Positive Reputation wird durch positives Handeln erworben
Donnerstag 23. Juli 2020
| |
Hessen, Piratendebatte, News
|
Eine Antwort der PIRATEN an Frankfurt's Polizeipräsidenten
Von Piratenpartei Frankfurt / Main
Die Randale bei der Alten Oper in der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag werden aktuell politisch aufgearbeitet. Am 20. Juli kamen im Römer Vertreter und Vertreterinnen des Magistrats, städtischer Ämter und der Landespolizei zu einer Sicherheitskonferenz zusammen. Auf der anschließenden Pressekonferenz wurde zu den Ereignissen Stellung genommen. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Piraten-Klage zwingt Landtag zur Veröffentlichung geheimer Rechtsgutachten
Donnerstag 23. Juli 2020
| |
Schleswig-Holstein, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Schleswig-Holstein
Das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht Schleswig hat heute zugunsten einer Veröffentlichung der bisher geheim gehaltenen Rechtsgutachten der Landtagsjuristen geurteilt (Az. 4 LB 45/17). Diese Gutachten sind brisant, weil aus ihnen Rechts- und Verfassungsverstöße von Regierung und Landtag hervor gehen können. Konkret muss der Landtag eine Liste von 82 bisher geheimen Rechtsgutachten aus den Jahren 2012-2017 herausgeben, die von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN verurteilen Genozid an Uiguren
Mittwoch 22. Juli 2020
| |
Internationales, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei
Zu den wiederholten Meldungen, dass Mitglieder der muslimischen Minderheit der Uiguren in Umerziehungslager gebracht werden [1a, 1b], erklärt der Themenbeauftragte der Piratenpartei für Außen- und Sicherheitspolitik Alexander Kohler: "Wir verurteilen den andauernden Genozid an der Volksgruppe der Uiguren in China aufs Schärfste. Menschen werden auf dem Weg in ein unbekanntes Schicksal in Bahnwagen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen warnen vor allgemeiner Schulöffnung
Sonntag 19. Juli 2020
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Die letzten Beschlüsse der Kultusministerkonferenz (KMK) machen klar, dass nach den Sommerferien wieder ein Regelbetrieb an den Schulen eingeführt werden soll. [1] [2] Die PIRATEN Niedersachsen warnen vor einer frühzeitigen Festlegung.
"Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern? So scheint der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne zu handeln. Noch am 1.7. hat er eine Anfrage im Landtag dahingehend beantwortet, dass die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
#Twitterhack: PIRATEN warnen vor Bitcoin Betrugswelle auf Twitter
Donnerstag 16. Juli 2020
| |
Wirtschaft, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei
Zu dem in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgten Angriff auf die Twitteraccounts zahlreicher Prominenter kommentiert der politische Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland, Daniel Mönch: "Was heute Nacht passiert ist, war wohl einer der größten Angriffe auf Social Media Accounts, den es bisher gab. Plötzlich ist Twitter voll mit Angeboten, Bitcoins zu verdoppeln, wenn vorher ein entsprechender Betrag auf ein Bitcoin ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Frankfurter Christopher Street Day 2020 - Frankfurter PIRATEN zum 10. Mal mit dabei
Mittwoch 15. Juli 2020
| |
Hessen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Frankfurt / Main
Am 17. Juli 2020 startet der diesjährige Frankfurter Christopher Street Day. Aufgrund der Corona-Pandemie als Online-Veranstaltung, dafür aber nicht weniger spektakulär. Sechs Frankfurter Dragqueens werden durch das Programm führen. Eine ganze Reihe von Videos mit Interviews, Künstlern etc. werden das Ganze abrunden. Spaß steht dabei natürlich an oberster Stelle. Der Höhepunkt ist die für den 18. Juli um 12:00 Uhr geplante Autodemo mit Start ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN kritisieren Stammbaumforschung der Stuttgarter Polizei
Montag 13. Juli 2020
| |
Baden-Württemberg, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei
Die Stuttgarter Polizei überprüft nach Angaben des Polizeipräsidenten Franz Lutz im Rahmen der Ermittlungen zu den Ausschreitungen am 21. Juni in Stuttgart auch die Stammbäume der Tatverdächtigen. Dieses Vorgehen trifft nicht nur im Gemeinderat der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart auf Kritik. Auch der Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink hält diese Art der Ermittlungen zumindest für fragwürdig. Jens Lauer, der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
PIRATEN kritisieren neue niedersächsische Reiseregeln
Sonntag 28. Juni 2020
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Mit Datum vom 24.06. hat die Landesregierung ein kommerzielles Beherbergungsverbot für Menschen ohne aktuellen negativen Corona-Test aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf beschlossen [1], weil die dortigen Reproduktionszahlen den Schwellenwert von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner überschritten hat. Die PIRATEN Niedersachsen kritisieren dieses Vorgehen scharf.
"Was diese Landesregierung seit Beginn von Corona an Aktionismus an den Tag legt, ist ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen kritisieren Bedingungen in Schlachthöfen
Mittwoch 24. Juni 2020
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Wie verschiedene Medien am 23.06. mitteilten, hat das Coronavirus nun auch in die niedersächsische Schlachtindustrie Einzug gehalten [1]. Für die PIRATEN Niedersachsen der Anlass, generell die Bedingungen in Schlachthöfen zu kritisieren.
"Der Geflügelschlachtbetrieb in Wildeshausen ist zwar der erste in Niedersachsen, der mit Corona-infizierten Mitarbeitern konfrontiert ist.
Es ist aber nicht davon auszugehen, dass er der letzte der 333 in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Weltumwelttag 5. Juni 2020 IT'S TIME #ForNature
Donnerstag 04. Juni 2020
| |
Umwelt, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Der Weltumwelttag wird international seit 1972 aus Anlass der Stockholmer UN-Konferenz zum Schutz der Umwelt begangen. [1] "Seit also nunmehr fast 50 Jahren ist die Umwelt auf der Agenda unserer Politik. Da sollten wir meinen, dass inzwischen die meisten Probleme weitestgehend im Griff sind. Weit gefehlt, sieht es doch heute bei vielen Themen kaum besser aus als am ersten Weltumwelttag 1972," so Martin Kollien-Glaser, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
PIRATEN Niedersachsen fordern mehr Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche
Montag 01. Juni 2020
| |
Niedersachsen, Soziales, Piratendebatte
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Aus Anlass des Weltkindertages am 1. Juni [1] fordern die PIRATEN Niedersachsen eine stärkere Berücksichtigung der Interessen von Kindern und Jugendlichen in den Parlamenten.
"Ob #saveyorurinternet oder Fridays für Future, das Interesse von Kindern und Jugendlichen an zukunftsweisenden Entwicklungen durch die Politik ist groß. Es ist an der Zeit, dass deren wichtige und richtige Forderungen denen der Wirtschaft übergeordnet werden," fordert ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 332
Nchste |