|
GRÜNE JUGEND Göttingen unterstützt die Initiative "Soziales Zentrum"
Samstag 11. Juni 2022
| |
Niedersachsen, News
|
Von GRÜNE JUGEND Göttingen Vergangen Mittwoch stimmten die Mitglieder der GRÜNEN JUGEND Göttingen einstimmig dafür, die Einrichtung eines Sozialen Zentrums in der ehemaligen JVA am Waageplatz zu unterstützen. Zudem ruft die GRÜNE JUGEND dazu auf, an der Informationsveranstaltung und Kundgebung der Initiative am Samstag (11.06.; OM10) teilzunehmen. Dazu sagt Mona Blender, Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Göttingen: "Es geht hier nicht nur um ein ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Zu den queerfeindlichen Angriffen in Karlsruhe
Donnerstag 09. Juni 2022
| |
Bewegungen, Baden-Württemberg, Niedersachsen
|
Grüne Jugend Göttingen kritisiert Vorgehen der Karlsruher Polizei, verurteilt Queerfeindlichkeit der Täter*innen und solidarisiert sich mit sämtlichen Opfern von queerfeindlichen Angriffen
Von Grüne Jugend Göttingen Anlässlich des Pride Month im Juni feierten viele Menschen in Karlsruhe am 04.06.2022 farbenfroh und lautstark ihre queere Community. Die Feier von und die Demonstration für mehr Diversität, notwendigen Fortschritt und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Göttingerin im Bundesausschuss der LINKEN
Samstag 04. Juni 2022
| |
Linksparteidebatte, Niedersachsen, News
|
Von DIE LINKE. Göttingen Die Göttingerin Katharina Dahme ist seit dem niedersächsischen Landesparteitag der LINKEN ein Mitglied des Bundesausschusses der Partei. Nach dem Bundesparteitag ist der Bundesausschuss das zweithöchste Gremium. Seine Aufgabe ist die Kontrolle des Bundesvorstandes. Dahme ist zum ersten Mal Mitglied im Bundesausschuss und setzt sich, laut eigener Aussage ein "für eine bewegungsnahe Partei, die sich nicht nur mit sich selbst beschäftigt, sondern vor Ort erlebbar ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kulturelle Widerstandspartie: Gorleben raus – Atomkraft aus!
Freitag 03. Juni 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von BBU Heute, Pfingstfreitag (03.06.2022) wird in Gorleben der erfolgreiche Widerstand der Anti-Atomkraft-Bewegung gefeiert, insbesondere das Aus für die Atommüll-Endlagerpläne in Gorleben und die bevorstehende Abschaltung Ende des Jahres der letzten drei Atomkraftwerke in der Bundesrepublik. Die große Party mit 18 Bands – unter anderem spielen Kettcar, Mal Élevé sowie ein bundesweit bekannter Special Guest (Name wird erst um 22 Uhr verraten) – steht unter dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Stellungnahme 9 Euro Ticket
Dienstag 31. Mai 2022
| |
Niedersachsen, News
|
Von DIE LINKE. Lüneburg
Das 9 Euro Ticket ist ein begrüßenswerter Schritt in Richtung soziale Teilhabe und Mobilitätswende. Damit aber dauerhaft mehr Menschen auf den ÖPNV umsteigen muss gerade auf dem Land das Angebot ausgeweitet werden und der ÖPNV auch über den August hinaus bezahlbar bleiben.
Die umweltpolitische Sprecherin Hannah Schuch der Gruppe Die PARTEI/DIE LINKE im Stadtrat sagt dazu: „Die Jahrzehntelang verschlafene Verkehrswende muss endlich Fahrt aufnehmen. Es ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Frieden und Freiheit für die Ukraine – Was tun?
Sonntag 29. Mai 2022
| |
Niedersachsen, News
|
Von DIE LINKE. Göttingen
Einladung zur Diskussionsveranstaltung
Der Kreisverband der Partei DIE LINKE Göttingen/Osterode hat am 1. Juni Jan van Aken zu Gast. Die Diskussionsveranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Volkshochschule Göttingen, Bahnhofsallee 7.
Jan van Aken war viele Jahre für die LINKE im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages und früher als Waffeninspektor für die Vereinten Nationen tätig. Mit ihm soll der Frage nachgegangen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lingen: Protest gegen AKW-Wiederinbetriebnahme / neues Atommülllager geplant
Freitag 27. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von BBU
Auf scharfe Kritik stößt beim Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) die erneute Inbetriebnahme des AKW Lingen im Emsland (Niedersachsen). Gleichzeitig weist der BBU auf Pläne zum Bau eines weiteren Atommüll-Lagers in Lingen hin. Aktuell findet ein Einwendungsverfahren statt, in dem Stellungnahmen aus den Reihen der Bevölkerung abgegeben werden können. Anfang der Woche hatten Bürgerinitiativen und weitere Organisationen in Lingen gegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Bürgerinitiativen fordern sofortiges Aus für AKW Lingen 2
Dienstag 24. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Niedersachsen
|
Von BBU
Am Montag (23. Mai 2022) haben Bürgerinitiativen und weitere Organisationen aus dem Emsland mit einer Mahnwache gegen die drohende Wiederinbetriebnahme des AKW Lingen 2 demonstriert. Auch ein Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) nahm an der Protestaktion teil. Das Atomkraftwerk Lingen 2 wurde Anfang Mai für eine mehrwöchige Untersuchung (Revision) abgeschaltet. Ende des Jahres soll es endgültig vom Netz ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Umweltministerin muss unkontrollierten Wildwuchs der LNG-Terminals stoppen
Donnerstag 05. Mai 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Niedersachsen
|
BUND-Kommentar
Anlässlich des Baustarts für ein LNG-Terminal in Wilhelmshaven erklärt Antje von Broock, Bundesgeschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Die LNG-Nutzung widerspricht dem Klimaneutralitätsziel der Bundesregierung. Statt politischer Schnellschüsse braucht es ein belastbares Konzept für den Import erneuerbarer Energien. Weder Landesregierungen noch die Bundesregierung sollten in blinden ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
2000 Menschen bei globalem Klimastreik in Göttingen am 25.03.!
Freitag 25. März 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Niedersachsen
|
Von FFF Göttingen
In mehr als 350 Städten fanden Demonstrationen der Bewegung Fridays For Future unter dem Motto „#PeopleNotProfit“ statt. Allein in Göttingen gingen 2000 Menschen auf die Straße.
„Dass in regelmäßigen Abständen so viele Menschen in einer kleinen Stadt wie Göttingen auf die Straße gehen, zeigt wie wichtig den Menschen unser anliegen ist“, sagt Hanno Bethe begeistert.
Die Demonstration startete mit einer ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Teilerfolg für die Region Cuxhaven: Geplante Verklappung vor Scharhörn vorerst gestoppt
Donnerstag 17. März 2022
| |
Niedersachsen, Umwelt, News
|
Von Stadt Cuxhaven
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies überbrachte am Donnerstag erfreuliche Nachrichten an die Region Cuxhaven: Die geplante Verklappung Hamburgs vor der Vogelschutzinsel Scharhörn wurde vorerst gestoppt. Ein Teilerfolg für das gesamte Cuxland. Der Einsatz der Stadt Cuxhaven, des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln sowie die Unterstützung der Politik und zahlreicher Umweltverbände zahlt sich aus: Die geplante Verklappung vor ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 1919
Nächste |