehen bei Corona-Protesten
Mittwoch 09. Februar 2022
Niedersachsen Niedersachsen, News 

Von Grüne Jugend Göttingen

Die GRÜNE JUGEND Göttingen positioniert sich klar gegen die seit Wochen stattfindenden Corona Proteste, bei denen Querdenker*innen zusammen mit Faschist*innen auf die Straße gehen und solidarisiert sich mit dem antifaschistischen Gegenprotest. Auch der gewaltsame Einsatz der Polizei gegenüber dem Gegenprotest muss scharf kritisiert werden.
Bei den Protesten, die unter anderem von der rechtsextremen Gruppierung 'Freies ...

Weiter lesen>>

„Absolut inakzeptabel und verantwortungslos – für Natur, Mensch und Tier“: Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer lehnt Hamburgs Verklappungsvorhaben vor dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer strikt ab
Dienstag 08. Februar 2022
Umwelt Umwelt, Niedersachsen, Hamburg 

Von Stadt Cuxhaven

Die Stadt Cuxhaven um Oberbürgermeister Uwe Santjer verstärkt abermals ihre deutliche Kritik an der geplanten Elbvertiefung und den damit verbundenen Plänen Hamburgs, die anfallenden und belasteten Baggermassen künftig am Rande des Elbfahrwassers vor der Vogelschutzinsel Scharhörn und dem dazugehörigen UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer vor der Cuxhavener Küste zu verklappen. Santjer bezeichnet das Sedimentmanagement im Hamburger Hafen als ...

Weiter lesen>>

Niedersachsen plant Klinikabbau im Rekordtempo und gefährdet die wohnortnahe klinische Versorgung
Montag 07. Februar 2022
Bewegungen Bewegungen, Soziales, Niedersachsen 

Von Bündnis Klinikrettung

Das Bündnis Klinikrettung schlägt Alarm: Offener Brief an die niedersächsische Landesregierung

Die niedersächsische Landesregierung plant in einem neuen Gesetzesentwurf die Ausdünnung der Krankenhauslandschaft. Danach sollen 30 bis 40 der derzeit 168 Krankenhäuser Niedersachsens schließen. Das Bündnis Klinikrettung kritisiert, ...

Weiter lesen>>

Niedersachsen: Neues Jagdgesetz weicht Tierschutznormen auf
Mittwoch 02. Februar 2022
Umwelt Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen 

Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

In Niedersachsen plant die rot-schwarze Landesregierung vor der in diesem Jahr anstehenden Landtagswahl noch ein Geschenk an die Jägerschaft: Nachtzielgeräte sollen erlaubt, der „versehentliche“ Fang nicht jagdbarer Tiere straffrei gestellt und der Elterntierschutz weiter aufgeweicht werden.

Mit der Novellierung des Niedersächsischen Jagdgesetzes werden entgegen der Behauptung der ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 91 bis 105 von 2000

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz