|  | 
| 
|
 | | | | 


Noch ein Wirtschaftskrieg? Deutschland in der Digitalisierungs-Offensive
Dienstag 18. Oktober 2022
| |
Debatte, Wirtschaft, Arbeiterbewegung
|
Von Johannes Schillo
Einer Sache kann sich heutzutage – glaubt man den offiziellen Ansagen – kein Mensch mehr entziehen: der Digitalisierung. Eine neue Streitschrift stellt diesen Megatrend, der „uns alle“ betreffen soll in Frage. Dazu ein Gespräch mit dem Buchautor Peter Schadt.
Schadt, Sozialwissenschaftler und Gewerkschafter, hat vor zwei Jahren eine große Studie zur „Digitalisierung der deutschen Autoindustrie“ vorgelegt (siehe Scharf links, 19.12.20 und 9.3.21). ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Die endlose Karstadt-Geschichte
Sonntag 09. Oktober 2022
| |
Wirtschaft, Debatte, Arbeiterbewegung
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Das kam aus heiterem Himmel: „Wir sind in dieser wirtschaftlich angespannten Situation gezwungen, unseren Integrationstarifvertrag mit der Gewerkschaft verdi zu kündigen, um unser Unternehmen wieder insgesamt nachhaltig zu stabilisieren“, verkündetete am 7. Oktober der Kaufhauskonzern Galeria. Das Unternehmen kündigte überraschend den Integrations- und Überleitungstarifvertrag/Sanierungsvertrag mit der Dienstleistungsgewerkschaft verdi. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Tarifrunde öffentlicher Dienst
Freitag 07. Oktober 2022
| |
Debatte, Arbeiterbewegung, Wirtschaft
|
Mindestens 500 Euro monatlich bzw. 15% Tabellenerhöhung! 12 Monate Laufzeit! Automatische Anpassung der Löhne an die Inflation! Für einen heißen Herbst!
Vom Netzwerk für eine kämpferische und demokratische ver.di
Die Forderungsdiskussion für die Tarifrunde Bund und Kommunen läuft. Viele Kolleg*innen sind in ihren Betrieben und Dienststellen bereits befragt worden. Viele Kolleg*innen haben schon richtig gesagt, dass eine hohe zweistellige Prozentforderung ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
Rezension „ Skizzen-Arbeiterwiderstand in Südbayern“
Sonntag 11. September 2022
| |
Antifaschismus, Arbeiterbewegung, Bayern
|
Von Agron Sadiku
Das Buch von Max Brym zum Arbeiterwiderstand in Südbayern - erschienen in der Buchmacherei Berlin- gegen den Hitlerfaschismus ist nicht nur von Regionalgeschichtlicher Relevanz. Zwar spielen die historischen Ereignisse im wesentlichen in München, Rosenheim, Traunstein, Penzberg, Burghausen, Straubing Weiden und Cham aber der Autor hat einiges zu erzählen was über die Region hinaus von allgemeinem Interesse ist.
Brym weist nach, dass die damalige ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Anmerkungen zum Aufruf des DGB zum Antikriegstag 2022
Samstag 06. August 2022
| |
Debatte, Arbeiterbewegung, TopNews
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Seit 1957 wird am 1. September an die Schrecken des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie an die schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat aus Anlass des diesjährigen Antikriegstags eine Erklärung unter dem Motto: „Für den Frieden! Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen!“ herausgebracht.
Wer sich davon jedoch eine klare Abgrenzung von der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
VKG: Eine Forderung von 8 Prozent wird den Lebensstandard nicht sichern!
Samstag 16. Juli 2022
| |
Debatte, Arbeiterbewegung, Wirtschaft
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Am 30. Juni haben die Tarifkommissionen der IG Metall beschlossen, mit einer Forderung von 8 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten in die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie mit knapp 4 Millionen Beschäftigten zu starten. Die Enttäuschung in den Betrieben über diesen Beschluss ist groß, wurden dort doch meistens wesentlich höhere Forderungen zwischen 10 und 15 Prozent diskutiert und beschlossen, insbesondere in den ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
The Mask of Anarchy oder Freiheit und Democracy
Dienstag 12. Juli 2022
| |
Kultur, Arbeiterbewegung, Theorie
|
Wir sind viele – sie sind wenig
von Wilma Ruth Albrecht
Als Jeremy Bernhard Corbyn als britische Gewerkschaftsfunktionär und Labourpolitiker im Juni 2017 auf dem Gladstonbury Music Festival sprach1, zitierte er unter tosendem Beifall die Schlußstrophe von Percy Bysshe Shelleys „The Mask of Anarchy“ (S. 163)
„Rise like Lions after slumber In unvanquishable number -- Skake your chains to earth like dew Which in sleep ha ?d fallen on you -- Ye are many – they are ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 16 bis 30 von 1852
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|